Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftsinformatik
- Automobilbranchenwissen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse an der Automobilbranche
- Verständnis für wirtschaftliche Fragen
- Begeisterung für Informationstechnologie
- Örtliche Zulassungsbeschränkung
Neben Fachwissen aus der Betriebswirtschaft, dem Management sowie Informationssystemen und –technologien werden den Studierenden anwendungsorientierte und branchenspezifische Kompetenzen aus dem Automobilsektor vermittelt.
Quelle: Hochschule Neu-Ulm 2017
Im Verlauf des Studiums spezialisieren sich die Studierenden durch die Wahl von zwei aus fünf Schwerpunkten:
- Car 2.0
- Nutzfahrzeuge
- Green Mobility
- Automotive Service Management
- Automotive Performance Management
Quelle: Hochschule Neu-Ulm 2017
Um die Studierenden optimal auf den internationalen Arbeitsmarkt vorzubereiten, werden alle Lehrveranstaltungen im vierten und fünften Semester in Englischer Sprache gehalten. Auch ein Auslandsaufenthalt von bis zu zwei Semestern ist möglich.
Quelle: Hochschule Neu-Ulm 2017
Die Bewerbung erfolgt im ersten Schritt über die Registrierung bei hochschulstart.de. Danach ist eine Bewerbung über das Onlineportal der Hochschule Neu-Ulm möglich.
Bewerbungszeitraum:
Wintersemester 2. Mai bis 15. Juli
Sommersemester 15. November bis 15. Januar
Quelle: Hochschule Neu-Ulm 2017
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Praxisnaher Studiengang
Durch Skripte und Online-Vorlesungen schwer im Bereich Automotive. Wäre gerne vor Ort und würde die Teile auch in der Hand haben. Durch die Praxisnähe hätte man viel mehr Motivation und würde den Inhalt besser verstehen. Damit will ich aber nicht sagen, dass die Online-Vorlesungen nicht gut sind.
Die Vorlesungen sind online.
Perfekt für das Arbeitsleben
Die Inhalte bei IMA sind sehr ausgeglichen verteilt auf, wirtschaftliche, technische und Informationstechnologie. Durch die wirklich sehr gut Ausstattung der HNU kann man theoretische Inhalte sehr gut praktisch testen, was für das Verständnis klasse ist! Die (meisten) Professoren geben sich über das übliche Maß, besonders viel Mühe ihre Lerninhalte für jeden verständlich zu machen und unterstützen auch außerhalb der Lehrveranstaltungen. Ich persönlich habe mitten in der Corona Pandemie meinen Abschluss...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Gesamtpaket
Bin im dritten Semester und bin echt zufrieden, Es gibt Kurse die sind richtig spannend und dann gibt es aber auch paar Kurse die eher trocken sind. im Gesamten aber echt ein guter Studiengang. Anfangs ist es jedoch in 2 Kurse etwas schwierig gewesen. Datenstrukturen sollte einfacher gelöst werden. Aber die meisten Kurse machen echt Spaß. kann ich also weiterempfehlen wenn man IT interessiert ist, da der Bereich am schwierigsten ist.
Teilweise Trocken
Einige Lerninhalte werden nur sehr trocken rübergebracht. In den meisten Fällen liegt das jedoch an dem jeweiligen Dozenten/Lehrbeauftragten. Gerade online ist das für mich ein Problem, weil ich mich sehr leicht ablenken lasse sobald ich mal das Interesse verloren habe.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hauptstandort Neu-Ulm
HNU - Hochschule Neu-Ulm
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
Vollzeitstudium