Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektro- und Informationstechnik" an der staatlichen "Ostfalia Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Wolfenbüttel. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 37 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 889 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Enttäuschungen und Frustration
Einen neuen Bildungsweg einzuschlagen ist immer eine aufregende, doch herausfordernde Angelegenheit. Vor allem wenn man den Sprung von einer abgeschlossenen Berufsausbildung zu einem akademischen Studium macht, ist es umso wichtiger, dass die gewählte Institution die richtigen Strukturen, Ressourcen und den geeigneten Unterrichtsansatz bietet. Als ich mein Studium in Elektrotechnik an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel begann, war ich voller Hoffnungen und Erwartungen, eine gut ausgewogene Mischung aus theoretischer Ausbildung und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gibt einfacheres
Ich würde sagen, dass ETechnik allgemein recht anspruchsvoll ist. Demnach sollte man sich vorher gut überlegen ob es für einen was ist.
Physik, Mathe, und vorallem auch einfach das umstellen von Formeln sollte man gut beherschen. Ansonsten kann man aber alles hinbekommen, wenn man fleißig ist.
Inhalte werden gut vermittelt.
Die Inhalte werden gut vermittelt. Die Professoren leisten einen guten Job. Das gilt bei den Lerninhalten, als auch beim Zwischenmenschlichen.
Eine gute Erreichbarkeit und das Miteinander unter den Studierenden runden das Studium ab. Schon mein Bruder hat hier studiert und wir beide sind der gleichen Meinung.
Perfekt für Bastler
Verstehen wie die ganze Welt funktioniert. Alles ist digital und basiert auf E-Technik. Super Aufstiegschancen toll sowas zu lernen. Macht Spaß. So soll ein Studium sein lernen fürs Leben. Jobgarantie inklusive. Das ist Krisensicher und wird immer gebraucht.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter