Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Koblenz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Koblenz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.4 Sterne, 600 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Koblenz
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Koblenz

Letzte Bewertungen

4.4
Melanie , 01.02.2025 - Chemie (B.Ed.) Lehramt
4.3
Pia , 10.03.2023 - Chemie (B.Ed.) Lehramt
4.0
Fabienne , 02.02.2023 - Chemie (B.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Chemie Lehramt
Master of Education
Uni Ulm
Angewandte Chemie
Bachelor of Science
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil
Chemie
Bachelor of Science
Universität Duisburg-Essen
Chemie Lehramt
Bachelor of Arts
Ruhr Uni Bochum
Chemie
Master of Science
Universität Duisburg-Essen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Organisation

Chemie (B.Ed.) Lehramt

4.4

Es ist sehr Zeit intensiv aber dennoch strukturiert. Es baut auf im ersten Semester auf Grundlagen auf der Schullaufbahn auf und wird begleitet von einem Praktikum. Die Vorlesungen sind von den Zeiten her sehr ungünstig gelegt und es gibt keine Auswahlmöglichkeiten für den Stundenplan. Alleine durch Chemie bin ich schon 4 Tage die Woche in der Universität. Ich finde es dennoch sehr interessant und angenehm, sobald man sich an das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Studium

Chemie (B.Ed.) Lehramt

4.3

Vorlesungsinhalte nicht schwierig, wenn man bisschen Ahnung davon hat, muss man nur auswendiglernen
Laborübungen super cool, die Dozenten sind alle sehr nett und hilfsbereit.
Die Organisation ist super, in anderen Fachbereichen immer richtig drunter und drüber aber in Chemie ist das alles klar geregelt.

Angenehme Fachschaft

Chemie (B.Ed.) Lehramt

4.0

Sowohl die Fachschaft, als auch die Beteiligten des Instituts sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Bei Fragen rund um organisatorisches sind die Sekretärinnen immer ansprechbar, genauso wie die Dozierenden bei inhaltlichen Fragen.
Die Lerninhalte sind strukturiert aufgebaut.

Interessant und anwendungsorientiert

Chemie (B.Ed.) Lehramt

4.4

Ein tolles Studium mit spannenden Laborübungen. In den ersten zwei Semestern Anorganik und Allgemeine Chemie mit Laborübungen. Die Vorlesungen sind nicht anspruchsvoll, nur die Laborvorbereitung erfordert viel Zeit. Im dritten und vierten Semester dann Organik und Didaktik. Danach folgt physikalische Chemie und Wahlmöglichkeiten. Es gibt ausreichend Vorlesungs- und Seminarplätze. Der Studienverlauf ist extrem übersichtlich und strukturiert.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.8
  • Organisation
    4.2
  • Literaturzugang
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 20 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025