Maschinenbau (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 14 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als Vollzeitstudium, Teilzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 215 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Ohne Fleiß kein Preis!
Man muss immer am Ball bleiben sonst zieht man die offenen Modulen mit sich mit und bricht irgendwann ab. Das Studium macht mega viel Spaß weil es auch etwas praktisch ist an der Hochschule.
Man sollte am Besten etwas Vorkenntnisse im Bereich Mechanik haben (Praktikum oder Ausbildung) und gute Mathe Kenntnisse mitbringen.
Wichtige Labore und Prüfungen werden in Präsenz durchgeführt.
Praxisorientiert und familiär
Seit Beginn des Studiums wurde sehr viel Wert auf praxisorientiertes Lernen gelegt. Das hat mir persönlich besonders viel gebracht, da die Laboringenieure kompetent und engagiert Wissen vermittelt haben. Auch bei Problemen hat man schnell immer einen Ansprechpartner gefunden.
Die Ausstattung der Hochschule ist modern und es sind genügend Arbeitsplätze vorhanden.
Der Studiengang ist vergleichsweise klein, aber die Arbeitsatmosphäre ist familiär und beim normalen Präsenzbetrieb hatte man auch relativ...Erfahrungsbericht weiterlesen
Moderne Hochschule trifft tollen Campus
Die Technische Hochschule Wildau hat einen wunderschönen Campus mit alten Backsteingebäuden und eine moderne Einrichtung. Im Studiengang Maschinenbau dual kann man während des Studiums eine praktische Ausbildung absolvieren und hat somit direkt 2 Abschlüsse in der Tasche. Im 1. Semester besucht man nur Donnerstags und Freitags die Hochschulveranstaltungen. Die anderen Tage finden im Betrieb bzw. der Berufsschule statt.
Auf dem Campus gibt es viele schöne Ecken zum Lernen. Allein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr Mathelastig
Ein sehr interessanter Studiengang, der allerdings sehr viel Mathematik beinhaltet.
Man muss da auf jedenfall dranbleiben, sonst kommt man nicht weit.
Die Dozenten sind sehr kompetent meiner Meinung nach.
Die Onlinevorlesungen sind momentan etwas nervig.
Prüfungen fallen evtl. aufgrund der Lage auf das Sommersemester.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter