Ostfalia Hochschule
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
Ostfalia Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Hochschulprofil
Die Ostfalia Hochschule ist eine Hochschule für Technik, Sozial-, Rechts-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften. Sie versteht sich selbst als modernes, international ausgerichtetes Dienstleitungsunternehmen. Das praxis- und zukunftsorientierte Studium, die angewandte Forschung und Entwicklung sowie die anspruchsvolle Weiterbildung stehen dabei im Vordergrund des Leistungskataloges.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 60 Studiengänge
- Studierende
- 12.327 Studierende
- Professoren
- 220 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 40%
- Viel Lauferei 37%
- Schlecht 22%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 36%
- Nicht vorhanden 57%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 57%
- In den Ferien 13%
- Nein 30%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
808 Bewertungen von Studierenden
Sei eine Maschine für Maschinenbau
Maschinenbau ist ein Studiengang der es in sich hat! Viele Vorlesungen, viele Klausuren und dazu noch Labore. Viel Freizeit bleibt einem da nicht. Jedoch erlangst du viel Wissen und mit den Laboren auch die praktische Anwendung dazu. Ich selbst steige bald ins dritte Semester und kann deswegen noch nicht viel berichten, jedoch habe ich viel erlernt und freue mich auf die weiteren Lerninhalte.
BWL mit Abstrichen
Aufgrund der hohen Auslastung des Studienganges war es nicht immer möglich eine 100%ige Betreuung zu bekommen. Der Studiengang an sich war jedoch sinnig und strukturiert aufgebaut. Wie an jeder Universität gibt es auch hier Dozenten / Betreuer / Koordinatoren, dessen Motivation und Einstellung den Studenten gegenüber zu wünschen übrig lässt. Eine „ich musste das so machen, also müsst ihr das jetzt auch so machen“-Politik ist in der heutigen Zeit überholt....Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht das was man erwartet
Es ist ein eher Mathelastiger Studiengang, der im Vergleich wenig mit Design zu tun hat. Dennoch wird man sowohl in Ingenieursbereichen als auch im Design ausreichend ausgebildet, um diese Bereiche miteinander kombinieren zu können, und so die vorherrschende Lücke auf dem Arbeitsmarkt schließen zu können.
Tolle Hochschule, ausbaufähiger Ort
Ich habe lange überlegt: Will ich wirklich in Salzgitter studieren? Der Ort wirkte auf mich nicht wie ein typischer Studentenort. Doch auch in Salzgitter kann sich ein tolles Studentenleben entwickeln. Viel wichtiger aber: Die Hochschule, das Studium an sich und auch die Dozenten sind wirklich top! Man lernt viel und sehr praxisnah und hat jederzeit die Absprache mit seinen Dozenten!
Das sorgt dafür, dass jedes meiner sechs Semester mir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung