Studiengangdetails

Das Studium "Öffentliche Verwaltung Brandenburg" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 228 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.

Duales Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Laws
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wildau

Letzte Bewertungen

3.4
Anonym , 27.04.2025 - Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)
4.0
Lea , 21.04.2025 - Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)
3.9
Emma , 17.04.2025 - Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)

Allgemeines zum Studiengang

Du setzt Dich gerne mit politischen und wirtschaftlichen Themen auseinander? Der Studiengang Öffentliche Verwaltung passt genau zu Dir, wenn Dir die Belange der Bürger am Herzen liegen und Du Freude am Umgang mit Menschen hast. Das Studium besteht meist aus theoretischen Hochschulphasen und zwei bis drei praktischen Einsätzen bei einer Behörde.

Öffentliche Verwaltung studieren

Alternative Studiengänge

Öffentliche Verwaltung (dual)
Bachelor of Arts
HWR Berlin
Verwaltungswissenschafliches Aufbaustudium
Magister
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Öffentliche Verwaltung
Bachelor of Arts
Hochschule Osnabrück
Infoprofil
Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung
Bachelor of Laws
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Erfahrungen

Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)

3.4

Ich studiere gerne im Studiengang „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“. Die Inhalte sind solide aufgebaut und decken die wichtigsten Themen ab, auch wenn manchmal mehr Tiefe wünschenswert wäre. Die Dozenten sind engagiert und vermitteln die Inhalte verständlich, sodass der Lernprozess insgesamt gut funktioniert.

Die Lehrveranstaltungen sind strukturiert und bieten eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Die Ausstattung der Hochschule ist modern und erfüllt die Anforderungen eines zeitgemäßen Studiums. Besonders hervorzuheben...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnah, zukunftssicher und gut betreut

Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)

4.0

Der Studiengang „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ an der Technischen Hochschule Wildau bietet eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung für alle, die sich für eine Karriere im öffentlichen Dienst interessieren. Die Inhalte sind gut strukturiert und decken ein breites Spektrum ab – von Verwaltungsrecht über Haushaltswesen bis hin zu modernen Themen wie Digitalisierung und E-Government.

Die Dozierenden bringen nicht nur theoretisches Wissen mit, sondern auch praktische Erfahrungen aus der Verwaltung, was die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Umfangreicher Studiengang

Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)

3.9

Bis jetzt hatte ich 3 Semester Theorie und ein Praxissemester.
Das Studium ist sehr anspruchsvoll. Mache Module dabei jedoch viel mehr als andere.
Dadurch, dass wir in drei Übungsgruppen aufgeteilt werden, gibt es oft lange Wartezeiten zwischen den Modulen bzw. Übungen, dies ist eher ein negativer Punkt, jedoch eher für das eigene Wohlbefinden, da es eben planungstechnisch sehr schwer umzusetzen ist.
Die meisten Dozenten sind unkompliziert und geben sich viel...Erfahrungsbericht weiterlesen

Alles in allem gutes Studium

Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)

3.7

Ich habe inzwischen mein Studium abgeschlossen und würde es insgesamt als ein gutes Studium ansehen. Das Studium vermittelt wichtige Grundlagen für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung. Durch die Übungen kann man das Wissen aus den Vorlesungen gut vertiefen. Hier finde ich jedoch, dass verwaltungstechnische Grundlagen vor allem in den Semestern vor dem ersten Praktikum stärker vermittelt werden sollten (z.B Vermerkerstellung, HL-Vorlage etc.). In den vier Praxisphasen wurde ich immer...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 18
  • 12
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 30 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 67 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025