Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
- Einführung in die Verkehrssystemtechnik
- Elektrotechnische Grundlagen
- Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
- Informatik 1
- Informatik 2
- Mathematik 1
- Mathematik 2
- Mechanik
- Kommunikations- und Ortungsverfahren
- Projektarbeit
- Quantitative Instrumente der BWL
- Einführung in die Verkehrstelematik
- Grundlagen der Mess-, Steuerungs-, Regelungstechnik
- Qualität und Sicherheit im Verkehr
- Statistik
- Verkehrspolitik und Verkehrsmarkt
- Kolloquium zum Praxissemester
- Praxissemester
- Informationstechnik im Verkehrswesen
- Infrastrukturplanung
- Modellierung und Simulation von Verkehrssystemen
- Spezifikation technischer Systeme
- Fahrzeugsystemtechnik
- Investition und Finanzierung
- Recht für Ingenieure
- Verkehrsbetriebsführung
- Bachelor-Kolloquium
- Die allgemeine Hochschulreife
- Die fachgebundene Hochschulreife
- Die Fachhochschulreife
- Die fachgebundene Fachhochschulreife
- Einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Vielseitig und Spannend
Es gab wirklich keinen Tag, an dem ich nicht gerne zu den Vorlesungen gegangen bin. Es ist sehr abwechslungsreich und für Verkehrsbegeisterte genau das richtige. Wir sind eine kleine Gruppe (7 Personen) und haben damit einen sehr persönlichen Kontakt zu den Professoren. Es ist einfach, Fragen zu stellen. Das sind meiner Meinung nach optimale Bedingungen zum Lernen und für den Spaß am Studium. Ich kann den Studiengang nur empfehlen!
Klasse TH mit sehr netten Dozenten
Das Studium macht sehr viel Spaß da die Dozenten das Wissen mit sehr viel Leidenschaft vermitteln, alles ist sehr gut geplant und man wird bei allem unterstützt es gibt sehr viele Angebote die einem beim Studium helfen und die Dozenten sind sehr aufmerksam bei Nachfragen.
Zu wenig Interessierte
Leider sind es zu wenig Interessierte in meinem Studiengang gewesen. Jenes hatte zur Folge, dass die Vorlesungen nicht das waren was man sich vorgestellt hat. Natürlich hatte es den Vorteil das der Dozent sich mehr Zeit für jeden einzelnen nehmen konnte und spezialisiert geholfen hat. Aber wenn dann noch mehrere fehlen und man nur zu dritt inklusive Tutor ist, war es nicht so das beste.
Mehr als nur Eisenbahn
Der Studiengang gibt Einblicke in alle Themengebiete rund um Verkehr. Hierbei werden alle Verkehrsträger beleuchtet, wobei man eigene Interessen entdecken kann. Des Weiteren wird die Theorie anhand von praktischen Beispielen und Vorträgen gut vermittelt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Wildau
TH Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau
VollzeitstudiumTeilzeitstudiumDuales Studium