TH Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau
Profil der Hochschule
1991 begann der Studienbetrieb mit gerade einmal 17 Studierenden im Studiengang „Maschinenbau“. Mit heute rund 3.600 Studierenden (Stand: Wintersemester 2018/19) hat sich die Technische Hochschule Wildau (kurz „TH Wildau“) ihre familiäre Atmosphäre bewahrt.
Auf einem modernen und kompakten Campus mit direkter S-Bahn-Anbindung nach Berlin finden angehenden Akademikerinnen und Akademiker optimale Studienbedingungen in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, Verwaltungs- und Managementdisziplinen.
Das Studium ist stark anwendungsorientiert. Der Praxisbezug von Studium und Lehre ist daher eines unserer besonderen Kennzeichen.
An hochwertiger Labor- und Computertechnik können die Studierenden eigene Übungen und Experimente durchführen. Optimale Studienbedingungen lassen Kreativität und Forschergeist rasch wachsen.
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 30 Studiengänge
- Studenten
- 3.646 Studierende
- Professoren
- 100 Professoren
- Ranking
- Platz 140 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1991 Profil zuletzt aktualisiert: 12.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)3375 508 300
Videogalerie
- Moderne Campushochschule vor den Toren Berlins
- International breit aufgestellt und weltoffen
- Wie bewerbe ich mich?
- Familienfreundlich und gesundheitsbewusst
- Veranstaltungen, Messen und Aktuelles
Auf einem modernen und kompakten Campus mit direkter S-Bahn-Anbindung nach Berlin finden angehenden Akademikerinnen und Akademiker optimale Studienbedingungen in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, Verwaltungs- und Managementdisziplinen.
Praxisnah und anwendungsbezogen: Das Studium ist stark anwendungsorientiert. Der Praxisbezug von Studium und Lehre ist daher eines unserer besonderen Kennzeichen.
An hochwertiger Labor- und Computertechnik können die Studierenden eigene Übungen und Experimente durchführen. Optimale Studienbedingungen lassen Kreativität und Forschergeist rasch wachsen.
Egal, ob aus der Schule, aus dem Beruf oder aus dem Ausland. Die TH Wildau bietet eine Vielzahl an Beratungsangeboten für die Wahl des passenden Studiengangs für das Direktstudium, dual oder berufsbegleitend.
Quelle: TH Wildau 2019
Internationalität und Interkulturalität prägen den Hochschulalltag. Junge Menschen aus über 60 Ländern studieren an der TH Wildau. Jeder fünfte Studierende kommt aus dem Ausland. Die TH Wildau fördert zudem den internationalen Austausch der Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Dafür arbeitet sie weltweit mit mehr als 100 Partnerhochschulen zusammen. Die Kontakte reichen von traditionsreichen Partnerschaften in Ost- und Südosteuropa bis zu Kooperationen in Asien, Lateinamerika, im arabischen und afrikanischen Raum. Die TH Wildau unterstützte die Studierenden mit dem International Office bei der Wahl und Umsetzung. Die in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zusammengeschlossenen Hochschulen – darunter auch die TH Wildau – wenden sich in einer bundesweiten Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit in Deutschland: Hochschulen sind weltoffene Orte. Meinungsvielfalt und internationaler Austausch sind Grundlagen ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit.
Quelle: TH Wildau 2019
An der TH Wildau gibt es je nach Studienart und Studiengang unterschiedliche Bewerbungsanforderungen. Alles rund um das Thema Bewerbung und Bewerbungsfristen finden sie hier: www.th-wildau.de/bewerbung
Zuerst informieren Sie sich über das Studienangebot im Winter- bzw. Sommersemester und entscheiden sich für einen Studiengang. Zu beachten ist, ob Sie sich für einen zulassungsbeschränkten oder zulassungsfreien Studiengang bewerben.
Ist der Studiengang zulassungsfrei und erfüllt die Bewerberin oder der Bewerber die Zugangsvoraussetzungen, steht einer Zulassung zum Studium nichts mehr im Wege. Für zulassungsfreie Studiengänge müssen Sie nur im Online-Portal der Technischen Hochschule Wildau Ihre Selbstregistrierung und Bewerbung vornehmen.
Ein Studiengang ist zulassungsbeschränkt, wenn weniger Studienplätze zur Verfügung stehen, als von Bewerberinnen oder Bewerbern nachgefragt werden. Bewerberinnen oder Bewerbern müssen dann ein Zulassungsverfahren durchlaufen.
Quelle: TH Wildau 2019
Die TH Wildau ist eine Campushochschule. Sowohl die persönliche Atmosphäre und die individuelle Betreuung durch die Lehrenden als auch die – zertifizierte – Familienfreundlichkeit mit Kinderbetreuung auf dem Campus und ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement für alle Hochschulangehörigen bieten beste Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie. Auf dem Campus gibt es so unter anderem einen Kindergarten und ein Familienservicebüro. Die TH Wildau setzt in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse ihre Vision von einer gesundheitsbewussten Hochschule nachhaltig um. Ein umfangreiches Hochschulsportprogramm bietet
www.th-wildau.de/gesunde-hochschule
Quelle: TH Wildau 2019
Wir bieten für Studieninteressierte eine Vielzahl von Veranstaltungen vom Hochschulinformationstag über spezielle Fachtage, Ferienworkshops bis hin zur Karrieremesse TH Connect an. Auch sind wir auf Schul- und Bildungsmessen vertreten.
Aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungen und Messe teilnahmen finden sie hier: https://www.th-wildau.de/studieren-weiterbilden/neuigkeiten-und-veranstaltungen/
Quelle: TH Wildau 2019
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 56%
- Nicht vorhanden 38%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 87%
- Viel Lauferei 11%
- Schlecht 2%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 65%
- In den Ferien 5%
- Nein 30%
haben einen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau
+49 (0)3375 508 300

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

216 Bewertungen von Studenten
Ausgezeichneter Studiengang und Dozenten
Eine Hochschule, die sehr geschmackvoll Geschichte und Moderne vereint. Der Campus erzählt seine Geschichte, anhand der Gebäude, Umbauten und Ausstattungen. Hier bereitet studieren Freude.
Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend zu studieren erfordert Disziplin und Durchhaltevermögen. Auf dem Weg zum Erfolg erhält man an der TH Wildau, sehr gute Unterstützung der Dozenten. Sie vermitteln nicht nur ausgezeichnet den Lehrstoff, sondern geben auch viel Wissen für den Alltag sowohl fürs Leben, als...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lehrveranstaltungen wurden sehr schnell online durchgeführt. Dies war sowohl für Studenten, als auch für die Dozenten eine neue Erfahrung, die wir alle bis heute sehr gut meistern. Ein Dank an die Dozenten, welche sich alle sehr beleißigen uns den Stoff bestmöglich zu vermitteln. Auf Anfragen werden auch zusätzliche Konsultationen durchgeführt, um den Lehrstoff vermittelt zu bekommen.
Praktika werden in kleineren Gruppen mit ausreichend Abstand und den geltenden Hygienemaßnahmen durchgeführt. Auch hier ein Dankeschön an die Hochschule für die Umsetzung.
Zur Nachverfolgung wurde ein Registrierungssystem am Eingang aller Räume installiert. Eine weiterer Punkt, der ein sichereres Lernen ermöglicht. Auch hier ein Dankeschön an alle Tüftler.
Alles in allem bin ich sehr dankbar an der Technischen Hochschule Wildau studieren zu dürfen.
Ohne Fleiß kein Preis!
Man muss immer am Ball bleiben sonst zieht man die offenen Modulen mit sich mit und bricht irgendwann ab. Das Studium macht mega viel Spaß weil es auch etwas praktisch ist an der Hochschule.
Man sollte am Besten etwas Vorkenntnisse im Bereich Mechanik haben (Praktikum oder Ausbildung) und gute Mathe Kenntnisse mitbringen.
Wichtige Labore und Prüfungen werden in Präsenz durchgeführt.
Praxisorientiert und familiär
Seit Beginn des Studiums wurde sehr viel Wert auf praxisorientiertes Lernen gelegt. Das hat mir persönlich besonders viel gebracht, da die Laboringenieure kompetent und engagiert Wissen vermittelt haben. Auch bei Problemen hat man schnell immer einen Ansprechpartner gefunden.
Die Ausstattung der Hochschule ist modern und es sind genügend Arbeitsplätze vorhanden.
Der Studiengang ist vergleichsweise klein, aber die Arbeitsatmosphäre ist familiär und beim normalen Präsenzbetrieb hatte man auch relativ...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gut und interessant
Logistik ist meiner Meinung nach einer der interessantesten Bereiche des Managements, deswegen bietet TH Wildau eine hervorragende Gelegenheit, meine theoretischen Kenntnisse verbessern. Das Studium in TH Wildau wird mein Gesichtswinkel erweitern und dank dieser Gelegenheit werde ich mich grundlegend kompetenter und bewusster mit den bekannten Problemen im Bereich Logistik-Management Kasachstans befassen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Automatisierte Energiesysteme
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Automatisierungstechnik
Bachelor of Engineering
|
4,2,1 | 1 | 100% | 9 | |
Aviation Management
Master
Noch nicht bewertet
|
2 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
8,2,1 | 1 | 95% | 22 | |
Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts
|
8 | 1 | 100% | 2 | |
Bibliotheksinformatik
Master of Science
|
8 | 12 | 100% | 2 | |
Biosystemtechnik/Bioinformatik
Bachelor of Science
|
2,1 | 1 | 100% | 5 | |
Biosystemtechnik/Bioinformatik
Master of Science
|
2,1 | 12 | 50% | 2 | |
Business Administration
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
2 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Business Management
Master of Arts
|
2,1 | 12 | 80% | 10 | |
Europäisches Management
Bachelor of Arts
|
2,1 | 1 | 100% | 11 | |
Europäisches Management
Master of Arts
|
2,1 | 12 | 100% | 3 | |
Logistik
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 93% | 14 | |
Luftfahrttechnik / Luftfahrtmanagement
Bachelor of Engineering
|
4,2,1 | 1 | 100% | 6 | |
Luftfahrttechnik / Luftfahrtmanagement
Master of Engineering
|
2,1 | 12 | 100% | 4 | |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
4,2,1 | 1 | 92% | 13 | |
Maschinenbau
Master of Engineering
|
2,1 | 12 | 75% | 4 | |
Öffentliche Verwaltung Brandenburg
Bachelor of Laws
|
4 | 1 | 100% | 18 | |
Photonik (Photonics)
Master of Engineering
In Kooperation mit
TH Brandenburg
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Physikalische Technologien und Energiesysteme
Bachelor of Engineering
|
4,2,1 | 1 | 67% | 3 | |
Technical Management
Master of Engineering
|
1 | 12 | 80% | 5 | |
Telematik
Bachelor of Engineering
|
4 | 1 | 100% | 6 | |
Telematik
Master of Engineering
|
2,1 | 12 | 100% | 3 | |
Verkehrssystemtechnik
Bachelor of Engineering
|
4,2,1 | 1 | 100% | 4 | |
Verwaltungsinformatik
Bachelor of Science
|
4 | 1 | 88% | 8 | |
Wirtschaft und Recht
Bachelor of Laws
|
1 | 1 | 95% | 21 | |
Wirtschaft und Recht
Master of Laws
|
1 | 12 | 86% | 7 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
2,1 | 1 | 100% | 10 | |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
2,1 | 12 | 100% | 2 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
8,4,1 | 1 | 100% | 20 |