Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften) (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften)" an der staatlichen "Uni Passau" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Passau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 87 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 664 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Traumstudiengang in der Traumuni
Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften)
Bei diesem Studiengang hat man so viele Möglichkeiten und einfach mehr Mischung als nur BWL. Es gibt so vieles was man nach dem Studium machen kann. Und die Zeit in der Uni Passau ist einfach mega. Man hat sehr viel Spaß, coole Dozenten und es ist einfach die besten Universität.
Studieren im familiären Umfeld
Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften)
Wer in Passau studiert lebt sich sehr schnell ein, da die Stadt und die Uni nicht sehr groß sind. Dadurch gelingt es auch schnell mit Leuten in Kontakt zu kommen, da man sich immer wieder trifft und Lerngemeinschaften zu bilden oder einfach Gleichgesinnte zu finden. Der Bachelor ist sehr breit gestreut und jeder kann seine Schwerpunkte selbst legen.
Teilweise interessante Fächer
Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften)
Teilweise sehr interessante Fächer, teilweise aber auch langweilige Fächer, die durch bessere Dozenten spannender gemacht werden könnten.
Auch lässt die Organisation an der Fakultät und den einzelnen Lehrstühlen zu Wünschen übrig. Jeder muss ein Seminar machen, jedoch bekommt man als durchschnittlicher Student fast nie sein priorisiertes Seminar, wenn überhaupt eins. Bei den Bachelorarbeiten ist es ähnlich
Wirtschaftswissenschaften
Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften)
Der Studiengang an sich ist gut. Durch die erhöhten Studierendenzahlen gibt es allerdings häufig überfüllte Veranstaltungen. Tutorien konnte ich häufig nicht besuchen, wenn ich es nicht geschafft habe eine halbe Stunde vor Beginn vor Ort zu sein. Grundsätzlich ist es aber kein Problem pünktlich zu den Veranstaltungen zu kommen, da die Universität Passau eine Campus Uni ist. Sie liegt wunderschön am Inn und meistens zu Fuß oder mit dem Fahrrad sehr gut erreichbar. Als Wirtschaftswissenschaftler sollte man unbedingt auch das Angebot der Uni annehmen, neue Sprachen am Sprachenzentrum zu lernen. Was für die meisten Studiengänge obligatorisch ist, geht hier meist unter und hängt von der Eigeninitiative ab. Genauso ist es auch mit dem Auslandssemester. Die Uni hat sehr viele attraktive Partnerunis in der ganzen Welt, auch für Wirtschaftswissenschaftler. Also mein Tipp: unbedingt das gesamte Angebot der Uni nutzen und nicht nur das "nötigste" machen!
Chaos bei zu vielen Studenten
Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften)
Der Studiengang selbst gefällt mir ganz gut. Das Problem ist dass die Universität Passau viel zu viele Studenten zugelassen hat und dadurch die Vorlesungsäale überfüllt sind und man kaum noch einen Platz findet
Der Studiengang ist jedoch interessant und vielseitig, auf jeden Fall empfehlenswert
Anspruchsvolle Herausforderung
Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften)
In vielen Veranstaltungen fehlt der Praxisbezug, der allerdings durch das Angebot an Workshops und Seminaren halbwegs ausgeglichen wird.
Der Studiengang ist definitiv anspruchsvoll und sehr zeitaufwendig.
Lerninhalte werden teilweise in einem sehr schnellen Tempo weitervermittelt.
Gute Grundlagen aber fehlende Weiterentwicklung
Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften)
Grundsätzlich hat die Uni Passau sehr gut Idee, jedoch mangelt es noch etwas an der Umsetzung (z.B. Internationalisierung). Einige internationalere ausgerichtete und vor allem neue Veranstaltung sind wünschenswert, da einige Professoren schon jahrelang die gleiche Veranstaltung halten und dementsprechend das Material z.T. Nicht angepasst wird.
Die Verwendung von Simultanen Spielen (ClassEx) kommt sehr gut an und haben einen großen Lerneffekt.
Die Kapazitäten sind beschränkt, da es eine sehr kleine Uni ist - es sollten daher auch nur Studierendenzahlen angenommen werden, die auch in die Horsäale und Bibliotheken passen.
Der Campus und das Studentenleben sind in Passau ideal für Studenten.
Gute Erfahrungen. Für jeden etwas dabei
Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften)
Man kann sich viele Lehrveranstaltungen selbst aussuchen, also je nach Interessenbereich. Und die Anforderungen sind auch angemessen. Es ist generell eine schöne Universität; große Hörsäle, schöner Campus, moderne Gebäuden; dadurch wird das Studium gleich viel besser.
Positive Erfahrungen
Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften)
Der Studiengang ist zukunftsorientiert und bereitet gut auf die Berufsfelder vor, die damit angestrebt werden können.
Es gibt einige gute Wahlmöglichkeiten für Schwerpunkte, man kann zwischen VWL und BWL Schwerpunkten frei wählen. Die Ansprüche sind nicht zu niedrig, aber auch nicht zu hoch.
Nicht zu schwer aber auch nicht zu einfach
Business Administration and Economics (Wirtschaftswissenschaften)
Schwierigkeitsgrad hängt sehr von den Professoren ab
Auswahl an Wahlmodulen hält sich in Grenzen
Großer Unterschied zwischen dem Schwierigkeitsgrad unterschiedlicher Basismodule
Veranstaltungen sind teilweise sehr überfüllt, da viele Studiengänge Fächer zusammen haben.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Passau
Uni Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Vollzeitstudium