Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Öffentliche Verwaltung Brandenburg" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 37 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 342 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Duales Studium
Durchschnittlich
Der Studiengang in seinem Umfang ist sehr durchschnittlich. Leider wird das Onlineformat nicht so häufig angeboten. Die Lerninhalte sind gut und vielseitig. Die Professoren sind stets freundlich mit einem großen Fachwissen. Der Studiengang ist für Studies, mit Interesse, an juristischen Inhalten zu empfehlen.
Sehr praxisnahe Einblicke
Aufgrund des dualen Aufbaus des Studiums, merkt man bereits nach kurzer Zeit die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis.
In den Vorlesungen und Übung wenden die Dozenten größtenteils Beispiele aus dem realen Leben an, sodass das Thema Öffentliche Verwaltung sehr praxisnah vermittelt wird.
Wenn man keine Lust auf Jura hat
Den Studiebgang kann ich nur empfehlen. Ich finde Recht interessant, aber Jurastudium war mit zu anspruchsvoll. Bei ÖVBB beschäftigt man sich hauptsächlich mit öffentlichen Recht und gutes Gehalt gibst obendrauf. Desweiteren gibt es eine 100% Übernahmegarantie bei erfolgreichen Abschluss. Zukunft gesichert!
Tolles Studium
Mir gefällt das Studium. Die Dozenten können die Themen gut vermitteln und gehen meist gern auf Fragen ein. Der Campus ist übersichtlich und modern, sodass alles leicht zu finden ist. Die Bibliothek ist zusammen mit der Online-Bibliothek gut für den Studiengang ausgestattet. Kann mich nicht beklagen.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter