Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Das Studium wird in Heidenheim an der Brenz, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Bad Mergentheim, Friedrichshafen, Stuttgart und Horb am Neckar angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 215 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3664 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
-
Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen
-
Chemie- und Verfahrenstechnik (CV)
-
Elektrotechnik (ET)
-
Facility Management
-
Maschinenbau (MB)
Super Studium
Relativ moderne Hochschule mit netter Dozenten mit viel Expertise aus der freien Wirtschaft. In Kombination mit den dualen Partnern entwickelt man sich zu einem guten Ingenieur, der nicht nur die Theorie beherrscht, sondern sich auch in einem Unternehmen zurechtzufindet.
WLAN
Computerräume
Online Lernplattform mit allen Vorlesungen.
Interessant aber anspruchsvoll
Die Vorlesungen sind inhaltlich und auch vom Dozenten sehr interessant gestaltet. Die Prüfungen sind sehr anspruchsvoll, jedoch alle machbar. Man sollte wissen, dass Zeit benötigt wird, welche man investieren sollte.
Sehr viele Zusatzkurse (z.B. AdA-Schein) werden angeboten.
Gute Lehrveranstaltungen- etwas unorganisiert
Die Lehrveranstaltungen an sich sind sehr gut jedoch sind einige Dozenten sowie der Studiengangsleiter des Öfteren etwas unorganisiert und man muss einigen Sachen hinterherrennen. Anfänglich hätte mehr getan werden können um den Studenten den Einstige an der DHBW zu erleichtern.
Sehr gutes Grundlagenstudium mit mehr Potential
Ich empfand das Studium an der DHBW in Heidenheim als sehr angenehm. Durch die kleine Stadt hat man seine Vor- und Nachteile. Das Studieren in dieser ruhigen Gegend lässt einem volle Konzentration für das Studium, allerdings hängt das Studentenleben etwas hinterher.
Die Hochschule an sich ist ein schönes Gebäude und auch ganz gut ausgestattet. Zurzeit befindet sich ein neues Gebäude im Bau und dann ist Heidenheim wahrscheinlich mit einer der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter