Master of Business Intelligence and Business Analytics (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Unternehmensstrategien
- Business Intelligence
- Informationssysteme
- Quantitative Methoden
- Analytische Anwendungen
- Kommunikationsmanagement
- Kultur und Geschichte des Partnerlandes Argentinien
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit 210 ECTS-Punkten
- Abschlussnote 2,3 oder besser
- Nachweisbare IT-Management- und Informatik-Grundkenntnisse im Umfang von mindestens 30 ECTS aus dem Bachelorstudium
- Sehr gute Englischkenntnisse: Niveau B2, TOEFL-Zertifikat oder gleichwertiger Nachweis
- Elementare Deutschkenntnisse bei Nichtmuttersprachlern (Niveau A2)
Organisatorisches Wissen und technologisches Know-how – das wird im Studiengang Business Intelligence and Business Analytics verbunden. Neben weiterführenden Kenntnissen zu Administrationssystemen werden fundierte Kenntnisse zu Managementkonzepten und unterstützenden Informationstechnologien vermittelt, die die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen sichern und verbessern. Der Fokus liegt dabei auf dem Corporate Performance Management.
Quelle: Hochschule Neu-Ulm 2017
Das zweite Semester ist ein verpflichtendes Auslandssemester in Argentinien. Es wird an der Universidad Tecnológica Nacional Mendoza in Argentinien absolviert und sensibilisiert die Studierenden für internationale Besonderheiten.
Quelle: Hochschule Neu-Ulm 2017
Die Bewerbung erfolgt im ersten Schritt über die Registrierung bei hochschulstart.de. Danach ist eine Bewerbung über das Onlineportal der Hochschule Neu-Ulm möglich.
Bewerbungszeitraum:
Wintersemester 2. Mai bis 31. August
Quelle: Hochschule Neu-Ulm 2017
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Starkes Angebot, das mehr Aufmerksamkeit sucht
Meine Gesamterfahrung mit BIA war positiv. Sowohl die Inhalte in Neu-Ulm als auch in San Rafael (Argentinien) haben gut zur Ausrichtung des Studiengangs gepasst und wurden überwiegend kompetent vermittelt. Die phasenweise aufkommende Intensität wurde gut durch kulturelles Programm und natürlich den internationalen Austausch aufgefangen. Man sollte bereit sein, das Studium als Vollzeitbeschäftigung zu verstehen und jede Möglichkeit nutzen, das meiste aus dieser wertvollen Zeit zu machen.
Was...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hauptstandort Neu-Ulm
HNU - Hochschule Neu-Ulm
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
Vollzeitstudium