Uni des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 135 Studiengänge
- Studierende
- 15.875 Studierende
- Professoren
- 278 Professoren
- Dozenten
- 1571 Dozenten
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1948
- Hauptstandort: Deutschland
Die Universität des Saarlandes ist insbesondere durch ihre Spitzenforschung in den Bereichen Informatik, NanoBioMed und Europa international bekannt. Mit zahlreichen Ausgründungen und Ansiedlungen von Unternehmen am Campus, die aktiv gefördert werden, trägt die Universität zum Wissens- und Technologietransfer in der gesamten Saar-Lor-Lux Region bei. Internationalität gehört zum Alltag an der einzigen saarländischen Universität im Drei-Länder-Eck, wo sich Menschen aller Nationen treffen und Studium, Lehre und Forschung international ausgerichtet sind. Dies zeigt sich unter anderem anhand vieler internationaler Studiengänge und Kooperationen sowie der hohen Anzahl ausländischer Studierender und Wissenschaftler. Mit intensiver Betreuung, einer modernen Infrastruktur und kurzen Wegen auf dem Campus schafft die Saar-Universität die idealen Bedingungen für ein erfolgreiches Studium.
Top 5 Studiengänge Ranking
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)681 302-0
Videogalerie
- Wunschfach finden: Der Study Finder
- Studieren im Saarland: Internationales Flair
- Nach dem Studium ist vor der Karriere: Berufsorientiert studieren
- International: Im Herzen Europas
Das Studium von Anfang an gut geplant!
Mit dem Study Finder der Saar-Universität kannst du schon im Vorfeld durch einen Online-Test herausfinden, welches Studium optimal zu dir und deinen Interessen und Fähigkeiten passt. Außerdem kannst du einen Erwartungscheck für dein Wunschfach durchführen.
Passt perfekt?
Dann steht deiner Immatrikulation nichts mehr im Wege!
Quelle: Uni des Saarlandes 2021
Der von Wald umgebene Campus Saarbrücken ist in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt angesiedelt. Großzügige Grünflächen, Cafés und Restaurants sowie ein Outdoor-Parcours sind nur einige der vielen Wohlfühl-Faktoren vor Ort.
Auch kulturell ist einiges geboten: Musik- und Filmfestivals, das Staatstheater, eine lebendige Altstadt sowie unzählige Clubs und Bars... in Saarbrücken gibt es viel zu (er)leben. Und trotzdem bietet die Stadt überdurchschnittlich günstige Lebensbedingungen.
Rund 30 Kilometer entfernt in Homburg befinden sich der Campus der Medizinischen Fakultät sowie das Universitätsklinikum. Hier wird das gesamte Spektrum der Medizin angeboten. Das Klinikum nimmt weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr.
Weitere Infos gibt's in unserem Webbereich Studieren im Saarland.
Quelle: Uni des Saarlandes 2021
Das universitätseigene Career Center bietet durch die Karriereberatung, eine Praktikums- und Stellenbörse oder Workshops zur Berufsvorbereitung hilfreiche Serviceleistungen an. Die optimale Vorbereitung für deine berufliche Zukunft!
Schon früh können Studierende in Forschungsprojekten und als wissenschaftliche Hilfskraft mitarbeiten. Die Saar-Universität zählt zu den forschungsstärksten Einrichtungen in Deutschland und arbeitet mit 14 umliegenden Forschungsinstituten, darunter zwei Max-Planck-Instituten, zwei Leibniz- und zwei Fraunhofer-Instituten, einem Helmholtz-Institut sowie einem Helmholtz-Zentrum zusammen.
Zukünftige Unternehmer werden am Campus unter anderem durch Gründerberatung und -förderung sowie vielfältige Lehrveranstaltungen zum Thema Existenzgründung unterstützt.
Quelle: Uni des Saarlandes 2021
Nicht nur die besondere Lage im Drei-Länder-Eck macht die Saar-Universität international. Profitiere von vielen internationalen Studienangeboten mit Doppelabschlüssen und integrierter Auslandsphase, Austauschprogrammen mit weltweit über 500 Kooperationspartnern und der Möglichkeit entsprechende Zertifikate zu erlangen.
Als Teil der „Universität der Großregion“, ein einzigartiger und innovativer Verbund von sechs Universitäten aus Deutschland, Luxemburg, dem französischen Lothringen und dem belgischen Wallonien, ist das Studieren, Lehren und Forschen „ohne Grenzen“ möglich.
Als Europäische Universität im Projekt „Transform4Europe“ treibt die Saar-Universität federführend die Transformation bei Digitalisierung, Ökologie und Nachhaltigkeit voran.
Rund 20 Prozent internationale Studierende, viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland sowie 120 vertretene Nationalitäten auf dem Campus runden das internationale Profil ab.
Quelle: Uni des Saarlandes 2021
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 64%
- Viel Lauferei 25%
- Schlecht 12%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 60%
- Nicht vorhanden 33%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 57%
- In den Ferien 10%
- Nein 33%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Universität
-
Standort Saarbrücken
Campus
66123 Saarbrücken
+49 (0)681 302-0 -
Standort Homburg (nur Medizin)
Kirrberger Straße 100
66421 Homburg
+49 (0)6841 16-0

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1.211 Bewertungen von Studierenden
Mwwt ist ein wichtiges Fach an der UnI
Sehr gute Erfahrung, ich habe so viel gelernt im Praktikum und im Theoritisch , alles war gut, die Dozentin sind sehr verstanden und sehr flexibel. Die Studenten sind auch sehr freundlisch und was gutes war ist dass alle Leute auch auf Englisch reden können.
Ganz schön dogmatisch
Jura zu studieren bedeutet, viele Schemata auswendig zu lernen und vor allem am Anfang auch viele Meinungsstreits. Da bleibt eher wenig Raum für kritisches Hinterfragen. Man erhält aber einen sehr umfassenden Einblick in die Rechtsordnung und findet Studieninhalte ganz oft im Alltag wieder, das ja fast alles durch Recht geregelt ist.
Interessanter Mix
Es ist ein Mix zwischen Jura und BWL, der Schwerpunkt liegt allerdings eher im BWL Bereich. Dieser besteht insbesondere aus Fächern mit Managementhintergrund, was das lernen oft sehr erleichtert, da sich die Themenbereiche oft überschneiden, bzw. in einem Fach einfach etwas intensiver bearbeitet werden als in dem anderen.
Alles in allem ein sehr abwechslungsreiches Studium vor allem für die die sich zwischen Jura und BWL einfach nicht entscheiden können. In...Erfahrungsbericht weiterlesen
Liebevolles Studentenleben im Dorf
Ja, das Saarland ist klein und allen voran Homburg. Aber es kommt so unglaublich drauf an, was man damit macht! Dafür sind wir in 15min am anderen Ende Homburgs, können nah an der Uni wohnen und trotzdem schnell in der Stadt sein. Die Uni und die Studenten sind deine Familie und das spürt man! Wenn man in der Früh an der Ampel zur Uni steht, trifft man mind. schon zwei...Erfahrungsbericht weiterlesen