Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Öffentliche Verwaltung Brandenburg" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 216 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Duales Studium
Sehr zu empfehlen
Kleine Studiengang, dadurch entsteht leicht ein Familien Gefühl zwischen den Studenten sowie auch zwischen den Dozenten.
Das Materie ist verständlich und nachvollziehbar... Dies ist natürlich auch von den Dozenten abhängig.
Für meine erste Prüfungsphase fühle ich mich gut vorbereitet durch die Dozenten.
Zukunftsaussichten
Der Studiengang bietet sehr gute Zukunftsaussichten in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Wir bekommen viele Einblicke und praktische Beispiele, die uns auch in der wahren Arbeitswelt treffen könnten. Da der Studiengang dual angesiedelt ist, kann ich die gelernte Theorie aus den Semestern gleich in die Praxis in meinen Praktika umsetzen. Alles in allem werden wir sehr gut auf den späteren Lebensabschnitt vorbereitet.
Spannender und umfangreicher als gedacht
Der Studiengang öffentliche Verwaltung ist im Gegensatz zu meiner Befürchtung eventuell trocken und langweilig zu sein, ein super spannender und praxisorientierter Studiengang der einem viele interessante Themen vermittelt und der Verwaltung ein modernes Gesicht verleiht. Zur Zeit befinde ich mich im 3. Semester und freue mich auf die weiteren Semester und spannenden Inhalte die noch folgen.
Anspruchsvoll
Der Studiengang ist sehr vielfältig. Natürlich gibt es viele Rechtsfächer, aber man bekommt auch Einblicke in die Wirtschaft und die Politik. Dies macht jedes Semester sehr abwechslungsreich, da man fast jedes Semester ein neues Modul kennenlernt. Natürlich ist das ganze aber nicht auf die leichte Schulter genommen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter