MSH Medical School Hamburg
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
MSH Medical School Hamburg
University of Applied Sciences and Medical University
www.medicalschool-hamburg.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 32 Studiengänge
- Studierende
- 3.497 Studierende
- Professoren
- 73 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2009
- Hauptstandort: Deutschland
Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in der Freien und Hansestadt Hamburg mit Sitz in der modernen HafenCity und einem Campus am Harburger Binnenhafen. Sie wurde 2009 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff gegründet und startete 2010 mit sechs Studiengängen. Seitdem erweiterte sich das Studienangebot auf zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin, die erfolgreich akkreditiert sind und somit ein Höchstmaß an Qualität und Transparenz gewährleisten.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)40 36122640
Videogalerie
- Motivation und Talent statt NC
- Interdisziplinarität
- Open-Door-Policy
- Das »Wir-Gefühl«
- Was die MSH bietet
- Akkreditierung
Motivation, Leistung und Talent zählt für die MSH mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschlusszeugnis. Es wird darauf geachtet, dass die Studierenden sich aktiv einbringen, Präsenz, Pünktlichkeit und Disziplin ernst nehmen und damit Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernehmen. Gleichzeitig werden die Stärken und Talente leistungs- und zukunftsorientiert denkender Studierender gefördert – unabhängig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten und der sozialen Herkunft.
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
Die MSH reagiert mit ihrem Leistungsangebot auf den steigenden Bedarf an neuen Qualifikationsprofilen in der Gesundheitsbranche. Nur durch exzellent qualifiziertes und interdisziplinär orientiertes Fachpersonal können die Herausforderungen in der Gesundheitsversorgungbewältigt werden. Deshalb sind die Studiengänge so konzipiert, dass jeder MSH-Absolvent auf eine berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen vorbereitet ist. Entsprechend wird an unserer Hochschule die Kooperation zwischen den Disziplinen gefördert: So gibt es übergreifende Departments und gemischte Teams, u.a. aus Gesundheitsökonomen, Psychologen, Juristen, Medizinern, Sozialwissenschaftlern, Gesundheits- und Naturwissenschaftlern.
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
An der MSH stehen die Türen offen. Die Mitarbeiter im Hochschulmanagement, die Professoren und Lehrenden sowie die Hochschulleitung stehen den Studierenden mit Rat und Tat zur Verfügung. Kleine Seminargruppen und eine individuelle Betreuung der Studierenden sind der Hochschule sehr wichtig. Die Studierenden arbeiten aktiv mit, statt passiv zu konsumieren. Die Studierenden werden vom ersten Tag an als Partner eines interdisziplinären Teams betrachtet.
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
Als private Hochschule ist es der MSH wichtig, dass sich die Studierenden wohl fühlen. Deshalb bietet die Hochschule mit dem Campus in der Hamburger Hafencity eine einzigartige Lern- und Arbeitsatmosphäre. Gleichzeitig sorgen Events, Exkursionen und gemeinsame Meetings für ein offenes Miteinander.
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
- Ein hochqualitatives, innovatives und interdisziplinär ausgerichtetes Studienangebot,
- Kleine Studiengruppen, eine individuelle Betreuung und eine persönliche Lernatmosphäre
- Ein breites Kompetenznetzwerk zu Unternehmen und internationalen Hochschulen,
- Eine hohe Servicequalität und ein offenes, transparentes Miteinander,
- Familienfreundlichkeit durch variable Studienmodelle,
- Einen NC-freien Einstieg ins Studium ohne enge Bewerbungsfristen
- Ein exklusives Ambiente in der Hafencity und ein spannendes Campusleben
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
Hervorragende Qualität in Lehre und Forschung
Alle Studiengänge sind akkreditiert oder befinden sich aktuell im Akkreditierungsverfahren, sind staatlich und international anerkannt und werden kontinuierlich zur Qualitätssicherung evaluiert. Hochqualifizierte Professoren sind dabei selbstverständlich. Somit wird eine exzellente Qualität in Lehre und Forschung und ein Höchstmaß an Transparenz gewährleistet.
Gleichzeitig kooperiert die MSH mit renommierten Unternehmen an der konsequenten (Weiter-)Entwicklung von arbeitsmarktrelevanten Studienformaten für Gesundheit und Medizin.
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 62%
- In den Ferien 6%
- Nein 33%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 87%
- Viel Lauferei 12%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 3%
- Ab und an geht was 48%
- Nicht vorhanden 50%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standorte der Hochschule
-
Am Kaiserkai
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
+49 (0)40 36122640 -
Großer Grasbrook
Großer Grasbrook 15-17
20457 Hamburg
-
Campus Kehrwiederspitze
Am Sandtorkai 74-76
20457 Hamburg
-
Campus Arts and Social Change
Schellerdamm 22-24
21079 Hamburg
Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

668 Bewertungen von Studierenden
Sehr gute Uni
In meiner Erfahrung sind die Nachprüfungsmöglichkeiten in der Medical School etwas limitierend für die Studenten im Vergleich zu anderen Universitäten. Generell sind die Lernveranstaltungen und andere Aktivitäten sehr gut. Ich würde gerne mein Studium und Master an der MSH beenden.
Ein ganz besonderer Studiengang
Wer aus dem Rettungsdienst kommt und im Management tätig werden möchte ist hier optimal aufgehoben.
Ich selber komme aus dem Rettungsdienst und kann bestätigen, dass die Themen sehr praxisbezogen sind und optimal vermittelt werden. Aufgrund dessen kann ich die Medical School Hamburg uneingeschränkt weiterempfehlen.
Sehr gute Lehre und Betreuung
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium an der MSH. Schade finde ich, dass es keinen Präp-Kurs gibt. Außerdem herrscht eine Answesenheitspflicht, was in der prüfungsphase recht anstrengend ist. Dennoch hat die MSH super Dozenten und eine außerordentlich gute Betreuung. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Ein Studium wie jedes andere
Ich kann natürlich nichts vergleichen, aber danach was man von anderen hört läuft es Recht gut. Die Dozenten sind freundlich wenn man sich gut anstellt und beantwortet es dir auch nochmal wenn du das 3. Fragst. Das Studium ist natürlich genau so anspruchsvoll wie überall aber ich glaube unsere Dozenten machen es uns leichter.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Advanced Nursing Practice
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 |
Arbeits- und Organisationspsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
3 |
Clinical Research
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digital Health Management
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Exercise in Neurological Sciences
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Expressive Arts in Social Transformation
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
24 |
Gesundheits- und Pflegepädagogik
Master of Arts
Infoprofil
|
4 |
Humanmedizin
Staatsexamen
Infoprofil
|
158 |
Intermediale Kunsttherapie
Master of Arts
Infoprofil
|
8 |
Krankenhausmanagement
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kunstanaloges Coaching
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kunsttherapie
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
2 |
Logopädie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
6 |
Medical and Health Education
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Medical Controlling and Management
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 |
Medizinpädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
22 |
Medizinpädagogik
Master of Education
Infoprofil
|
11 |
Musiktherapie
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
2 |
Physiotherapie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
26 |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
237 |
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science
Infoprofil
|
98 |
Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
7 |
Psychotherapie
Master of Science
Infoprofil
|
6 |
Rescue Management
Bachelor of Science
Infoprofil
|
7 |
Sexualwissenschaft
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
18 |
Soziale Arbeit
Master of Arts
Infoprofil
|
3 |
Sportwissenschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4 |
Sportwissenschaft: Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Tanztherapie
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
2 |
Theatertherapie
Bachelor of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Transdisziplinäre Frühförderung
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
9 |