Ostfalia Hochschule
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
Ostfalia Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Hochschulprofil
Die Ostfalia Hochschule ist eine Hochschule für Technik, Sozial-, Rechts-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften. Sie versteht sich selbst als modernes, international ausgerichtetes Dienstleitungsunternehmen. Das praxis- und zukunftsorientierte Studium, die angewandte Forschung und Entwicklung sowie die anspruchsvolle Weiterbildung stehen dabei im Vordergrund des Leistungskataloges.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 59 Studiengänge
- Studierende
- 12.327 Studierende
- Professoren
- 220 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 39%
- Viel Lauferei 38%
- Schlecht 23%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 36%
- Nicht vorhanden 57%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 57%
- In den Ferien 14%
- Nein 29%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
719 Bewertungen von Studierenden
Engagierte Professoren und Spaß an der Praxis
Allgemein sehr engagierte Professoren, die in ihrem Themengebiet aufblühen und Freude daran haben, das Wissen an uns weiterzugeben. Die meisten Professoren zeigen auch ein persönliches Interesse daran, dass wir erfolgreich studieren und eine für uns interessante Studien- bzw. Fachrichtung finden. Bei Problemen sind sie sehr hilfsbereit, auch bei Problemen mit privaten Projekten.
Jede Vorlesung ist für mich sinnvoll, alle wichtigen Grundlagen wurden im 1. Semester vermittelt, sodass auch komplette Neulinge...Erfahrungsbericht weiterlesen
Definitiv die richtige Entscheidung!
Das Studium ist auf jeden Fall gut aufgebaut. Von den Grundlagen im Vorstudium über das Hauptstudim bis hin zur Vertiefungsmöglichkeit wird hier auf jeden Fall einiges geboten.
Es wird sogar ein wenig auf die Studenten eingegangen und die Lernmittel sind weitestgehend kompetent eingesetzt (hier und da einzelne Ausnahmen..).
Vielseitiger Studiengang
Ein guter Studiengang um vor allem die Management Seite kennenzulernen, da der betriebswirtschaftliche Teil sehr hoch ist und somit auch auf andere Branchen vorbereitet. Durch Corona war es natürlich die letzten drei Semester nicht so gut zu bewerten, in Präsenz jedoch definitiv zu empfehlen.
Umfangreich & vielfältig
Guter Studiengang der viele Bereiche abdeckt. Im Anschluss kann man sich in verschiedene Richtungen weiterentwickeln. Steuern, Wirtschaft, Projektmanagement etc.
gute und umfassende Grundlage wird geschaffen.
Hochschule selbst ist gut erreichbar mit einer guten Ausstattung und motivierten Dozenten.
Einfache Organisation ermöglicht einen guten Einstieg.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung