Uni Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 85 Studiengänge
- Studierende
- 9.400 Studierende
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2023
- Hauptstandort: Deutschland
Kurze Wege und gelebte Interdisziplinarität prägen Forschung, Lehre und den Universitätsalltag auf dem Campus in Koblenz-Metternich.
Ihren mehr als 9.400 Studierenden bietet die Universität Koblenz ein qualitativ hochwertiges und breites Studienangebot. Darin nimmt die Lehrkräftebildung eine zentrale Rolle ein. Die enge Verknüpfung von Lehre, Forschung und interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie nationale und internationale Kooperationen machen die Universität Koblenz zu einem Studienort mit Perspektive.
Der Claim, den sich die Universität gegeben hat, lautet „weiter:denken“. Darin spiegeln sich der Ansporn und der Anspruch aller Mitglieder der Universität, Gewohntes und Bekanntes immer wieder zu hinterfragen, um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen.
Top 5 Studiengänge Ranking
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)261 287-0
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in einem breiten Fächerspektrum
- weiter:denken – Wissen, Transformation und Innovation an der interdisziplinären Universität Koblenz
- Zahlreiche internationale Kooperationen und intensive Betreuungsprogramme ermöglicht internationale Ausrichtung der Universität Koblenz
- ZFUW: Vorspung durch Kompetenz und Erfahrung
Die Universität Koblenz bietet grundständige wie auch weiterbildende Studiengänge in den Bereichen der Bildungs-, Geistes-, Sozial-, Kultur- und Naturwissenschaften sowie Mathematik und Informatik an. Integraler Teil ist das Studienangebot in der Lehrkräftebildung mit nahezu voller Fächerbreite und für alle Schulstufen.
Studierende profitieren von der interdisziplinären Zusammenarbeit der Fächer. Auf dieser Basis können kontinuierlich neue innovative fachliche Kombinationen entwickelt werden, die den Studierenden die Möglichkeit individueller Profilierung bieten.
Um in Zeiten von gesellschaftlichen Transformationen handlungsfähig zu sein, entwickelt die Universität Koblenz ihre Studiengangs-und Lehrstrukturen ständig weiter. Der Fokus liegt dabei auf einer Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre . So können sich Studierende auf Anforderungen der Berufswelt und die Teilhabe am gesellschagftlichen Leben bestmöglich vorbereiten.
Quelle: Uni Koblenz 2023
Die Forschung der Universität ist stark interdisziplinär ausgerichtet und durch vier Profilbereiche „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“ geprägt.
Die Bildungswissenschaften untersuchen u.a. Formen des Lernens, der Entwicklung, Perpetuierung, reflexiven Gestaltung und Vernetzung bildungsspezifischer gesellschaftlicher Strukturen. Die Lehrkräftebildung nimmt eine zentrale Rolle ein.
Die Forschung im Bereich Kultur und Vermittlung fokussiert sich auf Perspektiven der Bildungs-, Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften.
Im Schwerpunkt Material und Umwelt werden Effekte menschlichen Handelns auf Ökosysteme untersucht. Weitere Themen sind Materialwissenschaften (Keramik und Kunststoff) sowie mathematische Modellierung und Simulation.
Forschungsthemen der Informatik sind z.B. Big Data, Internet of Things, Cloud Computing, Virtual Reality oder Künstliche Intelligenz.
Zum Thema Gesundheit wird an mehreren Einrichtungen der Universität geforscht.
Quelle: Uni Koblenz 2023
Studierende der Universität Koblenz profitieren von den über 100 Partneruniversitäten und den diversen Austauschprogrammen und Fördermöglichkeiten (wie z.B. ERASMUS+ oder PROMOS). Zeitgleich begrüßt die Universität jedes Semester zahlreiche neue internationale Studierende – überwiegend in den insgesamt fünf internationalen, englischsprachigen Masterstudiengängen. So studierenden rund 1.000 internationale Studierende aus aller Welt an der Universität Koblenz und bereichern so den Alltag mit ihren verschiedenen kulturellen Hintergründen.
Eine enge Betreuung der incoming sowie outgoing Studierenden gewährleistet dabei das International Relations Office, das bei Fragen der Bewerbung, finanziellen Förderung, Visa-Beantragung, Wohnungssuche, Versicherungen etc. beratend und unterstützend zur Seite steht.
Quelle: Uni Koblenz 2023
Mit dem 1991 gegründeten Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) war Das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) ist eine zentrale Einrichtung der Universität. Sie wurde 1991 als erste Intuition ihrer Art an Hochschulen in Rheinland-Pfalz gegründet. Das Zentrum hat sich auf die Entwicklung und das Angebot weiterbildender Studiengänge, die mit einem Mastertitel abschließen. Zum Portfolio gehören darüber hinaus auch Zertifikatsprogramme. Die Programmangebote sind in Form des Fernstudiums organisiert, so dass sie neben dem Beruf oder anderweitiger Verpflichtungen studiert werden können. Das Studium ist ein begleitetes Fernstudium das auch Phasen der realen oder virtuellen Präsenz einschließt. Zum Studium werden auch beruflich Qualifizierte zugelassen, die über kein Erststudium und /oder Abitur verfügen.
Quelle: Uni Koblenz 2023
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 46%
- Viel Lauferei 34%
- Schlecht 20%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 70%
- In den Ferien 9%
- Nein 21%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 45%
- Nicht vorhanden 49%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standorte der Universität
-
Universität Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
+49 (0)261 287-0 -
Präsidialamt Mainz
Rhabanusstraße 3
55118 Mainz
+49 (0)6131 37460-0 -
Campus Landau
Fortstraße 7
76829 Landau in der Pfalz
+49 (0)6341 280-0

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
816 Bewertungen von Studierenden
Berufsbegleitendes Studium mit Potential
Ich habe knapp 3 Jahren für meinen Master an der Uni Koblenz-Landau gebraucht. Insgesamt hab ich mich gut aufgehoben gefühlt. Das Team hat sich jederzeit um jegliche Anliegen gekümmert.
Die Lerninhalte waren teilweise etwas trocken. Ich hätte mir mehr digitale Inhalte gewünscht und war nach 4 Semestern sehr froh, keine ausgeführten Skripte mehr lesen zu müssen. Die Vorlesungen waren im großen und ganzen gut, bei einigen Dozenten wurden andere Schwerpunkte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die regelmäßigen Zoom-Meetings fand ich sogar besser als das eine Präsenz-Wochenende am Ende des Semesters.
Sport verbindet
Sport (M.Ed.) Lehramt
In mutmaßlich keinem anderen Studium kommst du besser und schneller mit deinen Komiliton*innen in Kontakt als in Sport. Die Gemeinschaft ist klasse und es ist häufig mehr Jobby als Studium. Nur die Ausstattung in Koblenz war häufig sehr dürftig. Nach der Renovierung der Halle könnte es aber anders aussehen. Insgesamt würde ich es genauso nochmal machen.
Kämpfen lohnt sich
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Regelmäßig stehst du in Mathe vor der Verzweiflung und fragst dich was zur Hölle du tun sollst. Aber besuchst du die Übungen & strengst dich an, werden sich deine Anstrengungen lohnen und es wird Spaß machen. Ich habe im Mathestudium viel gelernt, aber das Fazit fürs Leben: Aufgeben ist keine Option und deine Arbeit wird sich lohnen.
Glück bei Zulassungen aber machbar
Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
Die einzelnen Module bestehen jeweils aus 3 Teilen: 2 Vorlesungen und einem Seminar. Dabei kann man das seminar frei wählen nach Interesse, auch der Zeitaufwand variiert. Entsprechend wenig Plätze sind in den einzelnen Seminaren verfügbar und man muss mehrere Optionen anmelden und hoffen eine zu bekommen. Häufig läuft das auf 7-10 Anmeldungen hinaus und Einige Studierende bekommen keinen Platz im entsprechenden Semester.. Grundsätzlich kann man die Prüfung des Moduls dann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Naturwissenschaften
Bachelor of Science
|
2 |
Anglistik
Bachelor
|
7 |
Applied Natural Sciences
Master of Science
|
1 |
Bautechnik
Bachelor of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Hochschule Koblenz
|
1 |
Bautechnik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Bautechnik
Master of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Hochschule Koblenz
|
1 |
Bildungswissenschaften
Bachelor of Education
Lehramt
|
103 |
BioGeoWissenschaften
Bachelor of Science
|
12 |
BioGeoWissenschaften
Master of Science
|
5 |
Biologie
Bachelor of Education
Lehramt
|
27 |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
3 |
Chemie
Bachelor of Education
Lehramt
|
7 |
Chemie
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Computervisualistik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
13 |
Computervisualistik
Master of Science
|
1 |
Deutsch
Bachelor of Education
Lehramt
|
68 |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
17 |
Digital Business Management
Bachelor of Science
Infoprofil
|
9 |
Digital Business Management
Master of Science
|
1 |
E-Government
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektrotechnik
Bachelor of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Hochschule Koblenz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektrotechnik
Master of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Hochschule Koblenz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Englisch
Bachelor of Education
Lehramt
|
35 |
Englisch
Master of Education
Lehramt
|
10 |
Erziehungswissenschaft
Master of Arts
|
10 |
Ethik
Bachelor of Education
Lehramt
|
15 |
Ethik
Master of Education
Lehramt
|
5 |
Evangelische Religionslehre
Bachelor of Education
Lehramt
|
7 |
Evangelische Religionslehre
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Evangelische Theologie
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geographie
Bachelor of Education
Lehramt
|
13 |
Geographie
Master of Education
Lehramt
|
4 |
Germanistik
Bachelor
|
13 |
Germanistik: Dynamiken der Vermittlung
Master of Arts
|
2 |
Geschichte
Bachelor
|
2 |
Geschichte
Bachelor of Education
Lehramt
|
5 |
Geschichte
Master of Education
Lehramt
|
3 |
Grundschulbildung
Master of Education
Lehramt
|
47 |
Grundschulbildung
Master of Education
Lehramt
|
52 |
Holztechnik
Bachelor of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Hochschule Koblenz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Holztechnik
Master of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Hochschule Koblenz
|
1 |
Informatik
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Informatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
5 |
Informatik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Informatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informationstechnik / Informatik
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informationstechnik/ Informatik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Religionslehre
Bachelor of Education
Lehramt
|
11 |
Katholische Religionslehre
Master of Education
Lehramt
|
4 |
Katholische Theologie
Bachelor
|
2 |
Kulturwissenschaft
Bachelor of Arts
|
18 |
Kulturwissenschaft
Master of Arts
|
2 |
Management und Ökonomie
Bachelor
|
9 |
Mathematical Modeling of Complex Systems
Master of Science
|
2 |
Mathematik
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Mathematik
Bachelor of Education
Lehramt
|
24 |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
|
7 |
Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Metalltechnik
Bachelor of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Hochschule Koblenz
Noch nicht bewertet
|
0 |
Metalltechnik
Master of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Hochschule Koblenz
|
1 |
Musik
Bachelor of Education
Lehramt
|
5 |
Musik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Musikwissenschaft
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pädagogik
Bachelor of Arts
|
58 |
Pflege an Berufsbildenden Schulen
Bachelor of Education
Lehramt
|
1 |
Pflege an Berufsbildenden Schulen
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Philosophie
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Philosophie/Ethik NEU Master of Education Lehramt | Jetzt bewerten |
Philosophie/Ethik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Physik
Bachelor
|
1 |
Physik
Bachelor of Education
Lehramt
|
2 |
Physik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Psychologie
Bachelor
|
25 |
Psychologie
Master of Science
|
10 |
Sonderpädagogik
Master of Education
Lehramt
|
54 |
Sozial- und Kommunikationswissenschaften
Master of Arts
|
6 |
Sozialkunde
Bachelor of Education
Lehramt
|
7 |
Soziologie
Bachelor
|
2 |
Sport
Bachelor of Education
Lehramt
|
13 |
Sport
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Web and Data Science
Master of Science
|
6 |
Wirtschaft und Arbeit
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaft und Arbeit
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
11 |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
3 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Koblenz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Applied Physics Master of Science Infoprofil | 1 | 12 | 7 |
Ceramic Science and Engineering Master of Engineering | 1 | 12 | 5 |