Englisch (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Koblenz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Koblenz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 35 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.3 Sterne, 816 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Unfreundlichstes Institut an der Uni
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Es kommen kaum bis keine modernen Medien zum Einsatz. Dafür, dass es ein Lehramtsstudiengang ist, gibt es viel zu wenige Dozent:innen ( nämlich keine:n!) die selbst als Lehrkraft arbeiten oder gearbeitet haben.
Außerdem begegnen sie den Studierenden nicht auf Augenhöhe, außer wenige Ausnahmen.
Mir wurde der Spaß an der Sprache genommen.
Wer hat sich das bloß ausgedacht?
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Egal ob man nun auf Realschule, Gymnasium oder Grundschule studiert, am Anfang sitzen alle im selben Boot und studieren die gleichen Module. Jedoch schießen die zu erwerbenden fachlichen Kenntnisse hier, zumindest für das Grundschullehramt, enorm über den Tellerrand hinaus. Wie ich als Lehrkraft nun allerdings Kinder an eine zweite Fremdsprache heranführe und diese möglichst effizient vermittle, wird hier kaum thematisiert. Schlussendlich hat eine angehende Grundschullehrkraft viel Zeit und Mühen in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrungen
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Englisch ist als Fach deutlich besser organisiert als Biologie, was ich bis letztes Semester als zweitfach studiert habe. In Bio hat man gleich im 2. Modul eine extrem hohe Durchfallquote und fühlt sich von den Dozenten sehr alleingelassen, da einem auf E-mails kaum geantwortet wird. Über die versprochene Klausureinsicht wird auch nur geschwiegen, sodass niemand mitbekommt sann diese stattfinden soll.
Dozentendiversität benötigt
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Das Fach ist super zum studieren allerdings würde ich meine Schwerpubkte gerne anders verteilen was mir aufgrund der Dozenten allerdings nicht wirklich möglich ist. Es benötigt eine Diversität an Dozenten für die verschiedenen Bereiche und nicht überall die gleichen und man richtet sich dann nur danach. Außerdem ist die Erwartubgshaltung sehr hoch.
Es war Dozenten abhängig ob der Umstieg auf Obline Unterricht gut oder nicht so gut umgesetzt wurde.
Weiterempfehlungsrate
- 77% empfehlen den Studiengang weiter
- 23% empfehlen den Studiengang nicht weiter