Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (B.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Interkulturelles Basismodul
- Kulturraumstudien
- Wirtschaftswissenschaften
- Fachspezifische Fremdsprachen
- Profilmodul
- Allgemeine Hochschulreife
oder
- einschlägige fachgebundene Hochschulreife
Am 9. Juni um 18 Uhr informieren wir Sie im Webinar über den Bachelorstudiengang Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies der Universität Passau.
In einem Videovortrag (eine Aufzeichnung des virtuellen Studieninfotags) lernen Sie zunächst Studieninhalte, -aufbau und Berufsperspektiven kennen.
Danach können Sie über die Frage & Antwort-Funktion live Fragen an uns richten. Wir freuen uns auf Sie! Hier geht's zur Anmeldung.
Quelle: Uni Passau 2020
Am 1. Juli 20200 ab 17 Uhr erhalten Sie im Webinar aktuelle Informationen zur Bewerbung und Einschreibung an der Universität Passau für das Wintersemester 2020/21.
In einem kurzen Onlinevortrag gehen die Studienberaterinnen der Universität Passau unter anderem auf folgende Fragen ein: Wie funktionieren die Bewerbung und die Einschreibung für Studiengänge an der Universität Passau? Welche Unterlagen muss ich beilegen? Welche Fristen muss ich einhalten?
Über die Frage & Antwort-Funktion können Sie weitere Fragen an uns richten, wir antworten Ihnen live.
Das Webinar findet auf Deutsch statt und richtet sich an Studieninteressierte mit einer deutschen oder österreichischen Hochschulzugangsberechtigung.
Quelle: Uni Passau 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Passau wurden durch ACQUIN e.V. akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Schnupperstudium für Unentschlossene
Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies
An sich ist der Bachelor Kulturwirtschaft ein überaus interessantes Studium, jedoch erhält man nur kurze Einblicke in verschiedene Studiengänge, wodurch die Tiefe eines gewöhnlichen Studiums wie zum Beispiel der BWL oder der Amerikanistik fehlt. Dazu kommt noch, dass durch diese fehlende Tiefe es erforderlich wird, sich besser in die Materie der verschiedenen Fachbereiche einzuarbeiten. Da man nicht viele Fächer in einem Fachbereich hat und man dadurch nicht die übliche Wiederholung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant und Interdisziplinär
Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies
Der Studiengang ist sehr interessant und durch die Mischung aus Kultur, Sprachen und Wirtschaft erhält man einen Einblick in viele verschiedene Bereiche. Man kann seine Module relativ frei wählen und so seinen Schwerpunkt auf die Themen legen, die einen besonders interessieren. Allerdings darf man den Wirtschaftsanteil nicht unterschätzen, da er schon sehr anspruchsvoll ist. Wenn man jedoch bei den Veranstaltungen von Anfang an dabei ist und mitlernt, ist er gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant aber nicht berufsbezogen
Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies
Interessante Fächer, aber damit einen Job zu finden ist nicht so einfach, wie immer beworben wird.
Viele Unternehmen haben ein großes Fragezeichen im Gesicht, wenn man den Studiengang erklärt, vor allem in kleineren Städten.
Die Fächer sind zu breit gefächert und gehen nicht tief genug - ganz im Stile von Alles gewollt aber nichts gekonnt.
Vielfältig
Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies
Der Studiengang hat ein bisschen von allem, Kulturraumstudien, Fremdsprachen, wirtschaftliche Grundlagen also perfekt geeignet für alle, die sich nicht gleich festlegen können. Man kann zwischen vielen Sprachen und Kulturräumen wählen und muss verpflichtend ein Auslandssemester absolvieren, was einem auch neue Möglichkeiten bietet.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Passau
Uni Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Vollzeitstudium