Biosystemtechnik/Bioinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biosystemtechnik/Bioinformatik" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 215 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Super Entscheidung
Kann euch nur sagen welchen Studiengang ihr auch immer dort wählt. Seid ihr mit der TH-Wildau an bester Stelle, es macht grossen Spaß und das Interesse am Studiengang wird mit jeder Vorlesung mehr. Die Dozenten sind immer in der nähe und haben Zeit für eure Probleme jeder Art. Die Anforderungen zum 1. Semester sind echt nicht hoch und es wird jedem vermittelt dass es mit viel Ehrgeiz gut machbar ist.
Gute, aber Corona abhängige, Erfahrungen
Bin erst im 1.Semester und meine Erfahrungen beziehen sich somit nur auf die Coronazeit. Jedoch hatten wir einen guten Einstieg und die Online Vorlesungen sind gut umgesetzt. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich Nachteile durch die aktuelle Situation habe. Außer natürlich der Kontakt zu den anderen Studenten.
Maskenpflicht in allen Gebäuden
Visuelle Erinnerungen an Hygienevorschriften
Warum ihr hier studieren solltet!
Ich mag diesen Studiengang und die TH Wildau enorm, da aufgrund der geringen Studentenzahl die Professoren immer ein offenes Ohr für uns haben und uns bei all unseren Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das gilt auch für Fragen in der Lehrveranstaltung, welche ausführlich beantwortet werden.
Der Studiengang bietet einem ein breites Lehrspektrum, das trotz der Vielfalt gut strukturiert vermitelt wird und durch das Aufgreifen alten Wissens...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht leicht, aber viel erlebt
Das studium bringt einen an die grenzen. aber man lernt viel vorallem praktisch. Durch veranstaltungen lernt man die anderen Semester kennen und sport und feste bieten viel abwechslung. Der campus bietet viele mglichkeiten sich mit freunden zu beschaeftigen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Headerbilder: Matthias Friel