Business Management (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Business Management" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 215 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Finanzmanagement und Rechnungswesen
- Individuelle Unterstützung der Studenten durch
„Nähe“ zu Dozenten
- praktisch aufbereitete Vorlesungen und Übungen
- gutes Essen
- Veranstaltungen im Wandel (neue Dozenten,
COVID 19 Pandemie)
- diverse Möglichkeiten zur persönlichen und
beruflichen Weiterbildung.
Beginn zur Coronazeit
Dadurch, dass ich in der Coronazeit angefangen habe, lässt sich nicht wirklich viel sagen, da der normale Präsensunterricht sicher anders ist. Die meisten Dozenten geben sich da sehr viel Mühe. Bei Moodle verliert man bisschen den Überblick bei dem ein oder anderen Dozenten.
Sehr guter Studiengang mit Praxisbezug
Sehr guter Studiengang mit Praxisbezug. Kleiner aber feiner Campus. TH Wildau mit hochmodernen Räumen, Mensa, Studenten-/Chipkarte (für Bahn, Mensa und Räume) und einer sehr schönen / modernen Bibliothek. Die Dozenten sind sehr freundlich. Als Student fühlt man sich wohl und nicht nur als beliebige Nummer im System.
Nicht zu empfehlen
Die Dozenten haben Ansprüche, die nicht zu erfüllen sind. Im 2. Semester haben viele stressbedingt Schlafstörungen oder werden krank. Als Antwort erhält man von Verantwortlichen der TH nur "Dann machen Sie ein Teilzeitstudium draus" ... Gerne, wenn Sie meine Miete zahlen ....
Der Studieninhalt sollte, meiner Meinung nach, stärker in Finanzen und Marketing unterteilt werden. Weniger Module, die beide Schwerpunkte versuchen abzudecken. Z.B.: braucht keiner das Modul "Internationale Wirtschaftskommunikation",...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter