Hochschulprofil

Die Ostfalia Hochschule ist eine Hochschule für Technik, Sozial-, Rechts-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften. Sie versteht sich selbst als modernes, international ausgerichtetes Dienstleitungsunternehmen. Das praxis- und zukunftsorientierte Studium, die angewandte Forschung und Entwicklung sowie die anspruchsvolle Weiterbildung stehen dabei im Vordergrund des Leistungskataloges.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
69 Studiengänge
Studierende
12.327 Studierende
Professoren
220 Professoren
Standorte
4 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1971
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Salzgitter, Suderburg, Wolfenbüttel, Wolfsburg

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.2
Marie , 26.09.2023 - Management im Gesundheitswesen (B.A.)
4.0
Armin , 26.09.2023 - Verkehr und Logistik (M.A.)
2.7
Sinkjin , 26.09.2023 - Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) (B.Eng.)
4.3
Celine , 25.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
David , 24.09.2023 - Sportmanagement (B.A.)

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
4.2
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts
4.0
98% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
4.0
97% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science
3.8
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Engineering
3.9
97% Weiterempfehlung
5

Gut zu wissen

40% beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 40%
  • Viel Lauferei 38%
  • Schlecht 22%
58% sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 7%
  • Ab und an geht was 35%
  • Nicht vorhanden 58%
55% haben einen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 55%
  • In den Ferien 13%
  • Nein 32%

Kontakt zur Hochschule

  • Ostfalia Hochschule
    Salzdahlumer Straße 46/48
    38302 Wolfenbüttel

889 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 584

Erfahrungen für den späteren Job

Management im Gesundheitswesen (B.A.)

3.2

Alles im Bereich des Gesundheitswesen, Finanzbuchhaltung, Wirtschaftsmathematik, Institutionen und Strukturen, Wirtschaftsprivatrecht, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Mikro und Makroökologie sowie viele weitere Dinge, welche ich für meinen späteren Job benötige.

Perfekte Gruppengröße und gute Dozenten

Verkehr und Logistik (M.A.)

4.0

In dem Masterstudium für Verkehr und Logistik, welches sich aus zwei Theorie- und einem Praxissemester zusammensetzt, besteht pro Semester die Wahl von fünf aus sechs Modulen.
Die Dozenten sind durchweg fteundlich und am Lehrerfolg interessiert. Durch die aktuelle Kursgröße von max. 15 Studierenden entsteht eine sehr persöhnliche Lehratmosphäre. Die Prüfungsleistungen bestehen größtenteils aus Gruppenprojekten, was die Gemeinschaft fördert.

Kleiner Standort/Klassenatmosphäre/gute Inhalte

Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) (B.Eng.)

2.7

Auf das studieren in suderburg selbst muss man sich einlassen. Kleiner Standort mit dem Charme eines verschlafenen Dorfes. Die Inhalte des Studiums sind aktuell und meist fachbezogen gut nachvollziehbar nahegebracht. Die Bindung zu den dozierenden einfach und direkt. Mit Eifer und Disziplin, durchaus machbarer Studiengang mit Perspektive für die Zukunft und gute Chancen, da das Themenfeld weit gefächert aber einen guten ersten Eindruck bietet.

Persönliche Entwicklung erfahren

Soziale Arbeit (B.A.)

4.3

Die Dozenten, Tutoren und Kommilitonen unterstützen eine jede Person mit ihrer Persönlichkeit, ihren Lehrinhalten und ihrer Empathie zu einem guten Studium und einer weitreichenden Entwicklung der Persönlichkeit, sowie das voran schreiten einer professionellen Arbeit.

Verteilung der Bewertungen

  • 18
  • 437
  • 369
  • 57
  • 8

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 889 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 2.333 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 65% Studierende
  • 18% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 16% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik NEU Master of Engineering Jetzt bewerten
Angewandte Informatik Bachelor of Science
3.8
7
Angewandte Pflegewissenschaft Bachelor of Science
3.8
6
Automotive Engineering Bachelor of Engineering
3.9
1
Automotive Production NEU Master of Engineering Jetzt bewerten
Automotive Service Technology and Processes Master of Engineering
4.0
8
Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering
4.1
21
Berufspädagogik für Gesundheitsberufe NEU Master of Arts Jetzt bewerten
Berufspädagogik und Management im Rettungsdienst Bachelor of Science
3.8
2
Berufspädagogik und Management in der Pflege NEU Bachelor of Science Jetzt bewerten
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts
3.7
38
Bio- und Umwelttechnik Bachelor of Engineering
4.0
1
Digital Engineering Maschinenbau Bachelor of Engineering
4.1
9
Digital Technologies Bachelor of Science Infoprofil
In Kooperation mit TU Clausthal
4.6
1
Digital Technologies Master of Science Infoprofil
In Kooperation mit TU Clausthal
4.1
2
Elektro- und Informationstechnik Bachelor of Engineering
3.9
37
Energie- und Gebäudetechnik Bachelor of Engineering
4.2
18
Energiesysteme und Umwelttechnik Master of Engineering
4.1
2
Entrepreneurship and Innovation Management Master of Business Administration
3.5
1
Fahrzeuginformatik Bachelor of Engineering
3.3
1
Fahrzeugtechnik Master of Engineering
4.1
3
Finance, Tax and Company Law Master of Laws Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Führung in Dienstleistungsunternehmen Master of Arts Infoprofil
4.2
6
Green Engineering - Umwelt- und Energietechnik Bachelor of Engineering
4.6
2
Handel und Logistik Bachelor of Arts
4.5
7
Informatik Bachelor of Science
3.8
36
Informatik Master of Science
3.6
3
Integriertes Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen NEU Master of Arts Jetzt bewerten
Intelligente Systeme Master of Engineering
3.3
2
International Law and Business Master of Laws Infoprofil
4.6
2
Kommunikationsmanagement Master of Arts Infoprofil
4.3
8
Logistik und Informationsmanagement Bachelor of Science Infoprofil
4.5
6
Logistik und Informationsmanagement im Praxisverbund Bachelor of Science
4.2
2
Logistikmanagement Bachelor of Arts Infoprofil
4.2
16
Logistikmanagement im Praxisverbund Bachelor of Arts Infoprofil
4.1
5
Management gesellschaftlicher Innovationen NEU Master of Business Administration Jetzt bewerten
Management im Gesundheitswesen Bachelor of Arts
3.3
33
Maschinenbau Bachelor of Engineering
3.8
48
Material + Technisches Design Bachelor of Science
3.7
9
Mediendesign Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
31
Mediendesign Master of Arts
4.7
2
Medienkommunikation Bachelor of Arts Infoprofil
4.2
43
Medienmanagement Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
47
Mobilität und Personenverkehrsmanagement Bachelor of Arts Infoprofil
4.2
7
Netztechnik und Netzbetrieb Master of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Präventive Soziale Arbeit Master of Arts
3.5
4
Recht, Finanzmanagement und Steuern Bachelor of Laws Infoprofil
3.4
17
Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie Bachelor of Laws Infoprofil
3.6
34
Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie Master of Arts Infoprofil
3.5
2
Smart City Engineering Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Smart Vehicle Systems Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Soziale Arbeit Bachelor of Arts
3.6
104
Sportmanagement Bachelor of Arts Infoprofil
3.6
39
Stadt- und Regionalmanagement (SRM) Bachelor of Arts Infoprofil
4.2
21
Stadtmarketing NEU Master of Business Administration Jetzt bewerten
Strategisches Management Master of Arts
4.3
2
Sustainable Business Development NEU Master of Business Administration Jetzt bewerten
Systems Engineering Master of Engineering
4.2
3
Tourismusmanagement Bachelor of Arts Infoprofil
4.2
20
Verkehr und Logistik Master of Arts Infoprofil
4.3
12
Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) Bachelor of Engineering
3.9
12
Wasserwirtschaft im globalen Wandel Master of Science
4.2
3
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science
3.8
8
Wirtschaftsingenieurwesen Automobiltechnologie Bachelor of Engineering
3.6
22
Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik Bachelor of Engineering
4.3
27
Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt Bachelor of Engineering
4.1
13
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Bachelor of Engineering
3.9
18
Wirtschaftsingenieurwesen Mobilität und Verkehr Bachelor of Science Infoprofil
4.7
1
Wirtschaftsrecht Bachelor of Laws Infoprofil
3.4
18
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023