Studium Wirtschaftspsychologie
85 Studiengänge | 2.046 Bewertungen

Wirtschaftspsychologie Studium

Im Studium der Wirtschaftspsychologie beschäftigst Du Dich mit der Frage, wie sich Menschen in einem ökonomischen Umfeld verhalten. Du hinterfragst zum Beispiel, nach welchen Kriterien Personen Kaufentscheidungen treffen oder wie ein Unternehmen den passenden Bewerber finden kann. Du entwickelst außerdem Konzepte, wie Produkte gestaltet sein sollten, um den Verbraucher anzusprechen.

Anzeige
account_balanceDie Hochschule Fresenius empfiehlt
Hochschule Fresenius
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.9
94% Weiterempfehlung

Dich interessieren nicht nur die Umsatzzahlen und Produktionsabläufe eines Unternehmens, sondern auch das Arbeitsklima sowie Wohlbefinden der Mitarbeiter? Im Wirtschaftspsychologie Studium vereinst...

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Wer Wirtschaftspsychologie studieren möchte, hat viele Möglichkeiten: Neben klassischen Vollzeit Studiengängen gibt es auch Teilzeit Angebote. Je nach Studienform variiert die Studiendauer. Grundständige Bachelor Studiengänge in Vollzeit dauern zwischen 6 und 7 Semester, in Teilzeit zwischen 7 und 12 Semester. Master Studiengänge umfassen meist eine Regelstudienzeit von 3 bis 4 Semester. Je nach Hochschule endet Dein Wirtschaftspsychologie Studium entweder mit dem Bachelor oder Master of Arts beziehungsweise Science.
Das interdisziplinäre Wirtschaftspsychologie Studium verbindet psychologische und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte. Die Hochschulen setzten zum Teil eigene Schwerpunkte. In der Regel befassen sich Studenten der Wirtschaftspsychologie in den ersten Semestern des Bachelor Studiums aber mit folgenden Themen:

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Infoprofil
Hochschule Bielefeld (Bielefeld)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
52 Bewertungen
Infoprofil
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Lemgo)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
48 Bewertungen
Hochschule Osnabrück (Osnabrück)
access_time6 Semester
98% Weiterempfehlung
49 Bewertungen
Infoprofil
HFT - Hochschule für Technik Stuttgart (Stuttgart)
access_time6 - 8 Semester
96% Weiterempfehlung
83 Bewertungen
Infoprofil
Hochschule Hof (Hof)
access_time7 Semester
93% Weiterempfehlung
55 Bewertungen
Anzeige
infoFernstudium als Alternative?
Hochschule Fresenius
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.7
25 Bewertungen
72% Weiterempfehlung

Du bist der Meinung, dass der Erfolg eines Unternehmens nicht nur an Zahlen auszurichten ist, sondern auch an der Zufriedenheit und am Wohl der Mitarbeiter? Du möchtest ortsunabhängig und zeitlich...

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Um an einer Universität ein Wirtschaftspsychologie Bachelor Studium aufnehmen zu können, benötigst Du in der Regel das Abitur. An Fachhochschulen reicht auch die Fachhochschulreife. Private Hochschulen fordern meist ebenfalls die Allgemeine Hochschulreife. Je nach Hochschule können auch weitere Kriterien gefordert sein. Manche Hochschulen führen zum Beispiel Eignungstests durch, andere erwarten ein Motivationsschreiben. Zum Teil sind die Wirtschaftspsychologie Studiengänge auch mit einem Numerus clausus belegt. Welchen Notendurchschnitt Du vorweisen musst, variiert von Hochschule zu Hochschule. Ein Master Studium in Wirtschaftspsychologie erfordert meist ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor Studium in Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften. Auch eine Eignungsfeststellungsprüfung ist in der Regel Teil des Bewerbungsverfahrens zum Master Studium.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Für ein Wirtschaftspsychologie Studium solltest Du über eine analytische Denkweise und biologisches Grundwissen verfügen und Dich gerne mit komplexen, wissenschaftlichen Zusammenhängen auseinandersetzen. Um die englischen Fachtexte im Studium lesen und verstehen zu können, ist es förderlich, wenn Du die englische Sprache beherrschst. Außerdem solltest Du zum Beispiel für die obligatorischen Statistikkurse ein wenig mathematische Begabung mitbringen. Interesse für Wirtschaft und Politik ist ebenfalls gefragt.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 11
    Naturwissenschaftliches Verständnis
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 13
    Abstraktes Denken
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 18
    Sozialkompetenz
    7/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Wirtschaftspsychologen analysieren und untersuchen Situationen und Verhaltensweisen anhand wissenschaftlicher Kriterien. Davon ausgehend entwickeln sie anschließend Problemlösungen und Optimierungskonzepte. So führen sie zum Beispiel psychologische Zielgruppenanalysen durch, um für Produkte und Firmen die passende Zielgruppe identifizieren zu können. Sie planen und leiten für die Marktforschung relevante Befragungen, um anschließend auf Grundlage dieser Ergebnisse Marketingkampagnen zu entwickeln. In Personalabteilungen hingegen sind sie häufig dafür verantwortlich, Mitarbeiter auszuwählen und Führungskräfte im Umgang mit den Angestellten zu schulen.
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Wirtschaftspsychologie studieren?

Ein Wirtschaftspsychologie Studium bieten in Deutschland Universitäten, Fachhochschulen und private Hochschulen an. Besonders beliebte Hochschulen für Bachelor Studiengänge in Wirtschaftspsychologie sind unter anderem die Hochschule Harz, die Hochschule Fresenius oder die Leuphana Universität Lüneburg.

Aktuelle Bewertungen

Nicht empfehlenswert
Melina, 19.09.2023 - Wirtschaftspsychologie, IU myStudium
Sehr zu empfehlen :)
Mona, 19.09.2023 - Wirtschaftspsychologie, BSP Business and Law School
Perfekt wie man es sich vorstellt
K., 18.09.2023 - Wirtschaftspsychologie, IU myStudium
Studium während Corona
J., 16.09.2023 - Wirtschaftspsychologie, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Praktikum bei einem Startup
Tifani, 16.09.2023 - Wirtschaftspsychologie, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Junge Hochschule
Levin, 14.09.2023 - Angewandte Wirtschaftspsychologie, OTH Amberg-Weiden
Nicht zu unterschätzen
Leopold, 14.09.2023 - Wirtschaftspsychologie, Hochschule Osnabrück
Der Perfekte Mix
Simon, 11.09.2023 - Wirtschaftspsychologie, ISM - International School of Management
Interessant aber nicht für jeden
Antonio, 08.09.2023 - Wirtschaftspsychologie, BSP Business and Law School
Mit Praxisnähe und Spaß ins Berufsleben
Laura, 08.09.2023 - Wirtschaftspsychologie, BSP Business and Law School
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Wirtschaftspsychologie wurden von 2.046 Studierenden bewertet.
4.0
93%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis