Betriebswirtschaft (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaft" an der staatlichen "Hochschule Albstadt-Sigmaringen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Sigmaringen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 82 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 539 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Überwiegend positiv
Überwiegend positiv.
Die Dozenten verstehen was uns beigebracht werden soll, dies ist leider nicht üblich.
Ausserdem wirken die lehrräume sehr ordentlich und organisiert.
Die Kommilitonen sind ebenfalls sehr nett und alle sehr lernbegeistert.
Ich genieße mein Studium sehr.
Verknüpfung von Theorie und Praxis!
Viele Dozenten in Sigmaringen kommen aus der Praxis und können interessante Inhalte erzählen.
Das Praxis Semester im 5.Semeater war eine wirklich tolle Erfahrung.
Man konnte die Inhalte aus Semester 1-4 in der Praxis umsetzen und anwenden.
Ich wurde das Studium jederzeit wieder so machen.
Bis dahingehend, als 2G Zugangsbeschränkungen eingetroffen sind und einige Studierende leider aus der Vorlesung ausgeschlossen wurden.
Lernen in ländlicher Umgebung
Das Studium ist sehr praxisorientiert. Die Lerninhalte sind greifbar und werden immer von den Dozenten mit Beispielen aus deren breitgefächerter Praxiserfahrung ergänzt. Außerdem ist unbedingt anzubringen, dass die Angebote für Auslandssemester und die Kooperationen mit Partnerhochschulen hervorragend sind.
Wähle deine Fachrichtung
Die ersten zwei Semster (Grundstudium) befassen sich mit den Grundlagen der Betriebswirtschaft, im späteren Verlauf ist ein Praxissemster (Praktikum) vorgesehen um das theoretische Wissen in die Praxis umsetzten zu lernen. Aufgrund dieser Erfahrungen wählt man schließlich seine gewünschten Fachrichtungen.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter