Studiengangdetails

Das Studium "Angewandte Hebammenwissenschaft" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Stuttgart, Heidenheim an der Brenz und Karlsruhe angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3663 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Stuttgart
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Heidenheim an der Brenz, Karlsruhe, Stuttgart

Letzte Bewertungen

4.0
Emily , 15.08.2023 - Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
4.0
Nadja , 10.03.2023 - Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
3.7
Annouk , 14.02.2023 - Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Wie sagt man so schön: ,,Das große Glück ist manchmal ganz klein.” Wenn Du als Hebamme Frauen und ihre Familien auf dem Weg zu ihrem großen Glück – der Geburt ihres Kindes – begleiten möchtest, dann ist das Hebammen Studium genau das Richtige für Dich.

In diesem Studium entwickelst Du Dich zur kompetenten Fachkraft, die werdenden Müttern während der Schwangerschaft und darüber hinaus stets mit Rat und Tat zur Seite steht.

Hebammenwesen studieren

Alternative Studiengänge

Hebammenwissenschaft
Bachelor of Science
FAU Erlangen-Nürnberg
Hebammenwissenschaft und Frauengesundheit
Master of Science
Uni Tübingen
Hebammenwissenschaft
Bachelor of Science
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Innovative Versorgungspraxis in der Pflege und im Hebammenwesen
Master of Arts
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Hebammenkunde
Bachelor of Science
Katholische Stiftungshochschule München
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Perfekter Mix

Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

4.0

Ich habe bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen mit meinem Studiengang gemacht. Man lernt dadurch, dass es ein duales Studium ist direkt das Gelernte anzuwenden und andersrum auch. Ich kann den Studiengang aufjedenfall weiter empfehlen und hoffe das der Staat auch in Zukunft den Beruf und das Studium für Hebammen weiterhin unterstützt und fördert.

Studieren an der Hand geführt

Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

4.0

Sehr bemühte und freundliche Verantwortliche. Man wird sehr gut eingeführt und an die Hand genommen. Die Begleitung durch den komplizierten Papierkram und die Einführung in die Digitalen Begleitprogramme sind excellent. Genauso die Einweisung in essenzielle Programme wie PPP oder Word. Arbeitshilfen werden zur Verfügung gestellt.
Prüfungen sind absolut machbar, die Dozenten sehr motivierend.

Tolles Miteinander und Engagement der Dozent*innen

Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

3.7

Super Studium, nur leider sehr zeitaufwendig. Aber super intensiv, sehr lehrreich und sehr vielfältig. Auch die Einsätze bei den Freiberuflichen Hebammen gestalten sich problemlos. Die Klinik, der Praxispartner unterstützt die Student*innen sehr gut.

Werdende Hebammen 2022

Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

4.7

Ich bin bis jetzt super zufrieden mit meinem Studium. Die Dozenten, die wir bisher kennenlernen durften, waren alle wirklich lieb und freundlich. Auch der Unterricht ist interessant und humorvoll gestaltet, die meisten laden zudem vor jeder Unterrichtseinheit die PowerPoint Präsentation in unser Studienportal, sodass man während dem Unterricht auf den Folien Notizen machen kann, was sehr hilfreich und praktisch ist.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 14 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023