PHB - Psychologische Hochschule Berlin
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Private Universität
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Studierende
- 471 Studierende
- Professoren
- 16 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 2010
- Hauptstandort: Deutschland
In Kooperation mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) gegründet ist die PHB eine staatlich anerkannte Hochschule auf universitärem Niveau, die sich erstklassiger akademischer Ausbildung von PsychologInnen verschrieben hat.An der PHB studieren Sie in kleinen, familiären Jahrgängen, die individuelle Unterstützung bei Studium und Berufswahl ermöglichen.
Das Angebot der PHB deckt ein einzigartiges Spektrum psychologischer Ausbildung ab: vom grundständigen Bachelor- und Masterstudium über Therapeuten-ausbildungen bis hin zu weiterführenden Masterstudiengängen finden Sie hier alles unter einem Dach.
Durch das Haus der Psychologie ist der Campus der PHB zudem verbunden mit den Standorten des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen sowie von Weiterbildungsinstituten wie der Deutschen Psychologen Akademie (DPA).
Standort der Universität
-
Standort Berlin
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin
+49 (0) 30 209 166–201
32 Bewertungen von Studierenden
Kleine Hochschule, perfekt spezialisiert
Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
An der Psychologischen Hochschule Berlin gibt es nicht viele Studierende und - wie der Name schon verrät - ausschließlich psychologische Studiengänge. In der Lehre sind auch viel mehr anwendungserfahrene Dozierende aktiv als an meiner alten Universität und es gibt viel Anknüpfungspunkte für die spätere berufliche Laufbahn als Psycholog:in. Bei der Bibliotheksauswahl und einigen organisatorischen Angelegenheiten sowie der Bereitstellung eines nutzerfreundlichens Anmeldeportal für Kurse gibt es noch Lift nach oben, allerdings...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiäres und spannendes Studium
Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Es handelt sich um den ersten Jahrgang im neuen Psychologie-Studiengang, in dem ca. 15 Leute studieren. Diese familiäre Atmosphäre erlaubt es einem, sich aktiv mit einzubringen und viele Fragen zu stellen. Toll ist außerdem, dass alle Richtlinienverfahren vorgestellt werden. Es gibt viele spannende klinische Veranstaltungen.
Natürlich sind die Studiengebühren nicht ohne, aber man hat die Möglichkeit, länger und flexibel zu studieren, sodass die Bewältigung machbar wird. Es lohnt sich auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium trotz Corona
Das Studium an der PHB ist sehr abwechslungsreich durch die Möglichkeit zur Auswahl aus fünf verschiedenen Schwerpunkten, wobei der klinische Schwerpunkt den größten darstellt. Es gibt viele tolle Seminare mit Selbsterfahrungseinheiten, die sehr gewinnbringend sind.
M.Sc. Psy: Tolle Lehre, katastrophale Organisation
Die Lehrenden der Universität sind äußerst engagiert und sowohl fachlich, als auch didaktisch, größtenteils klasse. Hier kann die kleine Privatuniversität PHB problemlos mit staatlichen Universitäten mithalten. Das Engagement der Dozenten würde ich, im Vergleich zu den Erfahrungen meines Bachelorstudiums an einer staatlichen Hochschule, gar als höher einschätzen. Besonders an der Hochschule ist, dass auch die psychodynamische Theorien auf dem Stundenplan stehen. Hier ist die Universität, auch mit der hervorragenden Besetzung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Lehrenden bemühten sich die Veranstaltungen so gut es ging (online) durchzuführen und holten teilweise auch Rückmeldungen ein, was vielleicht besser gemacht werden könnte. Insgesamt war die Lehre in Coronazeiten, unter Berücksichtigung der gegebenen Umständen, gut.
Auch hier zeigt sich für mich wiederum die oben genannte und gefühlte Spannung zwischen Lehre & Organisation.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
11 |
Psychologie: Gesundheit in Arbeit und Gesellschaft NEU Master of Science Beginn ab 10/2022 Infoprofil | |
Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science
Infoprofil
|
2 |
Psychotherapie - Verhaltenstherapie
Master of Science
|
2 |
Rechtspsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
7 |
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Master of Science
|
1 |