Erziehungswissenschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "Uni Koblenz-Landau" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Das Studium wird in Koblenz und Landau in der Pfalz angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.4 Sterne, 1345 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Interessante Inhalte - mangelnde Organisation
Mein Studium an der Universität Koblenz-Landau gefällt mir inhaltlich sehr gut! Die Inhalte sind sehr vielseitig gestaltet und es gibt verschiedene Wahlmöglichkeiten bezüglich der Teilstudiengänge und Wahlpflichtfächer. Wer sich für Pädagogik interessiert idt hier also super aufgehoben! Die Dozent*innen sind sehr kompetent, freundlich und regen die Motivation und das Interesse der Studierenden an. Die Organisation der Universität bezüglich der Lehrveranstaltungen und Prüfungs- und Leistungsverwaltung lässt jedoch leider zu wünschen übrig,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Digitales Studieren sehr gut organisiert
Digitales Studieren hat super funktioniert. Durchstrukturierte Pläne der dozierenden und Nutzung verschiedener Onlineplattformen haben hierbei einen nicht unerheblichen Anteil. Sehr empfehlenswert.
Die sonstige Organisation in Präsenzveranstaltungen ist hingegen leider weniger optimal. Da benötigt es eine gute Selbstorganisation!
Tolles Studium
Trotz eines Vollzeitstudiums, hat man genügend Zeit für Arbeiten & Freizeit. Die Klausuren sind anspruchsvoll, aber machbar. Allerdings ist die Uni relativ schlecht organisiert, Ansprechpartner sind schwer zu erreichen. Auch die Öffungszeiten vom HPA sind nicht Studierenden gerecht.
Schlechte Organisation von Formalien & Abgaben.
Theoretisch perfekt, praktisch naja
Der Master ist sehr theorielastig: so sehr, dass ich die meisten Inhalte nach dem Studium in meinem praktischen Job nicht mal ansatzweise brauche. Beabsichtigt man nach dem Master in die Theorie/Hochschule/Uni/andere Bildungseinrichtungen zu gehen, bereitet einen der Master darauf perfekt vor!
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter