Bioanalytik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bioanalytik" an der staatlichen "Hochschule Albstadt-Sigmaringen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Sigmaringen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 203 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Wie tickt Bioanalytik?
Generell ist meine Erfahrung sehr positiv. Die Lehrenden sind größtenteils sehr engagiert und gehen auch individuell auf die Studierenden ein. Vom Standort her ist es für Partymäuse eine Katastrophe, jedoch bietet die Hochschule ausserhalb eine sehr schöne Umgebung. Sie ist sehr gut vor allem in den Laboren ausgestattet. Ausserhalb von Corona gibt es auch ganz coole Hochschulsportangebote, wie die Inlinegames. Die Mensa bietet auch verhältnismäßig sehr gutes Essen an.
Studium im kleineren Kreis
Der neue Studiengang Bioanalytik ist schon ziemlich gut aufgebaut nur noch nicht ganz ausgereift. (Z.B. Wird Bioanalytik immer nur zum Wintersemester angeboten, weshalb es teilweise schwierig mit der Organisation ist, also wenn man Klausuren nachschreiben muss, oder wenns um ein Auslandssemester geht)
Gerade der Studiendekan ist sehr bemüht um die Bioanalytik Studenten und verbessert die Qualität des Studienganges und der Studenten enorm.
Bisher gibt es nur wenige Studierende...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gibt Online Vorlesungen oder aufgenommene Videos zum anschauen.
Leider können die vorgesehenen Praktika nicht wie geplant durchgeführt werden, jedoch wurden vereinzelte ermöglicht.
Prüfungen werden wie gewohnt an der Hochschule stattfinden unter geltenden Abstands und Hygieneregeln.
Organisatorische Katastrophe
Der hauptsächliche Anteil an Modulen ist mit dem Studiengang Pharmatechnik an der gleichen Hochschule identisch. Lediglich zwei fachspezifische Professoren gibt es für BIA, die sich dafür aber immerhin sehr bemühen. Die Organisation an dieser Hochschule ist eine absolute Katastrophe: Entweder wird gar nichts oder sehr spät kommuniziert. Exkursionen gibt es im Vergleich zu anderen Studiengängen gar keine, also auch keine fachliche Orientierung. Die Stadt Sigmaringen ist zwar ganz hübsch anzusehen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes Studium, engagierte Profs
Bin noch am Studieren hier in Sigmaringen. Bis jetzt bin ich echt begeistert, die Profs kümmern sich sehr um dich wenn du fragst und haben fast immer Zeit. Jeder kennt sich, ist halt auch ein kleiner Studiengang. Klar, du musst erstmal durch das Grundstudium (erste zwei Semester) durch - da gibt es viel Wiederholungen wenn du Bio oder Chemie in der Schule hattest. Faire Prüfungen bisher und ich kann überhaupt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter