Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies" an der staatlichen "Uni Passau" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Passau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 105 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 962 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr gute Kombination von Sprache und Wirtschaft
Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)
In den Studiengang hat mehr große Freiheit seine beliebigen Schwerpunkte zu wählen und eigene Interessen zu verfolgen. Die Aufteilung der Creditpoints ist sehr gut und übersichtlich. Ich mag den Studiengang in der Kombination sehr!
Ebenso ist das Auslandssemester sehr attraktiv und Uni Passau‘s zahlreiche Kontakte mit anderen Universitäten bieten eine große Auswahl.
Von Unterforderung bis Überforderung
Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)
Durch die große Auswahl an Vertiefungsrichtungen und die Tatsache, dass man mal in Philo und mal in Wiwi unterrichtet wird, muss man sich mit vielen Einstellungen auseinandersetzen. Es ist auch schwierig, mit nur einem Bachelor in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, da man von allem etwas hat und somit kein Experte auf dem jeweiligen Gebiet ist bzw. nur begrenzte Kenntnisse hat.
Vielfältig und sehr interessant
Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)
Das Studium ist wirklich vielfältig. Den Stundenplan kann man sich zu großen Teilen nach den eigenen Vorlieben zusammenstellen. Die Auswahl an Sprachen und Modulen ist sehr groß. Durch die Wahl der Kulturräume, kann man sich genauer mit den Regionen der Welt auseinandersetzen, für die man sich interessiert.
Die Bibliothek bietet fast alle Inhalte als ebook an. Studip funktioniert super. Nur das studiensekrerariat muss man persönlich aufsuchen.
Meine Erfahrung
Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)
Ich hab neue Menschen von verschiedene Länder kennengelernt, dass war ganz toll. Beim Studium, hat Spaß gemacht, ich habe die Zeit genossen, mir Freunde zu lernen, in die Bibliothek zu gehen, in der Mensa zu essen, usw. Die Karriere hat mir gut gefallen, der Inhalt ist Interessant und Vollständig und ich fand es gut, dass es auch Fächer auf Englisch gibt.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter