Studium Maschinenbau
302 Studiengänge | 5.538 Bewertungen
Fragen & Antworten zum Maschinenbau Studium
Du interessierst Dich für das Maschinenbau Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Torsten
am 18.07.2023:
Es ist von der Uni oder Hochschule abhängig, es gibt mansche Unis die eine hohe Anforderung haben und andere die nicht vieles von dir anfordern. Aber Grund...
weiterlesen
am 22.07.2023
Morris
am 05.01.2023:
Vorlesungen und Prüfungen sind nur unter der Woche. Lernen, sowie Vor- und Nachbereitungen müssen dann teilweise auch am Wochenende gemacht werden, je nach...
weiterlesen
am 06.01.2023
Tom
am 02.01.2023:
Du solltest aufjedenfall Mathe und sämtliche mathematischen Formeln/Vorgehensweisen mögen. Ja 40 -50 h sollte man einplanen für Vorlesung und Nacharbeit.
weiterlesen
am 02.01.2023
Mario
am 20.07.2022:
Die Module der ersten 3 Semester also Grundstudium Maschinenbau sind mit Sicherheit überall ähnlich. Da Bildung Ländersache, entscheiden die Bundesländer a...
weiterlesen
am 21.07.2022
mohammad
am 26.06.2022:
Hello Mohammad, first of all you should know that the cost of living in germany is very high too, so you should balance between what is cheaper. Furthermor...
weiterlesen
am 05.07.2022
Emad Nasr
am 25.06.2022:
Du musst dich bei der Hochschule um einen Studienplatz bewerben. Geht ganz einfach online. Denk daran die Fristen für die Bewerbung einzuhalten. Der Studie...
weiterlesen
am 07.07.2022
Marie
am 13.05.2022:
Hallo Marie. Also Physik ist sehr anspruchsvoll und während meines maschinenbaustudiums habe ich das beim Fach Experimental Physik auch mitbekommen. Es kom...
weiterlesen
am 25.05.2022
Ruixuan
am 02.10.2021:
Hi, das ist kein Problem. Du solltest jedoch ein Talent für Naturwissenschaften, technisches und logisches Verständnis sowie eine gute Arbeitsbereitschaft...
weiterlesen
am 13.10.2021
Evren
am 25.08.2021:
Ich würde eher sagen nein, weil einem ja wichtige wirtschaftliche Kenntnisse fehlen. Studier dann direkt lieber Wirtschaftsingenieurwesen, wird hier auch a...
weiterlesen
am 26.08.2021
Evren
am 25.08.2021:
Wenn man nicht schon ein duales Studium macht, stehen die Chancen relativ gut. Man muss auch immer ein bisschen Glück haben, aber wenn man sich anstrengend...
weiterlesen
am 30.08.2021
Edmund
am 02.07.2021:
Hallo Edmund,
der Zeitaufwand für das Studium ist sehr abhängig davon, wie du mit dem Stoff und dem Lehrformat zurecht kommst. Im Schnitt si... weiterlesen
der Zeitaufwand für das Studium ist sehr abhängig davon, wie du mit dem Stoff und dem Lehrformat zurecht kommst. Im Schnitt si... weiterlesen
am 08.07.2021
Levi
am 02.07.2021:
Ehrlich gesagt, der Lernstoff ist noch ok aber Prüfungen sind schwer. Wenn du Fit in Physik, Chemie und Mathe bist, dann hast du gute Chance. Aber es ist e...
weiterlesen
am 07.07.2021
Robin
am 02.07.2021:
Den ganzen Stoff des Mathe-Abiturs definitiv nochmal wiederholen und verinnerlichen (vorallem Vektoren, Ableitungen, Integrale und Trigonometrie). Ansonste...
weiterlesen
am 07.07.2021
Jessa
am 02.07.2021:
Nein kannst du nicht. Du brauchst eine Fachhochschulreife.
Es gibt auch die Möglichkeit mit Berufserfahrung zu studieren. Jedoch kann ich dazu keine... weiterlesen
Es gibt auch die Möglichkeit mit Berufserfahrung zu studieren. Jedoch kann ich dazu keine... weiterlesen
am 07.07.2021
Zola
am 02.07.2021:
Das kommt darauf an, was man unter Vorkenntnissen versteht. Grundsätzlich solltest du ein gutes mathematisches Verständnis haben. Ein grundlegendes technis...
weiterlesen
am 07.07.2021
Anton
am 10.06.2021:
Natürlich nicht. Dafür gibt es ja den eigenen Studiengang Bauingenieurwesen. Maschinenbau und Bauingenieurwesen sind zwei komplett unterschiedliche Studien...
weiterlesen
am 17.06.2021
Anna
am 10.06.2021:
Mathe, Physik, Chemie
am 17.06.2021
Nina
am 10.06.2021:
Während corona zwingend. In normalen Semestern kann auch alles wofür man einen Computer bräuchte an den hs pc-pools erledigt werden, was allerdings relativ...
weiterlesen
am 15.06.2021
Andrea
am 10.06.2021:
Ja kannst du.
Sofern du triviale Formeln der Physik kennst, wie beispielsweise Geschwindigkeit, Beschleunigung etc. dann solltest du klarkom... weiterlesen
Sofern du triviale Formeln der Physik kennst, wie beispielsweise Geschwindigkeit, Beschleunigung etc. dann solltest du klarkom... weiterlesen
am 15.06.2021
Alina
am 10.06.2021:
Hallo Aline,
Im zweiten Semester hat du Informatik . Ich weiß nicht wie’s bei anderen Universitäten lauft aber bei uns lernen wir mit Java z... weiterlesen
Im zweiten Semester hat du Informatik . Ich weiß nicht wie’s bei anderen Universitäten lauft aber bei uns lernen wir mit Java z... weiterlesen
am 15.06.2021
Theresa
am 10.06.2021:
Zeichnen muss man schon recht oft, vor allem in Konstruktionslehre und Maschinenelemente. Besorg dir gute Stifte und Zeichenschablonen, dann ist das kein P...
weiterlesen
am 15.06.2021
Ina
am 10.06.2021:
Hi Ina, an der FH-Aachen haben wie 3 Semester Mathematik die natürlich ein recht hohes Niveau haben. Dazu kommen noch Fächer wie technische Mechanik, Physi...
weiterlesen
am 16.06.2021
Brigitte
am 10.06.2021:
Im Grundstudium sind entsprechende Module enthalten, diese basieren auf Chemieunterricht der gymnasialen Oberstufe. Augenmerk und neues Wissen wird im Bere...
weiterlesen
am 15.06.2021
Kira
am 10.06.2021:
Das hoffe ich gewissermaßen für mich! Die Herausforderungen werden jedoch wie bei jedem anderen Hintergrund sein, aber die Selbstständigkeit nach einem Mas...
weiterlesen
am 15.06.2021
Mustafa
am 10.06.2021:
Hallo Mustafa,
der Physikanteil ist recht umfangreich und eins der schwersten Teile. Wenn ein Abitur und eine Technisches-Abi gemacht hast,... weiterlesen
der Physikanteil ist recht umfangreich und eins der schwersten Teile. Wenn ein Abitur und eine Technisches-Abi gemacht hast,... weiterlesen
am 15.06.2021
Emre
am 26.04.2021:
Moin Emre,
nein, eine Ausbildung hat nichts mit einem Studium zu tu. Du benötigst Fachhochschulreife oder Abitur als Voraussetzung.
<... weiterlesen
nein, eine Ausbildung hat nichts mit einem Studium zu tu. Du benötigst Fachhochschulreife oder Abitur als Voraussetzung.
<... weiterlesen
am 26.04.2021
Tom
am 13.03.2021:
Ich habe ebenfalls ein Abitur mit technischer Fachrichtung und konnte von diesen Vorteilen, allen voran in den ersten beiden Semestern, sehr stark profitie...
weiterlesen
vor 7 Tagen
Sven
am 14.10.2020:
Klar, geht an jeder Fachhochschule, die das Studienfach anbietet.
Gibt sicherlich diverse Listen im Internet mit Fachhochschulen, die das Studienfac... weiterlesen
Gibt sicherlich diverse Listen im Internet mit Fachhochschulen, die das Studienfac... weiterlesen
am 19.10.2020
Jan
am 14.10.2020:
Ich würde nicht sagen, dass es besonders schwer ist aber man muss sehr sehr fleißig sein damit man den Workload in Regelstudienzeit schafft. Sehr viele ver...
weiterlesen
am 14.10.2020
Du hast eine andere Frage?
Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden!