Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

Studiengangdetails

Das Studium "Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies" an der staatlichen "Uni Passau" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Passau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 105 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 962 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Passau
Hinweise
Es besteht die Möglichkeit das Studium in Kooperation mit einigen Partneruniversitäten der Universität Passau mit einem Doppelabschluss zu beenden.

Letzte Bewertungen

3.4
Nav , 24.09.2023 - Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)
2.4
Mino , 21.09.2023 - Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)
4.4
Sarah , 12.08.2023 - Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

Alternative Studiengänge

Kultur und Wirtschaft/Hispanistik
Bachelor of Arts
Uni Kassel
Kulturwirt
Master of Arts
Uni Duisburg-Essen
Kultur und Wirtschaft/Französistik
Bachelor of Arts
Uni Kassel
Kulturwirt
Bachelor of Arts
Uni Duisburg-Essen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr gute Kombination von Sprache und Wirtschaft

Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

3.4

In den Studiengang hat mehr große Freiheit seine beliebigen Schwerpunkte zu wählen und eigene Interessen zu verfolgen. Die Aufteilung der Creditpoints ist sehr gut und übersichtlich. Ich mag den Studiengang in der Kombination sehr!
Ebenso ist das Auslandssemester sehr attraktiv und Uni Passau‘s zahlreiche Kontakte mit anderen Universitäten bieten eine große Auswahl.

Von Unterforderung bis Überforderung

Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

2.4

Durch die große Auswahl an Vertiefungsrichtungen und die Tatsache, dass man mal in Philo und mal in Wiwi unterrichtet wird, muss man sich mit vielen Einstellungen auseinandersetzen. Es ist auch schwierig, mit nur einem Bachelor in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, da man von allem etwas hat und somit kein Experte auf dem jeweiligen Gebiet ist bzw. nur begrenzte Kenntnisse hat.

Vielfältig und sehr interessant

Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

4.4

Das Studium ist wirklich vielfältig. Den Stundenplan kann man sich zu großen Teilen nach den eigenen Vorlieben zusammenstellen. Die Auswahl an Sprachen und Modulen ist sehr groß. Durch die Wahl der Kulturräume, kann man sich genauer mit den Regionen der Welt auseinandersetzen, für die man sich interessiert.

Meine Erfahrung

Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)

4.7

Ich hab neue Menschen von verschiedene Länder kennengelernt, dass war ganz toll. Beim Studium, hat Spaß gemacht, ich habe die Zeit genossen, mir Freunde zu lernen, in die Bibliothek zu gehen, in der Mensa zu essen, usw. Die Karriere hat mir gut gefallen, der Inhalt ist Interessant und Vollständig und ich fand es gut, dass es auch Fächer auf Englisch gibt.

  • 1
  • 57
  • 38
  • 9
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 105 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 254 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023