Automatisierungstechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Automatisierungstechnik" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 216 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Bisher nur positive Erfahrung
In Anbetracht der aktuellen Lager bisher einwandfrei organisiert und super schnell auf das Digital Studium umgerüstet! Dozenten mit der Technik (Tablet etc.) vertraut außer ein paar wenige Ausnahmen. Dozenten vermitteln gut den Stoff und gehen auf die Fragen ein.
Mein Erlebnis an der TH Wildau
Während meiner Studienzeit an der Wildau TH hatte ich nicht nur die Möglichkeit, über eine Vielzahl interessanter Fächer zu lernen und viele praktische Workshops zu leiten, sondern ich konnte auch in einem großartigen studentischen und überkulturellen Umfeld leben.
Innovativ, interessant und zukunftsträchtig!
Extrem interessantes Studium! Ich absolvierte dass Studium im zweite Jahrgang überhaupt. Dadurch dass es so neu war gab es noch einige organisatorische Schwierigkeiten. Allerdings wurden wir diesbezüglich befragt und es wurden bereits entsprechende Anpassungen für die folgenden Jahrgänge vorgenommen. Alles in allem ein super Studium für jeden der Interesse im ingenieurs-wissenschaftlichen Bereich hat.
Interessantes Studium mit Zunkunft
Gute Mischung aus Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik mit einer Prise Projektmanagement (gut für Führungspositionen).
Wem das Maschinenbau-, Informatik- oder Elektrotechnikstudium zu trocken/ schwer/ theoretisch ist oder nicht nur eins allein studieren möchte, hat hier eine gute Alternative. Dabei werden hier natürlich nur die Grundlagen der drei Fachgebiete behandelt, doch man erhält einen guten Einblick in die Materie, um sich ggf. im Selbststudium fortzubilden (je nach Interessenlage).
Viel praktisches...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter