Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftspsychologie" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 62 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1228 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Osnabrück

Letzte Bewertungen

4.3
Chantal , 17.06.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.3
Jette , 19.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.3
Christina , 19.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Studium der Wirtschaftspsychologie beschäftigst Du Dich mit der Frage, wie sich Menschen in einem ökonomischen Umfeld verhalten. Du hinterfragst zum Beispiel, nach welchen Kriterien Personen Kaufentscheidungen treffen oder wie ein Unternehmen den passenden Bewerber finden kann. Du entwickelst außerdem Konzepte, wie Produkte gestaltet sein sollten, um den Verbraucher anzusprechen.

Wirtschaftspsychologie studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
RH Köln
Infoprofil
Wirtschaftspsychologie
Master of Science
BSP Business and Law School
Infoprofil
Wirtschaftspsychologie (Bocholt)
Bachelor of Arts
WH - Westfälische Hochschule
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ist der Studienverlauf durchdacht

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.3

Ja, der Studiengang Wirtschaftspsychologie ist sehr gut durchdacht. Er vereint fundierte wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit psychologischen Kenntnissen und bietet so eine interdisziplinäre Ausbildung, die optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts abgestimmt ist. Die Inhalte sind praxisnah und ermöglichen es den Studierenden, wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen und gleichzeitig menschliches Verhalten in Unternehmen gezielt zu analysieren und zu beeinflussen. Besonders hervorzuheben ist die ausgewogene Mischung aus Theorie und Anwendung, die den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lehrreiche und interessante Bildung

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.3

Meine Erfahrung mit der Hochschule Osnabrück und dem Studiengang Wirtschaftspsychologie sind sehr positiv. Die Dozenten sind sehr kompetent und hilfsbereit. Die Vorlesungen finden mit ca 60 Student/- innen statt. Somit hat man ein gutes Lernumfeld und kann sich mit allerlei Fragen melden. Der Campus ist Mega modern und for Mensa ist auch sehr lecker. Die Bibliothek ist direkt am Westerberg Campus und auch diese ist modern und groß. Auch die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Klasse Studium mit persönlicher Weiterentwicklung

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.3

Neben wirtschaftlichen Themen werden auch verstärkt psychologische Inhalte behandelt die zum einen sehr interessant sind und zum anderen auch stark zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen. Ideal für alle, die mehr als nur BWL wollen.
Wobei man auch sagen muss, dass sich der BWL-Anteil wirklich in Grenzen hält und es wirklich selten langweilig und trocken ist. Meiner Meinung nach sind die Fächer Entwicklungspsychologie sowie Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie am interessantesten da man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannender Studiengang

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

3.9

An der Hochschule Osnabrück gibt es wenig BWL-Anteile und dafür ist der Psychologie-Anteil sehr hoch. Man hat viele Fächer zum wissenschaftlichen Arbeiten, in denen man lernt wie man Studien durchführt und auswertet. Die Vorlesungen dauern 3½ Stunden, was mir persönlich etwas zu lang ist. Die Studieninhalte sind fordernd, aber auf jeden Fall machbar. Besonders die Professoren bei der Personalvertiefung sind richtige Profis auf ihrem Gebiet. Deshalb lernt man schon eine...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 49
  • 13
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.4
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 62 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 183 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025