Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftspsychologie" an der staatlichen "HNU - Hochschule Neu-Ulm" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Neu-Ulm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 51 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 801 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Bibliothek Öffnungszeiten
An sich ist das Studium sehr zu empfehlen. Viel kann ich aber noch nicht sagen, da ich noch im ersten Semester bin
Es ist viel dabei: Psychologie, BWL und Statistik (Programmiersprache R)
Das einzige Problem sind die Öffnungszeiten der Bibliothek.
9-17 Uhr sind einfach zu kurz.
Man muss aber beachten dass gerade ein zweiter Stock hinzu kommt und wenn dieser fertig ist, wird man dort wahrscheinlich länger sitzen können....Erfahrungsbericht weiterlesen
Für alles gewappnet
Dadurch, dass man im Grundstudium die Kurse auf die Bereiche
-Wirtschaft
-Psychologie
-Statistik
gleichmäßig aufteilt erarbeitet man sich eine richtig gute Basis.
Dabei wird nicht nur oberflächlich an den Themen gekratzt, sonder ein tiefer Einblick mit wichtigen learnings geboten.
Die Professoren nutzen so gut wie jede Gelegenheit etwas Praxis in die Vorlesungen einzubauen und können mit vielen Erfahrungswerten dienen.
Man ist mit diesem Studiengang einfach richtig gut aufgestellt, um in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durch die Corona-Semester haben die Profs es online auch ziemlich drauf und werden auch hier gerne kreativ.
Die Möglichkeit zu Hybride Vorlesungen hatte ich leider noch nicht, was aber bestimmt sinnvoll wäre, weil die Technik dafür ja schon vorhanden ist.
Per E-Mail konnte ich bisher alle Professoren online erreichen.
Mein Einstieg
Da ich mich aktuell noch im ersten Semester befinde, kann ich noch nicht all zu viel hinsichtlich der Studieninhalte sagen.
Was jedoch keineswegs außer acht zu lassen ist, sind die bescheidenen Öffnungszeiten der Bibliothek. Diese Schränken ungemein ein, da einige Vorlesungen bis nach 1700 Uhr gehen und hier der ein oder andere noch Recherchen betreiben würde, welche sich in der Bibliothek zweifelsohne besser betreiben lassen.
Rundum cooler Studiengang + Hochschule
Auch wenn manche Fächer bisschen öde und trocken sind, werden diese durch spannende Module (z.B. psychologische Fächer) kompensiert. Der Studiengang ist perfekt für Leute, die sich für Marktforschung, Personalmanagment und Marketing interessieren. Man lernt nützliche Dinge, die einem im Alltag teilweise auch weiterhelfen.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter