Kurzbeschreibung

Du bist fasziniert von der Verbindung von Psychologie und Wirtschaft? Du möchtest das menschliche Verhalten im beruflichen Umfeld genauer erforschen? Dann ist ein Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie genau das Richtige für Dich. Sammle praktische Erfahrungen und baue fundierte Kenntnisse in Psychologie, insbesondere in den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie auf. Starte jetzt durch und tauche ein in die spannende Welt der Wirtschaftspsychologie im Dualen myStudium!
Ausbildung oder Studium? Warum nicht beides!
Stehst Du gerade vor der Entscheidung, ob Du nach Deinem Abschluss studieren oder eine Ausbildung starten wirst? Du kannst auch beides haben! Im Dualen Studium an der IU Internationalen Hochschule (IU) verbindest Du Theorie mit praktischer Erfahrung. So bekommst Du das Beste aus beiden Welten.

Letzte Bewertungen

4.0
Kerstin , 02.07.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.A.)
3.7
Anonym , 15.02.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.A.)

Duales myStudium

Regelstudienzeit
14 Quartale tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur)
  • Als ausländischer Studienbewerber müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Ihrer Bewerbung müssen Sie Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen. Zusätzlich führen Sie mit Ihrem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch

Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Sie folgende Erfahrung mitbringen:

  • Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als staatlich geprüfter Techniker/in oder Betriebswirt/in) berechtigen zum Studienstart
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Inhalte

1. Semester

  • Interkulturelle Psychologie
  • Sozialpsychologie
  • Praxisreflexion 1: Sozialwissenschaften
  • Psychologie
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Praxisprojekt: Wirtschaftspsychologie in der Praxis

2. Semester

  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Psychologie und Gesundheit
  • Marketing
  • Praxisreflexion 2: Sozialwissenschaften
  • Konfliktmanagement und Mediation
  • Forschungsmethodik und Datenanalyse
  • Praxisprojekt: Organisationsentwicklung

3. Semester

  • Wirtschaftspsychologie
  • Psychologische Diagnostik
  • Praxisreflexion 3: Sozialwissenschaften
  • Konsumentenverhalten
  • Personal und Unternehmensführung
  • Praxisprojekt: Kommunikation zur praktischen Problemlösung

4. Semester

  • Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Statistik
  • Praxisreflexion 4: Sozialwissenschaften
  • Aktuelle Themen in der Wirtschaftspsychologie
  • Arbeitsrecht I: Begründung des Arbeitsverhältnisses
  • Praxisprojekt: Agiles Projektmanagement

5. Semester

  • Wahlpflichtbereich A
  • Wahlpflichtbereich B
  • Praxisreflexion 5: Sozialwissenschaften
  • Praxisprojekt: Digitale Business-Modelle

6. Semester

  • Wahlpflichtbereich C
  • Bachelorarbeit
  • Praxisreflexion 6: Sozialwissenschaften
  • Praxisprojekt: Neue Formen der Zusammenarbeit

7. Semester

  • Je nach Studienmodell unterscheiden sich die Inhalte im letzten Semester. Wähle z. B. im Dualen myStudium Deine Module frei aus unserem Fernstudium.
Creditpoints
210
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Augsburg, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Virtueller Campus
Hinweise

Studienmodell und -Dauer:

  • Theorie: Selbststudium mit Lernmaterialien und Lern-KI. Anschließende Vertiefung durch regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell
  • Studiendauer: 7 Semester
  • ECTS: 210
  • Praxis: 20h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl

Studienbeginn:

Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich. Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.

Beginn:

1. Januar
1. April
1. Juli
1. Oktober

Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studieren und im Job etwas bewegen? Das geht im Dualen Studium der IU Internationalen Hochschule (IU). Bei uns kannst Du in Bereichen wie Soziales, Technik, BWL, Marketing und Tourismus an über 30 Standorten in Deutschland oder online starten. Je nach gewähltem Studienort und Studiengang findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weiter Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen vor Ort oder virtuell. Du lernst praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Bei der Suche nach einem Praxispartner unterstützt Dich die IU durch ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen. Und es erwarten Dich auch gute Karrierechancen - 2 von 3 dual Studierenden werden von ihrem Praxispartner übernommen.

Quelle: IU Duales Studium

Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Mehr zum virtuellen Campus

Quelle: IU Duales Studium

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum Dualen Studium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Finde hier passende Veranstaltungen, bei denen Du die IU kennenlernen kannst.

Mehr Erfahren

Quelle: IU Duales Studium

Im Laufe Deines Studiums hast Du die Möglichkeit, eine der folgenden Spezialisierungen mit den dazugehörigen Modulen zu belegen - und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.

Duales MyStudium

Wähle unter anderem aus folgenden exemplarischen Wahlpflichtmodulen:

  • Personalpsychologie
  • Organisationsentwicklung
  • Werbepsychologie
  • Digitale Konsumentenpsychologie

Quelle: IU Duales Studium

Videogalerie

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Im Studium der Wirtschaftspsychologie beschäftigst Du Dich mit der Frage, wie sich Menschen in einem ökonomischen Umfeld verhalten. Du hinterfragst zum Beispiel, nach welchen Kriterien Personen Kaufentscheidungen treffen oder wie ein Unternehmen den passenden Bewerber finden kann. Du entwickelst außerdem Konzepte, wie Produkte gestaltet sein sollten, um den Verbraucher anzusprechen.

Wirtschaftspsychologie studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Tolle Einblicke und Verbindungen

Wirtschaftspsychologie (B.A.)

4.0

Zwischen Psychologie und Wirtschaft besteht eine Verbindung die Interessant, modern und zu erforschen gilt, es gibt so viel zu lernen, ich würde es jedem weiterempfehlen. Wirtschaft ist immer aktuell und betrifft jeden und da ist es wichtig, Hintergründe zu kennen und Verbindungen zu kennen.

The classes are well organised

Wirtschaftspsychologie (B.A.)

3.7

I love my studies at IU and keeping track of all the classes, tests and needed points is made very simple even though it’s all online. All in all a 10/10 Werden wichtige Dokumente online zur Verfügung gestellt? Ja alles ist online zu finden und du kannst dir deine eigene zeit zum lernen nehmen und deine zeit einteilen so wie du es für richtig hältst.
Gibt es die Möglichkeit sich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2025