Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Anton-Günther-Straße 51
72488 Sigmaringen
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
hs-albsig.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 27 Studiengänge
- Studierende
- 3.445 Studierende
- Professoren
- 81 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
An der Hochschule Albstadt-Sigmaringen sind momentan an zwei Standorten über 3000 Studierende in 13 Bachelor- und 11 Masterstudiengängen eingeschrieben. Praxisorientierung wird an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) großgeschrieben und für die Ausbildung stehen moderne technische Geräte zur Verfügung.
Neben Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Technische Informatik zeichnet sich die Hochschule durch spezielle Studienangebote wie Textile Produkttechnologie - Bekleidungstechnik, Textile Produkttechnologie - Technische Textilien, Facility Management, Lebensmittel/Ernährung/Hygiene und Pharmatechnik aus.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)7571 732-0
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 35%
- Viel Lauferei 40%
- Schlecht 25%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 49%
- In den Ferien 26%
- Nein 26%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 50%
- Nicht vorhanden 41%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Standorte der Hochschule
-
Campus Sigmaringen
Anton-Günther-Straße 51
72488 Sigmaringen
+49 (0)7571 732-0 -
Campus Albstadt
Jakobstraße 6
72458 Albstadt
+49 (0)7571 732-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
539 Bewertungen von Studierenden
Katastrophe
Lügen und Schwindel stehen hier auf der Tagesordnung. Die Studieninhalte werden von inkompetenten Professoren vermittelt. Das Lehrpersonal ist fest davon überzeugt, dass Bildung für Frauen nicht relevant wäre. Ein Blick über den Tellerrand ist im Studium nicht möglich und auch nicht erwünscht. Alle Studenten, wenn sie nicht reiche Eltern haben, werden hier schlecht behandelt. Bildung bekommt man hier nur wenn die Studierenden sympathisch sind. Eine veraltete Technik ist am Standort...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das Studium hat mich sehr vortgebildet
Das Studium war sehr interessant und hat uns immer Spaß bereitet die Lehrer waren freundlich die Inhalte waren nicht langweilig man hat sehr viele neue Kenntnisse kennengelernt wo man in dem weiter leben sehr oft braucht das Studium kann ich nur weiterempfehlen.
Sehr empfehlenswerter Studiengang
Biomedical Sciences kann ich zu 100 % weiterempfehlen. Unter dem Semester hat man einiges zu tun. Neben den Pflichtmodulen gibt es Wahlpflichtmodule, Referate oder Praktika. Die Studieninhalte sind sehr anspruchsvoll und vor allem die Prüfungsphase ist sehr anstrengend und mit viel lernen verbunden. Dafür wird man aber am Ende mit guten Noten belohnt. Alle Module sind aufeinander gut abgestimmt und man hat bei keinem Modul das Gefühl, dass es unnötig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu empfehlen
Würde man die Hochschule in eine andere Stadt versetzen wäre es optimal. Hochschule, Studium und Dozenten sind top, alle geben sich wirklich viel Mühe und gehen auf die Studenten ein und das Studentenleben ist auch ok.
Die Verbindung von Lebensmitteltechnologie und Hygienetechnik hat mir besonders gut gefallen.