Legal Tech (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Legal Tech" an der staatlichen "Uni Passau" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Passau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 885 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Interessanter und gut konzipierter Studiengang
Der LLB. deckt zunächst mal über das reine Jura-Studium hinaus Wirtschaftsinformatik-, BWL-, Informatik- und spezifische Legal-Tech-Fächer sehr vielschichtig ab.
Der Bachelor ist so konzipiert, dass er entweder begleitend neben einem Jurastudium oder auch ohne Jurastudium auf Staatsexamen studiert werden kann, was sehr gut funktioniert, da man einfach neben den üblichen Jura-Fächern zusätzlich in jedem Semester die Kurse aus den anderen Fächern zusätzlich belegen kann.
Die Studieninhalte sind sehr interessant...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einfach nur ein Jura Ersatz?
Es ist noch mehr.
Mehr Kurse, mehr Wissen, mehr Stress und mehr Unsicherheit.
Mehr Kurse? Man studiert die grundlegenden (nicht alle, aber das meiste) juristischen Themen in den gleichen Kursen wie die Juristen. Ist schließlich in der juristischen Fakultät angesiedelt. Zu den anspruchsvollen Jura-Kursen gibt es aber noch Informatik-, Wirtschafts, und Legal-Tech-spezifische Themen. Es sind ca. 60% Jura, 40% der Rest.
Also ein volles Programm, mehr rundum Wissen.
Wer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im Limbo zwischen den Fakultäten
Der Studiengang hängt leider im Limbo zwischen den Fakultäten. Über die Hälfte der Module sind identisch mit dem Jura-Studium. Parktisch, weil so ein Parallel Studium vereinfacht bzw Aufbaustudium verkürzt wird. Auch kann der LLB als Schwerpunkt angerechnet werden. Der Rest der Veranstaltung schwingt leider vom Niveau her ziemlich. Spezielle Legal Tech Veranstaltungen gibt es kaum, und die wenigen sind lediglich sehr kurz und oberflächlich. Der Rest der Module wird aus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Jura-Alternative
Der Studiengang fasst einige klassische eher wenig spannende Fächer aber es gibt auch extrem interessante Inhalte von absoluten Top Professoren! Im Ganzen lässt sich sagen, dass der LLB zwar sehr empfehlenswert aber nicht besonders leicht ist also eine Frage, wie viel Zeit und Können man mitbringt, ob man für den Studiengang geeignet ist.
Weiterempfehlungsrate
- 60% empfehlen den Studiengang weiter
- 40% empfehlen den Studiengang nicht weiter