Allgemeine Verwaltung / Public Administration (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Allgemeine Verwaltung / Public Administration" an der staatlichen "HöMS - Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Wiesbaden, Gießen, Kassel und Mühlheim angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 40 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.3 Sterne, 105 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Selbststudium wird hier groß geschrieben
Dozenten sagen wöchentlich sehr kurzfristig ihre Vorlesungen ab und antworten daraufhin fast eine Woche nicht auf E-Mails, während man eine Woche vor Klausur auf ausstehende klausurrelevante Unterlagen wartet.
Die Bibliothek ist aufgrund der Öffnungszeiten kaum bis garnicht benutzbar.
Die Hilfsmittelvorgaben ändern sich nach Lust und Laune genauso wie der Stundenplan, den die Studierenden jedes Mal aufs Neue selbst organisieren können.
Einige Dozenten sind motiviert und engagiert und versuchen uns...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitige Lehrinhalte - Organisation schwierig
Das Studieren an der HöMS macht prinzipiell Spaß. Die Lehrinhalte sind größtenteils spannend und die meisten Dozenten sind auch kompetent und per Mail auch meistens gut zu erreichen.. Die Studiengruppen sind klein und man hat das Gefühl man ist wie in der Schule in einem Klassenverband. WLAN gibt es mittlerweile auf dem Campus, an der Schnelligkeit kann noch gearbeitet werden. (Daran trägt aber die Telekom die Schuld) Parkplätze sind ausreichend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es ist okay, aber verwirrend
Die Dozenten sind teils sehr, aber auch teils gar nicht motiviert. Der Eine macht super Onlinekurse, bezieht die Schüler mit ein usw, und der Andere rattert alles runter. Der Eine hat keine Lust zu kommen und macht nur Online, der Andere nimmt den Weg auf sich.
Die Organisation ist ein Chaos. Ich überlege jeden Tag, wann ich wo sein muss. Und in die Bibliothek gehe ich erst gar nicht. Da...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gelernt nur nach Interesse
Ich habe an der Höms mehr im Selbststudium gelernt, als während Vorlesungen. Leider sind viele (nicht alle!) Dozenten nicht geeignet, ihr Fach zu lehren. Es wird entweder maßlos abgeschweift, oder nur Folien abgelesen, die leider nicht viel aussagten. Nur durch Eigeninitiative und Gruppenlernen (alles selbst organisiert und finanziert) konnte der Lehrstoff erlernt werden, der eigentlich von den Dozenten hätte vermittelt werden sollen. Natürlich gab es auch einige wenige Dozenten, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Hochschule hatte zumindest bei meinem Jahrgang angefangen Wechselunterricht einzuführen, was nur dazu geführt hat, dass die Dozenten ihren Stoff zwei mal vortragen mussten, und insgesamt also nur die Hälfte der Zeit für den gesamten Stoff zur Verfügung stand.
Weiterempfehlungsrate
- 78% empfehlen den Studiengang weiter
- 22% empfehlen den Studiengang nicht weiter