Maschinenbau / Verfahrenstechnik (B.Eng.)
Kurzbeschreibung
Der Maschinenbau ist die wichtigste industrielle Branche Deutschlands. Es geht um den Bau von Anlagen und Fahrzeugen. Immer wichtiger dabei werden die Automatisierung und Digitalisierung, die das Tempo und die Arbeitsweise teilweise radikal verändern. Entsprechend befindet sich die Branche im Umbruch und bietet gerade jetzt außerordentlich spannende Chancen zur Neugestaltung.
Der Studiengang Maschinenbau/Verfahrenstechnik an der htw saar kennzeichnet sich durch eine sehr breite Ausrichtung, bei der sich Studierende in zwei großen Themenbereichen spezialisieren können. Die Wahl besteht zwischen dem Maschinenbau mit seinen Themen Produktentwicklung und Industrielle Produktion oder der Vertiefung in der Verfahrenstechnik mit den Themen Energiesystemtechnik sowie Bio- und Umwelttechnik.
Studiengangdetails
Studiengangsinhalte u.a.:
1. Semester
- Mathematische Grundlagen und Ingenieurmathematik
- Physik
- Einführung /Darstellungs - methoden und CAD
- Technische Mechanik A
- Werkstoffkunde mit Labor
- Englisch
2. Semester
- Technische Mechanik B
- Festigkeitslehre I
- Thermodynamik I und II
- Werkstoffeigenschaften (Labor)
3. Semester
- Datenverarbeitung
- Angewandte Messtechnik
- Fluidmechanik und Energietransport
- Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
4. Semester
- Numerische Mathematik und Simulationstechnik
- Angewandte Fluidmechanik
- Kolben- und Strömungsmaschinen
- Wahlpflichtfächer
- Physikalische Verfahrenstechnik
- Energiewirtschaft
- Bio- u. Umweltverfahrenstechnik
5. Semester
- Automatisierungstechnik
- BWL und Projektmanagement
- Projektarbeit
- Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
6. Semester
- Praxisphase
- Bachelor-Thesis mit Kolloquium
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Meisterprüfung oder
- fachgebundene Hochschulreife oder
- eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Darüber hinaus müssen Studierende vor dem Studium oder spätestens bis zum dritten Semester ein zwölfwöchiges Praktikum in einer studienrelevanten Richtung nachweisen können.
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

ASIIN zertifiziert
Dokumente & Downloads
Social-Web
Viele gute Dozenten mit ein paar Spezialfällen
Maschinenbau an der HTW Saar ist ein toller Studiengang dem ich jedem empfehlen kann. Allerdings sind eine handvoll Dozenten sehr speziell was ihre Klausuren und Bewertungen angeht.
Digitalisierung ist im vollen gang und auch der Lernstoff wird dem angepasst.
Die Dozenten sind alle gut über email oder dir Lernplattform Moodle erreichbar.
Auch das Mensa essen ist meistens sehr gut, obwohl die qualität in den letzten Jahren leicht zurück gegangen ist....Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter Studiengang
Sehr interessanter Studiengang der es aber in sich hat. Mit dem gewissen Engagement und Durchhaltevermögen aber machbar. Die Vorlesung sind sehr gut und abwechslungsreich, da alles auf sehr praxisnahe Beispiele angewandt wird. Außerdem gibt es viele Labore um das gelernte anzuwenden und zu Vertiefen.
Ohne Fleiß kein Preis
Das Studium ist zwar anstrengend, aber mit genug Disziplin gut zu meistern.
Durch die meistens kleinen Gruppen, können die Dozenten auf Rückfragen gut eingehen und diese oft erklären.
Durch das Modul "Engineering Basics" kann man sich im 1. Semester an kleinere ingenieursähnliche Projekte herantasten und sammelt praktische Erfahrungen.
Im Grundstudium bekommt man die Grundlagen gut vermittelt. Natürlich wird in TM gerne auch mal ausgesiebt, aber wenn man die angebotenen Tutorien...Erfahrungsbericht weiterlesen
Leider fast keine Lernvideo
Sehr gute
Bis jetzt ist das Studium genau wie ich es mir vorgestellt und gewünscht hatte! Die Dozenten sind alle recht nett und hilfsbereit bei allen Fragen. Auch wird der Stoff in einem angemessen Tempo gut erklärt. Zudem sind die Praxisphasen und Labore sehr interessant.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
VollzeitstudiumTeilzeitstudium