PHB - Psychologische Hochschule Berlin
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Private Universität
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Studierende
- 471 Studierende
- Professoren
- 17 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 2010
- Hauptstandort: Deutschland
In Kooperation mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) gegründet ist die PHB eine staatlich anerkannte Hochschule auf universitärem Niveau, die sich erstklassiger akademischer Ausbildung von PsychologInnen verschrieben hat.An der PHB studieren Sie in kleinen, familiären Jahrgängen, die individuelle Unterstützung bei Studium und Berufswahl ermöglichen.
Das Angebot der PHB deckt ein einzigartiges Spektrum psychologischer Ausbildung ab: vom grundständigen Bachelor- und Masterstudium über Therapeuten-ausbildungen bis hin zu weiterführenden Masterstudiengängen finden Sie hier alles unter einem Dach.
Durch das Haus der Psychologie ist der Campus der PHB zudem verbunden mit den Standorten des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen sowie von Weiterbildungsinstituten wie der Deutschen Psychologen Akademie (DPA).
Standort der Universität
-
PHB Psychologische Hochschule Berlin
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin
+49 (0) 30 209 166–200
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 79%
- In den Ferien 11%
- Nein 11%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 100%
- Viel Lauferei 0%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 43%
- Nicht vorhanden 50%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
26 Bewertungen von Studierenden
Ausdauer gesucht
Es ist ein sehr spannender Studiengang, jedoch nehmen die Grundlagen sehr viel Zeit ein. Wenn man aber einmal während der Grundlagen durchgehalten hat, dann war es genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Außerdem viel es mir dann leichter zu folgen und zu verstehen, da mir die Inhalte logischer vorkamen und man nicht mehr alles auswendig lernen musste.
Perfekte Selbstkoordination braucht Unterstützung
Auch wenn ich meine ToDo's gut takten kann und mit dem lernen usw gut zurecht kommt, fühle ich mich trotzdem sicherer mit der Unterstützung die ich bekomme. Wir haben eingeplante Klausurvorbereitungsstunden, können immer Fragen, es wird sich für uns Zeot genommen. Das gibt einem die Möglichkeit sich wohl zu fühlen. Jede Frage und jede Meinung wird ernst genommen und bearbeitet.
Super Studium und super Uni
Ich habe vorher an der IU 2 Semester Psychologie studiert und bin dann zur PHB gewechselt und die Qualität der Lehre ist wirklich ausgezeichnet an der Uni. Die meisten Dozierenden sind sehr kompetent und freundlich und ihnen gelingt der Bezug zwischen Theorie und Praxis. Die Jahrgänge sind nicht zu groß und in den Seminaren und Übungen sind maximal 20 Personen, was das lernen sehr angenehm macht. Einziger Kritikpunkt ist, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant trotz fehlender Struktur
- viele Interessante Themen/Module die aufgegriffen werden (Klausuren meist angenehm gestalten)
- Seminar teils uninteressant und schlecht konstruiert
- Lehrkraft ist zur Hälfte tüchtig auf der anderen Seite teils das Gefühl, sie sind überfordert/ wissen nicht genau was (wie) sie lehren sollen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
12 |
Psychologie: Gesundheit in Arbeit und Gesellschaft
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science
Infoprofil
|
5 |
Psychotherapie - Verhaltenstherapie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Rechtspsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
4 |
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |