Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Grundstudium (1.+2. Semester)
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
- Grundlagen Konstruktion
- CAD 1
- Mathematik 1+2
- Technische Mechanik 1+2
- Werkstofftechnik
- Elektrotechnik
- Antriebstechnik
- Grundlagen IT und BWL
Hauptstudium (3.-7. Semester)
3. + 4. Semester
- Konstruktionsmethodik
- Maschinenelemente 1+2
- Bewegungstechnik
- Technische Mechanik 3
- CAD 2
- Mathematik 3
- Produktionstechnik
- Fluidtechnik
- Mess- und Sensortechnik
5. Semester
- Integriertes praktisches Studiensemester im In- oder Ausland
6. Semester
Vertiefungsstudium Teil I - Wählen Sie eine von vier Vertiefungsrichtungen
- Allgemeiner Maschinenbau
- Digitale Produktionstechnik
- Konstruktion + Leichtbau
- Mechatronik + autonome Systeme
7. Semester
Vertiefungsstudium Teil II
- vertiefungsspezifische Fächer
- Projektarbeiten
- Bachelor-Thesis
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Vielseitig und praxisnah
Der Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist sehr vielseitig und deckt viele spannende Bereiche ab – von Konstruktion und Werkstoffkunde bis hin zu Fertigungstechnik und Automatisierung. Besonders positiv ist die gute Mischung aus Theorie und praktischer Anwendung im Rahmen von Projekten und Übungen. Die Lehrveranstaltungen sind verständlich aufgebaut, und die Professoren nehmen sich Zeit für Fragen. Insgesamt eine solide Vorbereitung auf den Berufseinstieg in verschiedenen technischen Branchen.
Sehr angenehmes Klima
Dadurch, dass die Hochschule Albstadt-Sigmaringen so überschaubar ist, kann man gute Kontakte knüpfen und so auch Studieninhalte besser verstehen. Auch gut sind die Tutorien die vorallem für besonders anspruchsvolle Fächer angeboten werden. Einen Pluspunkt gibt es von mir auch wegen der guten Kaffeemaschine (nicht slebst verständlich) und der schönen Bib, in der man viele Plätze zum lernen hat. Die Mieten sind vergleichsweise sehr günstig in Albstadt bzw. Sigmaringen. Auch der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Excellent experience
I am currently studying at the Hochschule as an exchange student, and it has been the experience of a lifetime. It’s great to see the infrastructure, equipment, friendly professors and students, and well-prepared staff — and to experience the world from a different perspective. I highly recommend studying here, both as a regular and an exchange student. I have classes with international professors, the students are nice, the location of...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Fächer, gut Dozenten und Informative
Ich bin aktuell im ersten Semester und hatte die Möglichkeit, ein sehr informatives und hilfreiches Orientierungssemester zu absolvieren, das mir sogar angerechnet wurde. Die Dozenten sind äußerst kompetent und vermitteln die Inhalte verständlich und praxisnah. Der Studienaufbau ist klar strukturiert und sinnvoll gestaltet. Es gibt ausreichend Plätze in den Seminaren, die zu 90 % auch online besucht werden können. Moderne Medien wie Präsentationen, Animationen und Lehrvideos kommen regelmäßig zum Einsatz...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Albstadt
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Poststraße 6
72458 Albstadt
VollzeitstudiumKombi-StudiumTeilzeitstudium