Game-Produktion und Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Game-Produktion und Management" an der staatlichen "HNU - Hochschule Neu-Ulm" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Neu-Ulm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 53 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 638 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Guter Ansatz, schlechte Umsetzung
Das Studium hat mich die ersten 4 Semester begeistert (ja auch nachdem ich über meine Zukunftsaussichten als armer Indie-Entwickler aufgeklärt wurde). Was enttäuscht ist die teils schlechte Organisation, unsinnige Module und das nicht-beachten der Kursbücher. Im 5. Semester wurde von uns beispielsweise verlangt, nur Storytelling zu einem fiktiven Game zu machen und dieses so wild und ausgefeilt wie möglich zu gestalten, da wir es in einer kurzen Zeit sowieso nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Emotional Rollercoaster
Ich muss sagen, die Organisation des Studiengangs und unter den Dozenten ist noch chaotisch, aber sie geben sich mühe es besser zu machen und der Studiengang entwickelt sich stetig weiter. Generell liebe ich meinen Studiengang, weil er einem wirklich versucht das beizubringen was man braucht und sich auf wichtiges konzentriert.
Chaotisch, stressig aber spaßig
Manchmal scheint die Orga bisschen zufällig, aber es ist schon viiiiel besser als in vergangenen Semestern! Wenn man da richtig Bock drauf hat, fleißig ist und Selbstorganisation drauf hat, dann würde ich es weiterempfehlen. Man braucht definitiv Leidenschaft fürs Thema!
Dozenten mit Erfahrung
Der Studiengang ist nicht zu unterschätzten, aber ist ein guter Einstieg um in die Videospiel Industrie einzusteigen.
Reich werdet ihr damit nicht, also braucht ihr passion
Die Dozenten/Prof scheinen unfair, haben aber Erfahrung in der Industrie. Nicht die Profs sind unfair, die ganze Industrie ist es.
Ihr übt euch aber schon im ersten Semester an euer erstes Spiel.
Weiterempfehlungsrate
- 72% empfehlen den Studiengang weiter
- 28% empfehlen den Studiengang nicht weiter