Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Viel Arbeit aber es lohnt sich !
Ich habe das Studium bis jetzt als sehr arbeits- und Zeit intensiv empfunden. Die meistens Kurse sagen mir zu, die vermittelten Inhalte empfinde ich als interessant und praktische Projekte sind sehr interessant und fordernd aufbereitet (Podcast, Marketingprojekt etc.). In den höheren Semestern bietet der Studiengang viel individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Projekte können nach eigenem Interesse gewählt werden. Der Studiengang ist zudem stark praxisorientierte, etwas was für mich besonders wichtig war und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Konsekutivstudiengang
Generell ist die Mischung von Publizistik und Marketingmanagement eine interessante Option, leider wurden die Inhalte jedoch mehr nach Verfügbarkeit der Dozenten geplant und man konnte somit Glück oder Pech haben, welche Inhalte der Studienordnung tatsächlich gelehrt wurden. Die Lern- & Lehrform (Forschungsprojekte) war allerdings sehr spannend und auch praxisorientiert. Da keine Klausuren mehr geschrieben wurden, wurde man zum selbstständigen Lernen angeregt.
Der Campus in Calbecht ist leider sehr schlecht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eher Publizistikmanagement
Schlecht organisiert und absolut auf Publizistik ausgerichtet. Für jemanden, der aus der strategischen Kommunikation kommt, eher eine Verschlechterung. Neben teils sehr unmotivierten Dozenten, die einfach nicht zu Vorlesungen erscheinen, nicht auf E-Mails oder Telefonanrufe reagieren und für drei verschiedene Veranstaltungen in drei verschiedenen Semestern den gleichen Foliensatz recyclen, gab es einen enormen Leistungsdruck. Dieser war jedoch nicht gleichmäßig auf die drei Module verteilt, sondern ging immer deutlich in Richtung Publizistik....Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht sehr praxisnah
Viele zeitaufwändige Projekte, jedoch größtenteils sehr wissenschaftlich und kaum praxisorientiert. Arbeit neben dem Studium war nicht gern gesehen.
Teilweise interessante Kurse wie Onlinemarketing kamen zu kurz. Mehrfach wurden Inhalte nicht durch Dozenten vermittelt, sondern mussten sich von den Studierenden selbst beigebracht und zusätzlich dem Bachelor Studiengang beigebracht bzw. präsentiert werden.
Weiterempfehlungsrate
- 40% empfehlen den Studiengang weiter
- 60% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Salzgitter
Ostfalia Hochschule
Karl- Scharfenberg- Str. 55-57
38229 Salzgitter
Vollzeitstudium