Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.
Social-Web
Praxis at its best
Ich habe vor allem nach einem Master gesucht, der mir viel praktisches Wissen vermittelt und in dem ich auch selbst praktisch aktiv werden kann. Der KM Master hat diesbezüglich nicht zu viel versprochen. Keine stures Auswendiglernen sondern Interessante schriftliche oder praktische Ausarbeitung, die einem das Thema viel intensiver näher bringen!
Arbeitsintensiv, aber bereichernd
Genrell habe ich den Master „Kommunikationsmanagement“ als sehr arbeits- und zeitintensiv empfunden. Gerade im ersten Semester ist der Workload sehr hoch. Dafür
bieten der Master in den höheren Semestern viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen sowohl praxis- als auch forschungsorientiert. So bietet der Master einem die Möglichkeit fachlich und persönlich zu wachsen und regt zum selbstständigen Lernen an.
Ausbildung als “Schweizer Taschenmesser”
Das Masterstudium Kommunikationsmanagement ist eine Ausbildung als “Schweizer Taschenmesser” für Medienleute.
Seit der Re-Akkreditierung 2020 kann die Studienrichtung frei gewählt werden: Marketing und Management, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienpraxis oder Mediensystem. Wer auf der Suche nach der eigenen Nische im Medienbereich ist, sich selbständig machen möchte, oder eine Karriere in den Kommunikationswissenschaften sucht, ist in KM richtig.
Der Workload ist hoch, insbesondere im ersten Semester, der Jahrgang klein und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fachlich, wie auch persönlich prägend
Im Verlauf meines Masterstudiums "Kommunikationsmanagement" habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt und umfangreiche Fertigkeiten entwickelt, die mich sowohl fachlich als auch persönlich haben reifen lassen: Insbesondere meine Neugierde, meine Visionen und mein kritischer Geist sind in dieser Zeit gewachsen und gefördert worden, ebenso wie das eigeninitiative und selbstbewusste Handeln. Mit einem anspruchsvollen Arbeitspensum kann ich heute dank des Studiums entspannt umgehen; Entscheidungen treffe ich zielsicher und bewusst. Ich habe mich besonders...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Salzgitter
Ostfalia Hochschule
Karl- Scharfenberg- Str. 55-57
38229 Salzgitter
Vollzeitstudium