Wirtschaft und Recht (LL.M.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaft und Recht" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Laws". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 155 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Hat nachgelassen
Am Anfang war es gut. Mittlerweile gibt es einige Probleme dort. Keiner fühlt sich für gewisse Probleme zuständig etc. Sehr schade
Es gibt aber auch sehr gute Dozenten wie Hr. Höppner zb.
Allerdings wurde die Bibliothek umgebaut und Sessel in eine Ecke gestellt, so dass ca 1/5 der Bücher weggefallen sind. Auch wenn diese digital erhältlich sein sollen, klappt dies oft nicht.
Ansprechender Studiengang zwischen Jura und BWL
Ansprechender Studiengang der die Komponenten Jura und BWL gut vereint. Gute Lehrinhalte, die mit der Kombination des Studienbereichs Wirtschaft Informatik Recht noch breiter aufgestellt werden könnte. Gute und ruhige Lernatmosphäre mit guter BVG Anbindung. Lediglich die praktische Ausrichtung könnte noch verbessert werden.
Einfach Top!
Hoher praktischer Anteil und engagierte Lehrende.
Auch die Austattung wird nicht gespart.
Die Dozenten sind alle sehr freundlich und stehen einem bei Fragen immer zur Seite.
Es werden regelmässig Studentenpartys im erst neu eröffneten Studentenclub auf dem Campus veranstaltet.
Die Mensa hat mehr als angemessene Preise und die Gerichte sind bisher immer lecker.
Die Bibliothek ist modern ausgestattet und zudem stehen einem noch mehr Bücher zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Das erste Semester ist hart, aber machbar...
Wenn man den Bachelor vorher an einer anderen Hochschule/Uni gemacht hat, ist es anfangs sehr schwer. 90% der Studierenden waren auch schon im Bachelor dort und kannten sich. Es wird sofort von 0 auf 100 angefangen ohne Rücksicht auf Verluste. Das erste Semester ist hart, aber machbar. Danach wird es besser. Was negativ auffällt, sind null praktische Elemente. Auch die Organisation lässt zu wünschen übrig, vielen Fragen muss man mühsam telefonisch klären, da vieles onlinebasierte nicht funktioniert. Das Campusleben ist auch eher durchwachsen, durch die Nähe zu Berlin passiert dort so gut wie nichts. Dennoch ging es ab dem 2. Semester aufwärts, die Module werden einfacher und wenn man von Anfang an Gas gibt, ist das Studium durchaus machbar.
Noten abhängig von Dozent
Der Studiengang ist weit gefächert. Einem Bleiben Wege von Steuer über Rechnungslegung bis zu Personal geöffnet. Einige Studienfremde Fächer behindern einem an einer erfolgreichen Beendigung des Studiums. Jedoch bekommt man genau Einblicke und Wissen vor allem In Rechnungswesen und Steuern.
Sehr alltagstauglich und spannend
Lerngruppen in angemessener Größe, Einsatz neuster Technik in den Vorlesungen und Vorlesungsinhalte klar strukturiert, nicht zu überladen. Der Campus ist groß, aber übersichtlich, auch in Freistunden kann man sich gut beschäftigen. Ich kann es nur jedem empfehlen der sich für Wirtschaft und/oder Recht interessiert.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter