Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Ostfalia Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Suderburg und Wolfenbüttel angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 104 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 808 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
99%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Suderburg, Wolfenbüttel
Hinweise

Studienbeginn in Suderburg: Wintersemester

Studienbeginn in Wolfenbüttel: Winter- und Sommersemester

Letzte Bewertungen

3.4
Lina , 10.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Nele , 02.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Julia , 08.05.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
VWA und Berufsakademie Göttingen
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
HSD Hochschule Döpfer
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Hochschule Zittau/Görlitz
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Hochschule München

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Nach 4 Semestern: Ein ehrlicher Einblick

Soziale Arbeit (B.A.)

3.4

Ich bin im 4. Semester Soziale Arbeit und bin mit meiner Studienwahl immer noch zufrieden. Die Mischung aus Theorie und Praxis ist gut, besonders die Praxisphasen haben mir geholfen, das Gelernte einzuordnen. Man muss sich mit teils belastenden Themen auseinandersetzen, aber genau das macht das Studium auch relevant. Wer sich wirklich für Menschen interessiert und bereit ist, auch mit schwierigen Lebenssituationen umzugehen, ist hier richtig.
Was mir gefällt: Die Dozierenden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Auch für Arbeiterkinder machbar

Soziale Arbeit (B.A.)

3.3

Ich hab persönlich gute Erfahrungen gemacht, komme aus einer Arbeiterfamilie und bin die erste die Abitur und Studium macht, durch Nebenjob funktioniert das finanzieren recht gut.

Dozenten sind verständnisvoll und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Die Studieninhalte lassen sich gut aufnehmen aber auch mit etwas Organisation gut nacharbeiten.

Ich empfehle die Ersti Veranstaltungen mitzunehmen, die sind günstig und man lernt tolle Leute kennen, welches den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studium über sich selbst

Soziale Arbeit (B.A.)

4.4

Ich studiere Soziale Arbeit im vierten Semester und kann diesen Studiengang jeden empfehlen. Es ist ein vielfältiges Studium. Zum einen lernt man viel über sich selber aber auch zum anderen eröffnet sich ein Blickwinkel für viele Dinge, die man vorher nicht so gesehen hat. Gerade wenn man Stärken im sozialen hat und sich die Arbeit mit Menschen vorstellen kann ist das ein toller Studiengang. Im Rahmen des Studiums durfte ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

In Ordnung mit ein paar Schwächen

Soziale Arbeit (B.A.)

3.6

Die Beamer sind kaum nutzbar.
Evaluationen werden hier groß geschrieben und meist auch gut verwertet.
Einige Dozenten laden Folien erst sehr sehr spät hoch, das ist ein Problem!
Studieren mit Kind ist hier recht gut möglich bzw. Es werden zumindest Hilfestellungen angeboten und es gibt auch z.B. eine Trauergruppe, was ich ganz toll finde. Insgesamt gibt es ein großes zusätzliches Angebot, auch bezüglich Prüfungsangst zum Beispiel. Dass einzelne Dozenten unterschiedliche...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 43
  • 49
  • 11
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 104 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 487 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025