Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Production Management (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
1. Semester
- Automation & Simulation
- Application Systems - ERP
- Machine Learning
- Data Science
- Wahlpflichtmodul Management
2. Semester
- Lean Six Sigma - Tools
- Praxisprojekt 1
- Praxisprojekt 2
- Wahlpflichtangebote in den Bereichen Technik, IT und Management
3. Semester
- Masterthesis
Optionales Sandwichsemester an der Partneruniversität in Wales/ UK
- Erststudienabschluss (mind. Bachelor) in WIW oder affiner Studienrichtung
Studienmodelle
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Am Zahn der Zeit
Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Production Management (M.Sc.)
Das Studium ist anspruchsvoll, aber extrem zukunftsorientiert und praxisnah.
Was mir besonders gefällt, ist die Kombination aus technischer Tiefe und wirtschaftlichem Verständnis, also genau das, was in der Industrie aktuell gebraucht wird. Die Lehrveranstaltungen behandeln nicht nur klassische Inhalte wie Produktionsplanung oder Prozessoptimierung, sondern gehen gezielt auf Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Datenanalyse und smarte Fertigung ein. Auch der Umgang mit Softwaretools und Automatisierungssystemen spielt eine große Rolle.
Bei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Projekte mit den Firmen
Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Production Management (M.Sc.)
Super das so viel Online ist
Die Projekte Production und Management mit den Firmen sind mega interessant und hat total Spaß gemacht dort in Gruppen zu arbeiten
Allgemein dass es so viel Gruppenarbeit gibt finde ich super, da man direkt lernt wie arbeite ich ihn einem Team, wie teile ich bestimmte Aufgaben auf. Der Wechsel von Präsenzvorlesungen und Online Vorlesungen finde ich gut. Der Prüfubgsplan könnte meiner Meinung nach früher...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute digitale Inhalte
Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Production Management (M.Sc.)
Das Studium ist sehr modern und durch den Hybriden Aufbau auch ohne vor Ort zu sein sehr gut umsetzbar. Die Lerninhalte sind online zugänglich und manche Kurse sind gesamt online mit Videos verfügbar. Ansonsten werden viele Vorlesungen auch aufgezeichnet zum nachschauen.
Das Studium ist sehr modern und durch den Hybriden Aufbau auch ohne vor Ort zu sein sehr gut umsetzbar. Die Lerninhalte sind online zugänglich und manche Kurse sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zukunftsorientiert
Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Production Management (M.Sc.)
Auf grund der modernen Studieninhalte die sich sehr in der Gegenwart und in der Zukunft abspielen ist das studium ein gesamtes Erlebnis für jeden der sich für aktuelle technologien zukünftige technologien und Management interessiert.
Aufgrund von vielen praxisbezogenen arbeiten in der gruppe sind einige Highlights entstanden die mir gezeigt haben wie spaß es macht sich in neue interessante Themen einzuarbeiten.
Die Dozenten machen auch einen super job und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Albstadt
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Poststraße 6
72458 Albstadt
VollzeitstudiumTeilzeitstudium