Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Wie alle Master-Programme der HMKW umfasst der Studiengang M.A. Wirtschaftspsychologie sowohl interdisziplinäre als auch fachspezifische Module. Studierende können drei aus den sieben fächerübergreifenden Modulen Medienrecht, Media Asset Management, Medienpsychologie, Interkulturelle Führungskompetenzen, Medienproduktion und Konvergierende technologische Trends wählen. Die studiengangspezifischen Module beinhalten unter anderem die Fächer Aktuelle Trends in der Organisationspsychologie, Betriebliches Gesundheitsmanagement, User Experience und Psychologie der neuen Medien sowie Innovation und Entrepreneurship.
Für die Zulassung ist ein ein mindestens guter Bachelor-Abschluss (FH/Universität) eines allgemeinen/speziellen Psychologiestudium oder eines anderen wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums (Universität oder Fachhochschule), der Nachweis des Erwerbs von mindestens 20 Credit Points in psychologischen Fächern und mindestens 10 Credit Points in statistischen/methodischen Fächern Voraussetzung. Wer nicht über die erforderlichen Credit Points in diesen Bereichen verfügt, kann diese unter bestimmten Voraussetzungen an der HMKW nachholen. Die Master-Studienberatung der HMKW gibt Ihnen gerne Auskunft.
Studienmodelle
Die Studierenden der HMKW werden optimal auf einen Einsatz als empirisch arbeitende Wirtschaftspsychologen und -psychologinnen vorbereitet. Das ermöglicht den Einstieg in eine akademische Karriere, in Führungs- oder Management-Positionen, z. B. in Werbe-, Marketing-, oder Marktforschungsagenturen, in Unternehmensberatungen, bei Mediaagenturen, im Verbraucherschutz, in Gesundheitsdiensten, bei Medien, Verlagen, in Personalabteilungen sowie in psychologischen Forschungseinrichtungen.
Quelle: HMKW 2017
Sie können sich auf www.hmkw.de online bewerben und einen Terminvorschlag für das persönliche Bewerbungsgespräch angeben. Unabhängig von Ihrem gewünschten Studienort können Sie an allen HMKW-Standorten (Berlin, Köln, Frankfurt am Main) am Bewerbungsverfahren teilnehmen.
Für die Zulassung ist ein ein mindestens guter Bachelor-Abschluss (FH/Universität) eines allgemeinen/speziellen Psychologiestudium oder eines anderen wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums (Universität oder Fachhochschule), der Nachweis des Erwerbs von mindestens 20 Credit Points in psychologischen Fächern und mindestens 10 Credit Points in statistischen/methodischen Fächern Voraussetzung. Wer nicht über die erforderlichen Credit Points in diesen Bereichen verfügt, kann diese unter bestimmten Voraussetzungen an der HMKW nachholen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf der HMKW-Website.
Quelle: HMKW 2017
Der Master-Studiengang wird an der HMKW in Berlin und Frankfurt a. M. auf Englisch (M.A. Business Psychology) und an der HMKW in Köln auf Deutsch angeboten.
Quelle: HMKW 2017
Die Studiengebühren betragen über die Dauer des Vollzeitstudiums von vier Semestern 670 Euro pro Monat.
Quelle: HMKW 2017
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Dieser Studiengang ist FIBAA - akkreditiert
Dokumente & Downloads
Social-Web
Sehr gutes Studium!
Ich kann dieses Studium sehr empfehlen!
Man bekommt umfangreiches Wissen beigebracht, welches einen sehr gut auf den berufseinstieg vorbereitet. In Statistik lernt man Verfahren, die einen im späteren Leben von anderen abheben und dich somit für den potentiellen Arbeitgeber unverzichtbar machen. Außerdem lernt man dort wissenschaftliche Arbeiten nach APA zu verfassen. Selbstverständlich kommen die Psychologischen Inhalte nicht zu kurz. In dem eben erwähnten Modul Statistik, werden in der Regel Beispiele...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnähe durch wirtschaftlichen Bezug
Ich habe gelernt Informationen aus Wirtschaft und Psychologie praxisnah zu evaluieren und einzusetzen. Viele Dinge aus dem Alltag z.B. im Modul UX-Design einer Webseite, werden hier lebensnah thematisiert. Tolle Parties und Veranstaltungen, wie die Fahrt zum CUP DER PRIVATEN nach Berlin, runden das Studium ab. Der ASTA ist sehr bemüht und engagiert.
Praxisorientiertes Studium mit Perspektive
Wer sich sowohl für psychologische, als auch wirtschaftliche Inhalte begeistern kann, ist in diesem Studiengang genau richtig. In aufeinander abgestimmten Modulen werden die vielfältigen, wirtschaftspsychologischen Themengebiete betrachtet. Neben fundiertem theoretischem Wissen wird dabei großer Wert auf praktische Bezüge und aktuelle Trends gelegt.
Wer anonyme Hörsaal-Atmosphäre sucht ist hier falsch - kleine Studiengruppen und interaktive Module ermöglichen einen regen Austausch zwischen Studenten und Dozenten, praktische Bezüge innerhalb des Moduls können...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bemühte Dozenten die sich für Studenten einsetzen
Ich habe sowohl meinen Bachelor, als auch meinen Master an der HMKW in Köln absolviert. Natürlich gab es hier und da mal ein paar Unstimmigkeiten, z.B. in Sachen Verwaltung oder bei einigen Lehrveranstaltungen, aber man konnte sich jederzeit an zuständige Dozenten etc. wenden, welche dann zusammen mit den Studierenden das Problem geklärt haben. Dabei hatte ich stets das Gefühl, dass die Dozenten wirklich interessiert sind und der Austausch mit uns,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Berlin
HMKW
Ackerstraße 76
13355 Berlin
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Campus Köln
HMKW
Höninger Weg 139
50969 Köln
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Campus Frankfurt
HMKW
Solmsstraße 18
60486 Frankfurt am Main
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium