Studiengangdetails

Das Studium "Kulturwirt" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Essen und Duisburg angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2373 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
73% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
73%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Duisburg, Essen

Letzte Bewertungen

3.6
Jule , 02.08.2023 - Kulturwirt (B.A.)
1.4
Sophia , 02.02.2023 - Kulturwirt (B.A.)
5.0
Laura , 04.10.2022 - Kulturwirt (B.A.)

Alternative Studiengänge

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfältige Möglichkeiten

Kulturwirt (B.A.)

3.6

Der Studiengang Kulturwirt ist ein interdisziplinärer Studiengang. Dies bedeutet, dass man zuerst die zwei Fächer/Disziplinen (Wirtschaftswissenschaften und Sprach- und Kulturwissenschaft) an sich erlernen muss um später im interdisziplinären Bereich agieren zu können. Die Kombination aus Wirtschaft und Sprache/Kultur bietet einen angenehmen Ausgleich.
Vor allem in den ersten Semestern werden keine bis wenig Hausarbeiten geschrieben und die Benotung läuft häufig über Klausuren. Dadurch dass man mehrere Fächer und zwei unterschiedliche Disziplinen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Unorganisiert!!!

Kulturwirt (B.A.)

1.4

Diese Universität ist so extrem unorganisiert, dass es wirklich kaum auszuhalten ist! Es gibt kein entgegnen kommen für die Studenten, wenn Probleme auftreten. Sie werden sogar eher damit alleine gelassen. Die Dozenten sind sehr von sich überzeugt, total veraltete Konzepte und Lehrveranstaltungen. Bei manchen Dozenten kommt es einem so vor, als ob dieser einfach nur das Ziel hat seine Studenten durchfallen zu lassen.

Explizit zu dem Studiengang 'Kulturwirt', dieser...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schönste zeit des lebens

Kulturwirt (B.A.)

5.0

Ich konnte bis jetzt aufgrund der corona pandemie nicht viel von der universitat sehen, aber das erste (online) jahr war super. Letztes jahr habe ich an einem erasmus programm in südfrankreich teilgenommen, es ist toll dass die universität duisburg essen solche angebote macht.

Chaotischer Studiengang

Kulturwirt (B.A.)

2.1

Der Studiengang ist sehr umfangreich und dazu nicht gut genug organisiert wie ich finde. Der Studiumsverlauf ist unübersichtlich. Es gibt viele interessante Kurse und Themen, jedoch fehlt es mir an Orientierungshilfe und Support seitens der Fachschaft. Da der Studiengang auf beiden Campi (Duisburg und Essen) verläuft, musste ich an einigen Tagen mehrere Male von Duisburg nach Essen pendeln, und wieder zurück. Mir wäre es lieber gewesen, wenn erst der Kultur-Teil...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 1
  • 9
  • 3
  • 1
  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.1
  • Ausstattung
    2.9
  • Organisation
    2.6
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.3

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 124 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 73% empfehlen den Studiengang weiter
  • 27% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023