Ostfalia Hochschule
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
Ostfalia Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Hochschulprofil
Die Ostfalia Hochschule ist eine Hochschule für Technik, Sozial-, Rechts-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften. Sie versteht sich selbst als modernes, international ausgerichtetes Dienstleitungsunternehmen. Das praxis- und zukunftsorientierte Studium, die angewandte Forschung und Entwicklung sowie die anspruchsvolle Weiterbildung stehen dabei im Vordergrund des Leistungskataloges.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 69 Studiengänge
- Studierende
- 12.327 Studierende
- Professoren
- 220 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 40%
- Viel Lauferei 38%
- Schlecht 22%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 35%
- Nicht vorhanden 58%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 55%
- In den Ferien 13%
- Nein 32%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
889 Bewertungen von Studierenden
Erfahrungen für den späteren Job
Alles im Bereich des Gesundheitswesen, Finanzbuchhaltung, Wirtschaftsmathematik, Institutionen und Strukturen, Wirtschaftsprivatrecht, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Mikro und Makroökologie sowie viele weitere Dinge, welche ich für meinen späteren Job benötige.
Perfekte Gruppengröße und gute Dozenten
In dem Masterstudium für Verkehr und Logistik, welches sich aus zwei Theorie- und einem Praxissemester zusammensetzt, besteht pro Semester die Wahl von fünf aus sechs Modulen.
Die Dozenten sind durchweg fteundlich und am Lehrerfolg interessiert. Durch die aktuelle Kursgröße von max. 15 Studierenden entsteht eine sehr persöhnliche Lehratmosphäre. Die Prüfungsleistungen bestehen größtenteils aus Gruppenprojekten, was die Gemeinschaft fördert.
Kleiner Standort/Klassenatmosphäre/gute Inhalte
Auf das studieren in suderburg selbst muss man sich einlassen. Kleiner Standort mit dem Charme eines verschlafenen Dorfes. Die Inhalte des Studiums sind aktuell und meist fachbezogen gut nachvollziehbar nahegebracht. Die Bindung zu den dozierenden einfach und direkt. Mit Eifer und Disziplin, durchaus machbarer Studiengang mit Perspektive für die Zukunft und gute Chancen, da das Themenfeld weit gefächert aber einen guten ersten Eindruck bietet.
Persönliche Entwicklung erfahren
Die Dozenten, Tutoren und Kommilitonen unterstützen eine jede Person mit ihrer Persönlichkeit, ihren Lehrinhalten und ihrer Empathie zu einem guten Studium und einer weitreichenden Entwicklung der Persönlichkeit, sowie das voran schreiten einer professionellen Arbeit.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung