Uni Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 39 Studiengänge
- Studierende
- 12.627 Studierende
- Professoren
- 129 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1978
- Hauptstandort: Deutschland
Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und hervorragende Studienbedingungen, auf einem mehrfach ausgezeichneten Campus im Herzen Europas, in einer der schönsten Städte Deutschlands. Über 12.000 Studierende aus über 100 Ländern studieren an vier Fakultäten in den Bereichen Sprache, Kultur, Lehramt, Medien, Recht, Gesellschaft, Wirtschaft/Management, Informatik und Mathematik. Besonderheit sind die interdisziplinären Angebote, die verschiedene Fachbereiche in einem Studiengang vereinen.
Durch regelmäßige Spitzenplätze in nationalen und internationalen Rankings, wie beispielsweise dem Times Higher Education-Ranking, genießt die Universität einen sehr guten Ruf. Mit mehr als 230 Partneruniversitäten im Ausland sowie einem breiten und fachspezifischen Fremdsprachenangebot, setzt die Universität einen starken internationalen Fokus. Studierende und Absolventen profitieren von einem weltweiten Netzwerk fürs Leben.
Top 5 Studiengänge Ranking
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)851 509-1005
Videogalerie
- Studienbedingungen
- Internationalität
- Berufseinstieg und Karriere
- Studentisches Leben
- Die Stadt Passau
Neben der hohen Qualität der Lehre profitieren die Studierenden von den kurzen Wegen und der hervorragenden Ausstattung: Helle Seminarräume und Hörsäle mit modernster Technik, ausreichend Computerarbeitsplätze, WLAN auf dem Campus und eine gut bestückte Bibliothek mit Öffnungszeiten bis Mitternacht bieten ein optimales Studienumfeld. Repräsentative Umfragen wie der Studienqualitätsmonitor oder das International Student Barometer belegen: Die Studierenden der Universität Passau sind deutlich zufriedener als an anderen deutschen Hochschulen.
Quelle: Uni Passau 2019
Keine andere bayerische Universität entsendet mehr Studierende ins Ausland als Passau. Zwei Gründe hierfür sind sicher das umfangreiche Sprachenangebot und die vielfältigen Möglichkeiten für ein Auslandssemester, z. B. an einer der über 240 internationalen Partneruniversitäten. Am Sprachenzentrum können Sie unter 14 Sprachen wählen. Die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung – eine Passauer Besonderheit – wird in den Fachrichtungen Recht, Wirtschaft, Kulturwissenschaft/ Internationale Beziehungen und Informatik angeboten. Zudem gibt es zahlreiche Studienangebote mit internationalem Doppelabschluss.
Quelle: Uni Passau 2019
Egal ob Sie eine wissenschaftliche Karriere oder einen Beruf in der Wirtschaft, in staatlichen oder internationalen Organisationen anstreben, Ihr Studium in Passau bereitet Sie bestmöglich auf den Berufseinstieg vor: Neben einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung lernen Sie auch, das erworbene Wissen anzuwenden. Viele Studiengänge integrieren mindestens ein Praktikum in den Studienplan, sodass Sie schon früh „Praxisluft“ schnuppern. Das Zentrum für Karriere und Kompetenzen unterstützt Sie hierbei mit einer Stellen- und Praktikumsbörse, Bewerbungschecks und Assessment-Center-Trainings. Laufend finden Veranstaltungen zu verschiedenen Berufsbildern und Einstiegsmöglichkeiten bei Unternehmen statt, darunter auch die Karrieremesse „Campus meets Company“. Das Graduiertenzentrum unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen.
Quelle: Uni Passau 2019
Sport, Theater, Tanz, Chor, Orchester, Kino, Oper, Kabarett, Poetry Slams – an der Uni und in der Stadt ist immer etwas los. Bei rund 40 Angeboten am Uni-Sportzentrum von Aikido über Klettern und Rudern bis Yoga finden Sie den perfekten Ausgleich zum Studium. Über 100 studentische Gruppen sorgen für ein buntes kulturelles Leben am Campus. Viele Studierende engagieren sich auch im sozialen Bereich, in der Studierendenvertretung oder in einer fachbezogenen Gruppe. So organisieren die Fachschaften die Orientierungswochen, um Studienanfängerinnen und -anfängern den Einstieg ins Unileben und das gegenseitige Kennenlernen zu erleichtern.
Quelle: Uni Passau 2019
Passau gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Sie liegt malerisch am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und zählt ca. 50.000 Einwohner. Der barocke Altstadtkern wurde im 17. Jahrhundert nach zwei Stadtbränden von italienischen Baumeistern errichtet. Neben Galerien und Kunsthandwerkstätten beleben zahlreiche Kneipen, Cafés und Biergärten das städtische und studentische Leben. Mehrere Kinos, darunter ein großer Kinokomplex und ein Programmkino, das Landestheater Niederbayern im barocken Fürstbischöflichen Opernhaus, das Festival „Europäische Wochen“ (Juni, Juli), das berühmte „ScharfrichterHaus“ mit Auftritten bekannter Kabarettisten sowie viele studentische wie private Initiativen sorgen für ein lebendiges kulturelles Leben in der weltoffenen Stadt. Die Nähe zum Bayerischen Wald sowie zu Österreich und Tschechien bietet zudem ideale Freizeitmöglichkeiten im Sommer wie im Winter.
Quelle: Uni Passau 2019
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 68%
- Viel Lauferei 28%
- Schlecht 5%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 19%
- Ab und an geht was 58%
- Nicht vorhanden 23%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 54%
- In den Ferien 24%
- Nein 23%
haben einen Studentenjob.
Standort der Universität
-
Standort Passau
Innstraße 41
94032 Passau
+49 (0)851 509-1005

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
860 Bewertungen von Studierenden
Overall quite good
I am in my 2nd semester, a little less course options for AIE but the course content is very informative & challenging at the same time.
A lot of diversity, support for women, childcare & encouragement for entrepreneurship can be clearly seen on campus, in cooperation with the state of Bavaria. The campus is extremely beautiful.
Europa in European Studies
Deutlicher weniger Europa Bezug wie erwartet. Man wählt eine Europäische Kultur und eine Geisteswissenschaftliche. Der Kulturraum wird nicht im Kontext von Europa studiert, waren aber gute Veranstaltungen. Die Geisteswissenschaft muss nichts mit Europa zu tun haben. Letztendlich muss man sich seine Schwerpunkte sehr bewusst selber in den Veranstaltungen wählen.
Toller Studiengang
Ich bin froh diesen Studiengang gewählt zu haben, da die Inhalte wirklich alle sehr interessant sind und es richtig Spaß macht, etwas zu lernen. Die Dozenten sind auch alle sehr freundlich und bemühen sich um einen. Die Uni Passau bietet viele interessante Kurse an.
Spitzenreiter in bayerischer Provinz
Am letzten Ende Bayerns sollte man eigentlich keine allzu hohen Anforderungen an eine qualitativ hochwertige universitäre Ausbildung haben - oder?
Wer nach Passau kommt, wird schnell eines Besseren belehrt. Die rechtswissenschaftliche Lehre wird von begeisterten Dozenten vermittelt; Die Vorbereitungskurse auf das 1. juristische Staatsexamen genießen bundesweit hohes Ansehen. Umgeben von drei Flüssen und einer Menge Natur bietet Passau alles, was das Studierendenherz begehrt. Neben einem sehr schönen Campus am Flussufer...Erfahrungsbericht weiterlesen