Strafvollzug (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Strafvollzug" an der staatlichen "Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Bad Münstereifel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.4 Sterne, 37 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Studiumbewertung: Es kommt drauf an
Ich war von 08/2020 bis 06/2023 selbst Student der Fachhochschule und habe rein aus Interesse, gerade mal sämtliche Rezensionen gelesen. Zu meiner Verwunderung stimmen hier eine Vielzahl der gemachten Aussagen nicht. Daher möchte ich insbesondere auf die, meiner Einschätzung nach, wichtigsten Kritikpunkte eingehen:
DOZENTEN
Es gab und gibt sicherlich Dozenten an der FH, die sich nicht immer korrekt gegenüber den Studierenden geäußert haben, was sowohl für ältere als auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant
Das Studium ist sehr interessant. Jedoch erlernt man sehr viel unnützes Wissen, welches man in der Prsxis nicht wirklich braucht. Es ist eine sehr gute Abwechslung von Praxis zu Theorie. Zudem kann man dort auch als Quereinsteiger anfangen. Der einzige große negative Aspekt ist die Unterkunft und das Essen.
Leider oft nur ausreichend
Leider sehr viel künstlich schwer gemacht und Jura unter Druckbetankung. Viel Inhalt in einem viel zu knappen Rahmen. Digitalisierung ist bisher nur rudimentär angekommen. Viele Dozenten sind jedoch bemüht und versuche das beste raus zu holen. Leider hapert es oft an organisatorischen Problemen.
Viel Höhen, manche Tiefen
Ein wirklich breit gefächerter Studiengang, mit dementsprechenden Höhen und Tiefen. Größtenteils super Dozenten die zu begeistern wissen und bei Wissenslücken stets zur Verfügung stehen. Bei der Ausstattung müssen je nach Standort (FH 1, 2, oder Außenstelle) Abzüge bei Internet, Verpflegung und Klassenraum gemacht werden. Corona zeigte starke Defizite in der Digitalisierung der FH auf, wodurch die Qualität des Lernens und Unterrichten stark beeinträchtigt wurde. Ansonsten toll gelegene FH innerhalb schöner...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter