Erziehungswissenschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "Uni Koblenz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Koblenz. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.3 Sterne, 816 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Studium mit Zukunft
Ich empfand das Studium im Master EW sehr angenehm. Trotz der Corona-Situation konnte ich sehr viel mitnehmen. Die Dozenten haben abwechslungsreiche Formate (synchron, asynchron) angeboten, wir waren auf Exkursionen und ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt hat dem Studium einen guten Praxiseinblick beigefügt.
Klein aber kompetent
Da ich meinen Bachelor im Lehramt - ein Studiengang der sehr überlaufen ist - absolviert habe, bin ich von diesem Master inhaltlich sowie organisatorisch sehr begeistert. Die Dozierenden sind alle sehr freundlich und flexibel hinsichtlich der Seminarplanung sowie Durchführung und zeigen sich ihren Studierenden auf Aufgenhöhe. Bei z.B. zeitlichen Problemen wird im Dialog eine Lösung gefunden. Auch inhaltlich ist der Studiengang richtig interessant. Der Schwerpunkt liegt einerseits auf Forschung und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Inhalte - mangelnde Organisation
Mein Studium an der Universität Koblenz-Landau gefällt mir inhaltlich sehr gut! Die Inhalte sind sehr vielseitig gestaltet und es gibt verschiedene Wahlmöglichkeiten bezüglich der Teilstudiengänge und Wahlpflichtfächer. Wer sich für Pädagogik interessiert idt hier also super aufgehoben! Die Dozent*innen sind sehr kompetent, freundlich und regen die Motivation und das Interesse der Studierenden an. Die Organisation der Universität bezüglich der Lehrveranstaltungen und Prüfungs- und Leistungsverwaltung lässt jedoch leider zu wünschen übrig,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium
Trotz eines Vollzeitstudiums, hat man genügend Zeit für Arbeiten & Freizeit. Die Klausuren sind anspruchsvoll, aber machbar. Allerdings ist die Uni relativ schlecht organisiert, Ansprechpartner sind schwer zu erreichen. Auch die Öffungszeiten vom HPA sind nicht Studierenden gerecht.
Schlechte Organisation von Formalien & Abgaben.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter