CODE University of Applied Sciences
Lohmühlenstr. 65
12435 Berlin
Profil der Hochschule
Die CODE University of Applied Sciences ist die Hochschule für die digitalen Pioniere von morgen.
Sie wird unterstützt von den größten deutschen Tech- und Internetunternehmen und ist eng mit der Start-Up-Szene verknüpft. Der wissenschaftliche Beirat und ein außerordentliches didaktisches Konzept garantieren eine ausgewogene Kombination aus Theorie, Praxis und realitätsnaher Lernerfahrungen für Studierende.
Die CODE ist ein lebendiges Zentrum an dem junge Talente gleich welcher Herkunft und welchen Hintergrunds miteinander und voneinander lernen.
Das Angebot zum Wintersemester greift den steigenden Bedarf an Software Entwicklern, Designern und digitalen Unternehmern als treibende Kräfte der Digitalisierung auf und umfasst die drei Studiengänge Software Engineering, Interaction Design und Product Management.
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 3 Studiengänge
- Studenten
- 365 Studierende
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking
- Gründung
- Gründungsjahr 2017 Profil zuletzt aktualisiert: 01.2021
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)301 2085961
Videogalerie
- Das Fundament unserer Lernphilosophie
- Ein Campus für die Vordenker der Digitalwirtschaft
- Lernen auf Augenhöhe
- Das individuelle Kompetenzprofil
Visionen entstehen nicht durch das Auswendiglernen immer gleicher Inhalte. Darum bereiten wir dich nicht auf Prüfungen vor, sondern auf Ideen und deren Umsetzung. Wissen prägt sich am besten ein, wenn es in der Praxis Wirkung entfaltet. Wir nennen das erfahrungsbasiertes Lernen.
In fordernder Projektarbeit lernst du, jeden deiner Schritte zu reflektieren. Aus eigenständig gelösten Problemen entwickelst du so wertvolle Erkenntnisse. Und selbst wenn’s nicht auf Anhieb klappt: Fehler sind bei uns keine Hürden, sondern Vorstufen zum Erfolg.
Quelle: CODE University of Applied Sciences 2017
Unser einzigartiger Campus hilft dabei, das CODE-Studium so praxisnah wie möglich zu gestalten. In einem der größten Coworking-Spaces Europas ergeben sich von Anfang an wertvolle Kontakte und Kollaborationen mit der Tech- und Startup-Community.
Die CODE ist kein akademischer Elfenbeinturm. Darum haben wir sie in der Welt angesiedelt, auf die sie vorbereitet: einem der größten Hotspots für digitale Game-Changer in ganz Europa. Die Factory bringt Generationen von Gründern zusammen mit solchen, die es werden wollen. Entwickler, Designer und Strategen, Weltkonzerne sowie Investoren und Influencer sind nur einige der Mieter und Gäste hier. Kurzum: ein Schmelztiegel für kreative Köpfe.
Die Liste der Factory-Mieter liest sich wie ein Who’s-Who der Tech-Szene. Derzeit residieren unter anderem SoundCloud, Twitter, Uber, Pinterest, Freeletics, sowie unu motors und Limemakers im Gebäude. Ein guter Platz also, um bei einem Kaffee ins Gespräch zu kommen.
Quelle: CODE University of Applied Sciences 2017
Talent drückt sich nicht immer in Noten aus. Oder darin, wie viel man auswendig lernen kann. Denn ganz ehrlich: Einen Großteil dieses Wissens brauchen wir später kaum noch. Deshalb sprechen wir mit dir vom ersten Tag an nur darüber, was du für deine Ideen und deren Umsetzung brauchst – überflüssige Tests gehören nicht dazu.
Ehrgeiz und Leidenschaft hingegen schon! Inspirierende Projekte vermitteln dir die nötigen Kniffe, jeden Herausforderung zu meistern. Du kommst nicht weiter? In unseren einzigartigen Workshops lernst du die besten Tools und Experten kennen. Zusammen mit deinen Kommilitonen entwickelst du so die ideale Lösung – und beispiellosen Teamgeist.
Quelle: CODE University of Applied Sciences 2017
Mit dem Kompetenzprofil bilden wir deine Fähigkeiten und Fertigkeiten ab und ordnen sie in acht aufeinander aufbauende Stufen ein. So behältst du deinen Lernfortschritt im Blick und kannst mit deinem Mentor individuelle Schwerpunkte setzen. Stufe Null ist eine noch nicht erlernte Fertigkeit, während du mit Stufe Sechs das allgemeine Bachelorniveau erreicht hast. Sieben und acht sind … nun, die Kür!
Ein großer Vorteil? Du startest nicht bei Null, sondern bei deinem persönlichen Erfahrungsstand: Was bringt dir ein Anfängerkurs im Coden, wenn du seit der Grundschule fünf Programmiersprachen beherrschst? Du hast bereits Kenntnisse in Design oder Produktmanagement? Umso besser. Studiere nur das, was dir fehlt – das Kompetenzprofil sorgt dafür, dass dich immer die richtigen Herausforderungen erwarten. Dank EQF-Standard (European Qualification Framework) auch ganz offiziell.
Quelle: CODE University of Applied Sciences 2017
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Standort der Hochschule
-
CODE University of Applied Sciences
Lohmühlenstr. 65
12435 Berlin
+49 (0)301 2085961

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
21 Bewertungen von Studenten
Unfortunately not very good
This University has so much potential but has been such a disappointment. No organization, their calendar is just for Apple so when you have an android or windows then you might miss some of your classes. It's a tech university and has not managed to create a platform for their students. The students have to work with four different platforms... So again, you might miss something important. Yes they're new...Erfahrungsbericht weiterlesen
Depends on what you are looking for
I have studied at Code during winter semester 18/19 and then decided to leave.
That being sad, Code is not a bad university, it's just not for everyone and whether one likes it or not depends on whether it fills their needs.
The pros and cons from my point of view:
Pros:
- A colorful community consisting of people of various cultural and racial...Erfahrungsbericht weiterlesen
My SE experience
I have been studying at CODE for over 2 years now. The university is very young and still gathering up experience, effective communication and studies management still need improvment. Having said that, since i have been here it has imporved a lot.
I would also like to say that the greatest asset of this place is the students and its professors. The people here seek a new...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Community
An der CODE bekommt man Zugang zu einer wertvollen Community mit vielen motivierten Leuten. Für jemanden, der intrinsisch motiviert ist zu lernen und sich weiterzuentwickeln ist das der perfekte Ort.
Von meiner vorherigen Uni war ich trockene Vorlesungen mit hunderten Kommilitonen gewöhnt, die alle keine Lust auf das Studium hatten. Die CODE ist so ziemlich genau das Gegenteil davon.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Interaction Design
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 71% | 7 | |
Product Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
Software Engineering
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 7 |