Kurzbeschreibung
Im BWL-Studiengang lernen die Studierenden alles, was sie zur Unternehmensführung brauchen und erwerben Fachwissen in allen Bereichen – von Finanzen über Marketing, Personal, Recht und Volkswirtschaftslehre. Die Studierenden werden dabei branchenunabhängig auf die Übernahme von Führungsaufgaben vorbereitet. Nach dem Grundstudium erfolgt eine Spezialisierung durch die Wahl von Schwerpunkten.
Vollzeitstudium
- Basic Business Studies
- Volkswirtschaftslehre
- Controlling und Finanzmanagement
- Querschnittsfunktionen
- Prozessmanagement
- IT-Management
- Quantitative Methoden
- Recht
- Interkulturelle Kompetenzen
- Unternehmensführung
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Sehr gute Englisch- und Mathematik-Kenntnisse
- Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen
- Örtliche Zulassungsbeschränkung
Durch die Wahl von drei Schwerpunkten, die für jeweils ein Semester belegt werden, können einzelne Fächer vertieft werden. Den Studierenden stehen dabei fast 20 Schwerpunkte zur Auswahl, ein Teil davon durchgängig in Englischer Sprache:
- Corporate Finance
- Consulting
- Controlling
- Informationssystemmanagement
- Jahresabschluss
- Marketing-Kommunikation
- Marktforschung
- Mediendesign
- Personalwesen & Arbeitsrecht
- Steuern
- Strategisches Markt- und Vertriebsmanagement
- Supply Chain Management
- Treasury
- Transport, Umwelt, internationale Logistik
- Wirtschaftsprivatrecht
- Business Information Systems
- International Business Administration
- International Management & Leadership
- International Logistics
- Auslandsschwerpunkt
Quelle: Hochschule Neu-Ulm
Leistungsstarke Studierende haben die Möglichkeit, drei Semester an der HNU und anschließend drei Semester an der Oulu University of Applied Sciences in Finnland zu absolvieren. Da alle Leistungen von den Hochschulen gegenseitig anerkannt werden, erwerben die Absolventinnen und Absolventen zwei Abschlüsse.
Quelle: Hochschule Neu-Ulm
Neben Englisch sind eine zweite Fremdsprache und die Vermittlung interkultureller Kompetenzen fester Bestandteil des Studiums. Durch die Möglichkeit, bis zu drei Semester im Ausland verbringen und auch die Bachelor-Arbeit dort verfassen zu können, können die Studierenden internationale Erfahrungen sammeln.
Quelle: Hochschule Neu-Ulm
Die Bewerbung erfolgt im ersten Schritt über die Registrierung bei hochschulstart.de. Danach ist eine Bewerbung über das Onlineportal der Hochschule Neu-Ulm möglich.
Bewerbungszeitraum:
Wintersemester 2. Mai bis 15. Juli (verlängert bis 31. August)
Sommersemester 15. November bis 15. Januar
Quelle: Hochschule Neu-Ulm
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Wenn du Wirtschaft interessant findest...
dann ist BWL an der HNU ein top Studiengang.
Durch mein Studium an der HNU konnte ich in die verschieden Bereiche und Themengebiete eintauchen und durch die breite Auswahl an Schwerpunkten mein Fachgebiet wählen. Neben dem Schwerpunkt bekommt man durch die anderen Vorlesungen jedoch auch einen breiten Blick für die anderen Bereiche in einem Unternehmen.
Mit dem Pflichtpraktikum bekommt man dann in einem Unternehmen auch einen Blick in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Manche Dozenten nutzen jedoch kaum die Möglichkeiten. Es ist also sehr Prof abhängig. Hier sollte die Hochschulleitung die Dozenten auffordern Vorlesungen zu digitalisieren. Dadurch lernt man viel mehr. Was aber manche Dozenten noch nicht verstanden haben.
Studieren zwischen Zahlen, Strategien & Wachstum
Das BWL-Studium war für mich eine prägende und bereichernde Erfahrung, die weit über die reine Wissensvermittlung hinausging. Von Anfang an wurde deutlich: Betriebswirtschaft ist mehr als nur das Jonglieren mit Zahlen, es geht um das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge, das Treffen strategischer Entscheidungen und das verantwortungsvolle Handeln im Unternehmenskontext.
Zu Beginn war das Studium von vielen Grundlagenfächern geprägt, wie z. B. Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Statistik und Marketing. Besonders spannend fand ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Von 3D Drucker bis Computerräume alles dabei.
Interessanter Studiengang
Ein sehr interessanter Studiengang, die Lehrveranstaltungen sind super organisiert. Die Dozenten sind nett und bringen einem das Lehrmaterial interessant und verständlich nahe. Ich bin sehr zufrieden mit dem Studiengang BWL and der HNU. Ich kanns es jedem nur weiterempfehlen, war eine super Grundlage für meinen weiteren Karrierewege!
Breites Wissen, klare Schwerpunkte, viel Praxis
Das Studium hat mir nicht nur ein breites wirtschaftliches Fundament vermittelt, sondern mir auch geholfen, meine beruflichen Interessen zu schärfen. Besonders die praxisnahen Inhalte, Gruppenprojekte und mein Praxissemester im Ausland haben mir gezeigt, wie wichtig interdisziplinäres Denken und Eigenverantwortung im Berufsalltag sind. Durch meine Bachelorarbeit sowie verschiedene Werkstudentenjobs konnte ich Theorie und Praxis verknüpfen. Insgesamt war das Studium für mich bereichernd und zukunftsweisend.
Teilweise hätte die Organisation (Vorlesungspläne etc.) besser...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hauptstandort Neu-Ulm
HNU - Hochschule Neu-Ulm
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
Vollzeitstudium