MSH Medical School Hamburg
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Profil der Hochschule
Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in der Freien und Hansestadt Hamburg mit Sitz in der modernen HafenCity und einem Campus am Harburger Binnenhafen. Sie wurde 2009 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff gegründet und startete 2010 mit sechs Studiengängen. Seitdem erweiterte sich das Studienangebot auf zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin, die erfolgreich akkreditiert sind und somit ein Höchstmaß an Qualität und Transparenz gewährleisten.
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 32 Studiengänge
- Studenten
- 3.000 Studierende
- Professoren
- 72 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Ranking
- Platz 87 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 2009 Profil zuletzt aktualisiert: 09.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)40 36122640
Videogalerie
- Motivation und Talent statt NC
- Interdisziplinarität
- Open-Door-Policy
- Das »Wir-Gefühl«
- Was die MSH bietet
- Akkreditierung
Motivation, Leistung und Talent zählt für die MSH mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschlusszeugnis. Es wird darauf geachtet, dass die Studierenden sich aktiv einbringen, Präsenz, Pünktlichkeit und Disziplin ernst nehmen und damit Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernehmen. Gleichzeitig werden die Stärken und Talente leistungs- und zukunftsorientiert denkender Studierender gefördert – unabhängig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten und der sozialen Herkunft.
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
Die MSH reagiert mit ihrem Leistungsangebot auf den steigenden Bedarf an neuen Qualifikationsprofilen in der Gesundheitsbranche. Nur durch exzellent qualifiziertes und interdisziplinär orientiertes Fachpersonal können die Herausforderungen in der Gesundheitsversorgungbewältigt werden. Deshalb sind die Studiengänge so konzipiert, dass jeder MSH-Absolvent auf eine berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen vorbereitet ist. Entsprechend wird an unserer Hochschule die Kooperation zwischen den Disziplinen gefördert: So gibt es übergreifende Departments und gemischte Teams, u.a. aus Gesundheitsökonomen, Psychologen, Juristen, Medizinern, Sozialwissenschaftlern, Gesundheits- und Naturwissenschaftlern.
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
An der MSH stehen die Türen offen. Die Mitarbeiter im Hochschulmanagement, die Professoren und Lehrenden sowie die Hochschulleitung stehen den Studierenden mit Rat und Tat zur Verfügung. Kleine Seminargruppen und eine individuelle Betreuung der Studierenden sind der Hochschule sehr wichtig. Die Studierenden arbeiten aktiv mit, statt passiv zu konsumieren. Die Studierenden werden vom ersten Tag an als Partner eines interdisziplinären Teams betrachtet.
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
Als private Hochschule ist es der MSH wichtig, dass sich die Studierenden wohl fühlen. Deshalb bietet die Hochschule mit dem Campus in der Hamburger Hafencity eine einzigartige Lern- und Arbeitsatmosphäre. Gleichzeitig sorgen Events, Exkursionen und gemeinsame Meetings für ein offenes Miteinander.
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
- Ein hochqualitatives, innovatives und interdisziplinär ausgerichtetes Studienangebot,
- Kleine Studiengruppen, eine individuelle Betreuung und eine persönliche Lernatmosphäre
- Ein breites Kompetenznetzwerk zu Unternehmen und internationalen Hochschulen,
- Eine hohe Servicequalität und ein offenes, transparentes Miteinander,
- Familienfreundlichkeit durch variable Studienmodelle,
- Einen NC-freien Einstieg ins Studium ohne enge Bewerbungsfristen
- Ein exklusives Ambiente in der Hafencity und ein spannendes Campusleben
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
Hervorragende Qualität in Lehre und Forschung
Alle Studiengänge sind akkreditiert oder befinden sich aktuell im Akkreditierungsverfahren, sind staatlich und international anerkannt und werden kontinuierlich zur Qualitätssicherung evaluiert. Hochqualifizierte Professoren sind dabei selbstverständlich. Somit wird eine exzellente Qualität in Lehre und Forschung und ein Höchstmaß an Transparenz gewährleistet.
Gleichzeitig kooperiert die MSH mit renommierten Unternehmen an der konsequenten (Weiter-)Entwicklung von arbeitsmarktrelevanten Studienformaten für Gesundheit und Medizin.
Quelle: MSH Medical School Hamburg 2016
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 3%
- Ab und an geht was 37%
- Nicht vorhanden 60%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 90%
- Viel Lauferei 10%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 64%
- In den Ferien 3%
- Nein 33%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Am Kaiserkai
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
+49 (0)40 36122640 -
Großer Grasbrook
Großer Grasbrook 15-17
20457 Hamburg
-
Campus Humboldt-Haus
Am Sandtorkai 37
20457 Hamburg
-
Campus Arts and Social Change
Schellerdamm 22-23
21079 Hamburg
Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

342 Bewertungen von Studenten
Tolle Möglichkeiten
Die Uni stellt uns Studenten sehr viel zur Verfügung, besonders in der momentanen corona Situation. Ich fühle mich gut betreut und aufgehoben. Der Großteil der Dozenten macht wirklich sehr guten Unterricht. Nur vereinzelte Kurse sind befriedigend. Allgemein bin ich sehr froh hier zu studieren.
Hervorragende Dozenten
Sportwissenschaft: Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung
Renommierte Dozenten, die engagiert sind und gut lehren. Kleiner Studiengang, der während Corona auch problemlos digital durchgeführt wurde bzw. wird. Insgesamt ein sehr angenehmes Lernumfeld. Die Anforderungen gegenüber dem Bachelorstudium sind deutlich erhöht. Das Studium ist fordernd, aber nicht überfordernd.
Gute Lehre trotz Corona
Ich bin mit dem Studiengang an der MSH sehr zufrieden. Die Ausstattungen in den Laboren etc. sind sehr gut und die Lehre gestaltet sich als individuell, da die Anzahl der Studierenden begrenzt ist. Auch wenn die Lehre vor Ort aufgrund der Corona-Pandemie begrenzt war, wurde die virtuelle Lehre meiner Meinung nach gut abgehalten. Man konnte die Dozenten und Professoren auf diversen Wegen fast rund um die Uhr erreichen und bekam...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bisher sehr zufrieden
Psychologie an der MSH ist ein praxisnahes Studium mit sehr kompetenten und motivierten Dozenten, die immer ein offenes Ohr für Fragen haben und das Wissen anschaulich und spannend vermitteln können. Die Organisation der Hochschule ist ebenfalls überwiegend gut, hier und da gibt es mal ein paar Schwierigkeiten, aber das ist wohl an fast jeder Uni so. Die einzigen Nachteile sind der Kostenaspekt und dass kein wirkliches „Campusfeeling“ in der Hafencity...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Advanced Nursing Practice
Bachelor of Science
Beginn ab 10/2021
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
2 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Arbeits- und Organisationspsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Clinical Research
Master of Science
Beginn ab 10/2021
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Digital Health Management
Master of Science
Beginn ab 10/2021
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Exercise in Neurological Sciences
Master of Science
Beginn ab 10/2021
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Expressive Arts in Social Transformation
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 90% | 20 | |
Gesundheits- und Pflegepädagogik
Master of Arts
Infoprofil
|
2 | 12 | 100% | 1 | |
Humanmedizin
Staatsexamen
Infoprofil
|
1 | 21 | 100% | 23 | |
Intermediale Kunsttherapie
Master of Arts
Infoprofil
|
2,1 | 12 | 50% | 4 | |
Krankenhausmanagement
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Kunstanaloges Coaching
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
2 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Logopädie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4 | 1 | 100% | 7 | |
Medical and Health Education
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
2 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Medical Controlling and Management
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Medizinpädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
2 | 1 | 100% | 7 | |
Medizinpädagogik
Master of Education
Infoprofil
|
2 | 12 | 100% | 7 | |
Medizintechnik
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Medizintechnik
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Musiktherapie
Bachelor of Arts
Beginn ab 10/2021
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Physiotherapie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 97% | 135 | |
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 66 | |
Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 10 | |
Psychotherapie
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Rescue Management
Bachelor of Science
Infoprofil
|
2 | 1 | 100% | 1 | |
Sexualwissenschaft
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 88% | 24 | |
Soziale Arbeit
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Sportwissenschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Sportwissenschaft: Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung
Master of Science
Infoprofil
|
2 | 12 | 100% | 1 | |
Theatertherapie
Bachelor of Arts
Beginn ab 10/2021
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Transdisziplinäre Frühförderung
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 92% | 12 |