Wirtschaft und Recht (LL.M.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaft und Recht" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Laws". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 201 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Digitales Lernen und Organisation
Beim digitalen Lernen, wurden die Inhalte für die nacharbeiten nicht gespeichert, später doch. Generell die Organisation in Wildau, ist nicht so gut, da für Entscheidungen sehr lange gebraucht wird und man keine klaren Aussagen hat, wie die Klausuren aussehen werden, Lehrveranstaltungen etc.
Studieninhalte eher wirtschaftlich als rechtlich
Dafür das man durch den Masterstudiengang den LL.M. Titel erlangt, enthält das Studium ziemlich wenig rechtliche Komponenten und sehr viele wirtschaftliche. Beim Bachelor habe ich es noch eher verstanden da es sich dort um ein „Grundstudium“ handelt. Bei den wählbaren Vertiefungen hat man leider auch nicht viel Auswahl.
Negativ: Abweichende Reglungen zu Berliner Universitäten und Hochschulen obwohl Wildau nur knapp hinter der Berliner Grenze liegt.
Praxisnah und vielfältig
Dieser Studiengang deckt trotz stark rechtlichem Schwerpunkts auch alle wesentlichen Bereiche in BWL und Kommunikation ab. Alle Module bauen sehr gut aufeinander auf und sind inhaltlich extrem praxisnah gestaltet. Dies gelingt unteranderem durch viele Dozenten, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit lehren. Man geht mit einem guten Gefühl ins eigene Berufsleben.
Die Prüfungen wurden ebenfalls angepasst - alternativ Hausarbeiten oder mündliche Prüfungen, sonst Präsenzklausuren unter entsprechenden Bedingungen.
Hat nachgelassen
Am Anfang war es gut. Mittlerweile gibt es einige Probleme dort. Keiner fühlt sich für gewisse Probleme zuständig etc. Sehr schade
Es gibt aber auch sehr gute Dozenten wie Hr. Höppner zb.
Allerdings wurde die Bibliothek umgebaut und Sessel in eine Ecke gestellt, so dass ca 1/5 der Bücher weggefallen sind. Auch wenn diese digital erhältlich sein sollen, klappt dies oft nicht.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter