Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

Studiengangdetails

Das Studium "Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies" an der staatlichen "Uni Passau" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Passau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 109 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 983 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Passau
Hinweise
Es besteht die Möglichkeit das Studium in Kooperation mit einigen Partneruniversitäten der Universität Passau mit einem Doppelabschluss zu beenden.

Letzte Bewertungen

3.7
Maria , 01.12.2023 - Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)
3.4
Shadi , 29.11.2023 - Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)
4.3
Sarah , 10.11.2023 - Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

Alternative Studiengänge

Kultur und Wirtschaft/Französistik
Bachelor of Arts
Uni Kassel
Kulturwirt
Master of Arts
Uni Duisburg-Essen
Kultur und Wirtschaft/Hispanistik
Bachelor of Arts
Uni Kassel
Kulturwirt
Bachelor of Arts
Uni Duisburg-Essen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Globale Zusammenhänge verstehen

Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

3.7

In Kulturwirtschaft lernt man interdisziplinär und bekommt Einblicke in verschiedene Themenbereiche. Man lernt neben wirtschaftlichen Prozesse auch wie eine internationale Kommunikation gelingen kann und bekommt einen Einblick in einen spezifischen Kulturraum. Außerdem hat man eine große Auswahl an Sprachen die man lernen kann, sowie Auslandsaufenthaltsmöglichkeiten.

Auslandsaufenthalt mitnehmen!

Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

3.4

Je nach Schwerpunkt der Studieninhalte gibt es sehr gute Professoren. Dennoch ist es mit der Organisation etwas schwer, da man einerseits für sich selbst verantwortlich ist, andererseits gerne mal bei einem Bastelstudiengang den Überblick über gebrauchte Kurse verliert. Nehmt auf jeden Fall das Auslandssemester mit! Der Auslandsaufenthalt, die Möglichkeiten diesbezüglich und die gewonnen Erfahrungen sind unbezahlbar und prägen das Leben auch außerhalb des Studiums!

1. Eindruck ist super

Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

4.3

Ich bin Ersti und daher noch nicht lange an der Uni. Bisher gefällt es mir aber super, die Dozenten/Fachschaft sind sehr zugänglich und hilfsbereit und ich fühle mich sehr wohl. Der Studiengang gefällt mir bis jetzt sehr gut, außerdem werden die Komponenten Kultur und Wirtschaft toll miteinander verbunden, sodass man auch immer die Zusammenhänge in der Arbeitswelt aufgezeigt bekommt und einen gewissen Praxisbezug erfährt.

Insgesamt solide

Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

4.0

Insgesamt geben sich die meisten Dozenten Mühe, gute Vorlesungen zu halten. Viele Module laufen digital durch bspw. Aufzeichnungen. Auch die technische Ausstattung ist top, es gibt Wlan in allen Fakultäten. Die meisten Veranstaltungen sind machbar. Besonders anspruchsvoll sind allerdings wirtschaftswissenschaftliche Veranstaltungen.

  • 5 Sterne
    0
  • 63
  • 39
  • 7
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 109 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 267 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2023