Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
  1. home Home
  2. chevron_right Studiengänge
  3. chevron_right Informatik & Mathematik
  4. chevron_right Informatik
  5. chevron_right Bioinformatik
Studium Bioinformatik
35 Studiengänge | 210 Bewertungen

Bioinformatik Studium

Ob zur Erforschung der Prozesse im menschlichen Körper oder zur Entwicklung neuer Medikamente: Als Bioinformatiker bedienst Du Dich modernster Technologien. Mithilfe dieser kannst Du biochemische Prozesse und biologische Daten wie die Struktur von DNA-Molekülen oder Proteinen auf dem Bildschirm simulieren, untersuchen und in großen Datenbanken speichern. Das Bioinformatik Studium ist interdisziplinär angelegt und verknüpft zwei unterschiedliche Fachbereiche miteinander: die Biologie und die Informatik.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Damit Du später erfolgreich als Bioinformatiker oder Bioinformatikerin arbeiten kannst, bestehen die meisten Studiengänge aus theoretischen und gleichzeitig praktischen Anteilen. Du erlernst Methoden zur Dokumentation von Daten aus Experimenten und wie Du die passende Software dafür programmierst. Außerdem vermitteln Dir die Hochschulen den Umgang mit verschiedenen Bioinformatik-Datenbanken. Darüber hinaus eignest Du Dir beispielsweise die Fähigkeit an, den Aufbau bestimmter Moleküle oder anderer Verbindungen zu visualisieren und diese Modelle in weiteren Verfahren anzuwenden. Dazu erwarten Dich unter anderem folgende Module:

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Infoprofil
WH - Westfälische Hochschule (Recklinghausen)
access_time6 Semester
88% Weiterempfehlung
57 Bewertungen
Uni Tübingen (Tübingen)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
16 Bewertungen
FH Oberösterreich (Hagenberg im Mühlkreis)
access_time6 Semester
92% Weiterempfehlung
13 Bewertungen
TUM - TU München (2 Standorte)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
10 Bewertungen
Universität des Saarlandes (Saarbrücken)
access_time4 Semester
86% Weiterempfehlung
14 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Bioinformatik Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!

Ablauf & Abschluss

Dein Bioinformatik Studium kannst Du je nach Hochschule zum Wintersemester oder Sommersemester aufnehmen. Für einen grundständigen Bachelor Studiengang solltest Du im Schnitt 6 bis 7 Semester einrechnen. Der darauf aufbauende Master nimmt noch einmal 4 Semester in Anspruch. Das Studium belegst Du hauptsächlich in Vollzeit.
In Vorlesungen oder Seminaren lehren Dich die Dozenten das theoretische Wissen, das Du bei Übungen, in Projektmodulen oder Deinem Praktikum anwenden kannst. Hier lernst Du beispielsweise den Laboralltag und die selbstständige Laborarbeit kennen, wie Du ein Protokoll führst oder mit Stoffen und Daten umgehst. Teilweise hast Du die Möglichkeit, ein Auslandsstudium für ein oder mehrere Semester zu absolvieren.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Damit Du eine Zulassung zu Deinem Bioinformatik Studium erhältst, benötigst Du die Allgemeine Hochschulreife, die Fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Alternativ hast Du auch die Möglichkeit, mit einem Meisterabschluss oder mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung sowie einer entsprechenden praktischen Tätigkeit von mindestens 3 Jahren zu studieren. Teilweise musst Du darüber hinaus eine gesonderte Zugangsprüfung bestehen.
Vereinzelt erheben die Hochschulen außerdem einen Numerus clausus (NC). Hier hängt es von Deiner Abschlussnote im Schulzeugnis ab, ob Du im gleichen Semester mit Deinem Studium beginnen kannst.

Ist Bioinformatik das Richtige für mich?

In dem Studiengang Bioinformatik geht es darum, mithilfe spezieller Software biologische Vorgänge oder Bestandteile des Körpers virtuell nachzustellen und zu erforschen. Daher solltest Du in erster Linie eine logisch-strukturierte Denkweise mitbringen. Ein großes Interesse für Naturwissenschaften, insbesondere für die Mathematik, Informatik und Biologie, helfen Dir bei Deinem Studium und Deiner späteren Tätigkeit. Außerdem solltest Du Spaß daran haben, Probleme zu ergründen und Lösungen zu konzipieren. Da der PC Dein primäres Arbeitswerkzeug ist, sind grundlegende Computerkenntnisse essenziell. Magst Du darüber hinaus die Arbeit im Labor, passt das Bioinformatik Studium zu Dir.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 2
    Sprachbegabung
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 4
    Disziplin
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 11
    Naturwissenschaftliches Verständnis
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 13
    Abstraktes Denken
    7/10

Aktuelle Stellenanzeigen

bonprix Handelsgesellschaft mbH
peopleAusbildung, Studium
sponsored
bonprix Handelsgesellschaft mbH
peopleAusbildung, Studium
sponsored
Secunet Security Networks AG
peopleFeste Anstellung
sponsored
CONDOK GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored

Beruf, Karriere & Gehalt

Sowohl in der Pharmazie als auch in der Medizin sind jährlich neue, spannende Entwicklungen zu verzeichnen. Daher wächst auch der Bedarf an gut ausgebildeten Bioinformatikern. Da Du Dich nicht nur in der Biologie, sondern auch in der Informatik und in angrenzenden Fachbereichen schulst, hast Du nach Deinem Bioinformatik Studium mehrere Möglichkeiten, beruflich einzusteigen. Bei folgenden Institutionen findest Du unter anderem eine Anstellung:
  • Universitäten
  • Pharmaunternehmen
  • Forschungsinstitute
  • Bioinformatik-Firmen
  • Biotech-Firmen
In diesen Bereichen kannst Du als Bioinformatiker tätig sein:

Wo kann ich Bioinformatik studieren?

Möchtest Du ein Bioinformatik Studium beginnen, hast Du an einigen Unis und Fachhochschulen in Deutschland die Möglichkeit dazu. Laut aktueller Bewertungen sind die Studierenden an der Uni Bielefeld, der FH Bingen und der Uni des Saarlandes besonders zufrieden.

Aktuelle Bewertungen

Positiv; viele Berufschancen; Master meist benötigt
Anna, 16.04.2025 - Bioinformatik, LMU - Uni München
Anspruchsvoll, aber sehr interessant
Marcel, 10.03.2025 - Bioinformatik, THD - Technische Hochschule Deggendorf
Manchmal lame, manchmal insane
Lukas, 17.02.2025 - Bioinformatik, LMU - Uni München
Interdisziplinarität
Selina, 01.02.2025 - Biosystemtechnik/Bioinformatik, TH Wildau
Ausgeglichen
Colin, 22.01.2025 - Bioinformatik, Uni Jena
Challenges and Rewards of Studying Bioinformatics
Marco, 07.01.2025 - Bioinformatik, Uni Wien
Spannend aber zu wenig Biologiepraxis
Florian, 19.12.2024 - Bioinformatik und Genomforschung, Uni Bielefeld
Anspruchsvoll
Lisa, 25.11.2024 - Bioinformatik, FU Berlin
Ingenieurwissenschaft
Kawther, 17.11.2024 - Bioinformatik, LMU - Uni München
Viel Bio, wenig Informatik
Sandra, 16.11.2024 - Biosystemtechnik/Bioinformatik, TH Wildau
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Bioinformatik wurden von 210 Studierenden bewertet.
4.0
91%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis