Kurzbeschreibung
Die Universität Passau ist bundesweit für ihre hervorragende Juristenausbildung bekannt. Das bestätigen regelmäßig sehr gute Platzierungen in Rankings. Einzigartig sind das breit gefächerte Angebot an Schwerpunktbereichen, der kostenlose Jahreskurs zur Examensvorbereitung sowie die internationale Ausrichtung des Studiengangs.
Wer Rechtswissenschaft studiert, beschäftigt sich primär mit dem geltenden Recht, seiner systematischen und begrifflichen Durchdringung und Auslegung sowie mit seinem Verhältnis zu anderen Lebensbereichen wie Politik, Sozialstruktur und Wirtschaft. Ziel der juristischen Ausbildung ist die Befähigung zum Richteramt und insbesondere zum Anwaltsberuf.
Das Studium der Rechtswissenschaft kann zum Wintersemester aufgenommen werden und ist derzeit nicht zulassungsbeschränkt. Studieninteressierte mit deutscher oder österreichischer Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur, Matura) können sich während der Immatrikulationsfrist direkt online für das Studium einschreiben.
Vollzeitstudium
Das Studium der Rechtswissenschaft mit dem Abschluss der Ersten Juristischen Prüfung erstreckt sich auf die Pflichtfächer mit ihren geschichtlichen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen, rechtsphilosophischen und europarechtlichen Grundlagen sowie einen von Ihnen zu wählenden Schwerpunktbereich. Die Erste Juristische Prüfung ist zweigeteilt und besteht aus einer staatlichen Pflichtfachprüfung („Erste Juristische Staatsprüfung“) sowie der universitären Schwerpunktbereichsprüfung („Juristische Universitätsprüfung“). Sie können an der Universität Passau unter derzeit 30 verschiedenen Schwerpunkten wählen.
Die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Studienfach durch ein studienbegleitendes Fachsprachenstudium zu erweitern und gleichzeitig Grundkenntnisse im Rechtssystem des entsprechenden Sprachraumes zu erwerben. Durch die fachspezifische Sprachausbildung können Sie Ihre Berufschancen erheblich verbessern.
Nach der Ersten Juristischen Prüfung folgt ein zweijähriger Vorbereitungsdienst (Referendariat) bei Gerichten, Verwaltungsbehörden usw. Dieser Abschnitt wird durch die Zweite Juristische Staatsprüfung beendet.
Studienvoraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit der Fachbindung Wirtschaft.
Da der Studiengang zulassungsfrei ist, brauchen Sie sich nicht zu bewerben. Studieninteressierte mit deutscher oder österreichischer Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur, Matura) können sich während der Immatrikulationsfrist direkt an der Universität Passau für den Studiengang einschreiben.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Passau wurden durch ACQUIN e.V. akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Zwiegespaltene Erfahrungen
Die Dozenten sind teilweise sehr gut und teilweise etwas gewöhnungsbedürftig
Die Studieninhalte sprechen mich mal mehr und mal weniger an. Ich bin noch etwas unschlüssig, ob das der richtige Studiengang für mich ist, werde aber in Zwischenprüfung mal schreiben und dann weiterschauen.
Die Uni generell ist sehr schön und hat ein gutes Ambiente
Schwierig aber gut
Es ist schon ein psychischer Stress aber es gibt viele Angebote von der Uni aus die diesem entgegenwirken sollen. Des weiteren sind die Dozenten sehr bemüht den lernstoff logisch zu vermitteln und sind immer offen für Fragen der Studierenden. Das Studium ist sehr interessant gestaltet.
Individualabhänhig
In der Uni Passau ist Jura grundsätzlich für jeden machbar! Professoren und Dozenten stehen jederzeit für Nachfragen u.ä. bereit und unterstützen due Studierenden!
Allerdings wird den Studierenden von beginn des Studiums an klargemacht, dass es nur durch eigenleistung bestanden werden kann! Lehrende geben jedoch immerwieder anreize und Tipps, um alles unter eine hut zu bekommen!
Jegliche Lösungen funktionierten weitestgehend ohne Probleme!
Auch Öffnungs und Hygienestrategien wurden ordentlich umgesetzt!
Nicht so trocken wie alle denken
Der Lerndruck ist sehr hoch. Gute Dozenten helfen beim Einstieg in ein Themengebiet jedoch ist viel eigener Einsatz unumgänglich.
Zudem ist es schade dass die ganze Studienzeit umsonst ist sollte man eine der Staatsexamen nicht bestehen. Ich würde es dennoch weiterempfehlen sollte es einen interessieren.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Passau
Uni Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Vollzeitstudium